Let's make work better.

PALFINGER Gruppe Logo

PALFINGER 
Gruppe
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 110 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei PALFINGER Gruppe die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 271 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
PALFINGER Gruppe
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
PALFINGER Gruppe
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Die meist gewählten Kulturfaktoren

110 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    46%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    45%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Früher war die Atmosphäre großartig. Mann hatte zwar schon immer viel zu tun aber man machte es mit Freude. Aktuell sind aufgrund der sehr schlecht qualifizierten Vorgesetzten (Führungskräfte kann man die nicht nennen) alle schlecht gelaunt. Die älteren Führungskräfte welche schon vor 2010 Führungskräfte waren sind hier ausgenommen.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die war bei Palfinger schon immer ausbaufähig. Das war schon vor über 20 Jahren so als ich angefangen habe.

4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Kollegenzusammenhalt ist toll in dieser Firma und auch der Hauptgrund, dass diese Firma so erfolgreich ist. An den Vorgesetzten liegt das wahrlich nicht.

3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Auf dem Blatt Papier ist diese Toll. Es wurde eine Regelung geschaffen welche es ermöglicht zu kommen und zu gehen wie es beliebt mit der Voraussetzung, dass man 4h anwesend ist. Natürlich sind die Stunden über das Jahr zu machen. Gleichzeitig hat man theoretisch die Möglichkeit 100 Tage Home Office im Jahr zu machen (soviel zur Theorie). Leider lassen viele Vorgesetzte das nicht zu. Man hat die Vereinbarung unterschrieben und wenn man diese dann annähernd nutzt wird man darauf hingewiesen das dies nicht gewünscht ist (auch wenn für die Anwesenheit keine betriebliche Notwendigkeit herrscht). Sprecht hier ein Machtwort für die Mitarbeiter.

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die meisten Team und Abteilungsleiter (welche nach 2010 angefangen haben) sind eine Katastrophe. Die lassen Benefits der Firma nicht nur nicht zu, sondern man wird durch das Präsentieren der z.B. Home Office Tage öffentlich an den Pranger gestellt was teilweise an Diskriminierung herrscht. Von Arbeitsrecht habe viele auch keine Ahnung. Es gibt Aufforderungen Stunden die man geleistet hat nicht im Zeitprogramm einzutragen. Bevor jetzt ein HR Mitarbeiter in der Stellungnahme behauptet, dass ist nicht wahr, dann sprecht bitte mal mit den Mitarbeitern im Vertrauen (Zufallsprinzip) und nicht nur mit den Vorgesetzten oder macht eine anonyme Umfrage hierzu. Es würde auch helfen die Vorgesetzten mit dem neuen Online Trainingsprogramm 1x im Jahr verbindlich an Führungskräfteschulungen teilnehmen zu lassen (Arbeitsrecht etc...

4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt viele interessante Aufgaben bei Palfinger.

Anmelden