397 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
234 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 132 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Einstellungsprozess : hilfsbereit und freundlich.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei pwc in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Einstellungsprozess waren sie sehr hilfsbereit und freundlich. Sie waren sehr flexibel bei der Terminvereinbarung für das Interview. Auch in Bezug auf meine Arbeitserlaubnis haben sie sehr schnell gehandelt. Ich habe auf jede meiner E-Mails eine schnelle Antwort erhalten. Außerdem haben sie sofort einen Welcome Day organisiert, bei dem ich über viele Dinge informiert wurde. Die Unternehmensvorteile und Benefits sind sehr gut.
Verbesserungsvorschläge
Gehaltsverbessung für Sudenten ! Mein Gehalt ist zwar etwas niedrig, aber da ich in diesem Bereich keine Erfahrung habe und noch studiere, ist es für mich akzeptabel...
Toller Arbeitgeber - insbesondere das GRC Team! Tolles Büro, spannende Projekte - aber vor allem: tolle Kollegen
4,8
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2017 im Bereich Finanzen / Controlling bei PwC Österreich in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flache Hierarchien, beim Recruiting wird darauf geachtet, dass die Kollegen nicht nur inhaltlich sondern auch persönlich zusammenpassen. Tolle Chefs, tolles Büro, wahnsinns Aussicht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es hängt sehr stark von der Abteilung ab für die man arbeitet - d.h. auch intern gibt es sehr unterschiedliche Sichtweisen was den Arbeitgeber betrifft
Verbesserungsvorschläge
Man könnte sich überlegen die Home Office Regel wieder etwas einzuschränken. Dazu gibt es allerdings sehr unterschiedliche Ansichten
Arbeitsatmosphäre
Flache Hierarchien, sehr freundliche Kollegen, offenes Ohr bei Vorgesetzten. Mit den Kollegen geht man gerne nach der Arbeit noch auf ein Bier bzw. setzt sich im Büro auf einen Cafe zusammen - unabhängig von der Senioriät der Kollegen
Image
Top, der Firmenname öffnet einige Türen.
Work-Life-Balance
Hängt sehr stark vom Projekt ab und wieviel man sich zumutet
Karriere/Weiterbildung
Habe ich selbst nie wirklich in Anspruch genommen, da ich learning on the Job bevorzugt habe. Viele Kollegen nützen allerdings das Angebot
Gehalt/Sozialleistungen
Ein leidiges Thema - so wie immer: könnte besser sein ;-)
Kollegenzusammenhalt
Mehr als nur kollegial, fast schon freundschaftlich. Bin mit vielen Ex-Kollegen eng befreundet und man trifft sich regelmäßig auf ein Bier
Vorgesetztenverhalten
Fair, offen & transparent. Kein unnötiger Druck
Arbeitsbedingungen
Gute Laptops, neue iPhones, etc für die die Wert darauf legen
Kommunikation
Transparente Kommunikation der Führungsebene, selbst wenn die Infos manchmal nicht so erfreulich sind
Interessante Aufgaben
Hängt sehr stark vom Projekt ab. Ich hatte das Glück durchwegs spannende Projekte zu bekommen. Hängt allerdings auch stark von der Abteilung ab für die man arbeitet
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei PwC Österreich (Wien / Österreich) in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Aussicht aus dem Büro, guter Ruf des Arbeitgebers, kompetente und vor allem menschliche Führungsebene, großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten und enorme Flexibilität wann und von wo aus man arbeitet. Wer sich einbringt wird belohnt und gefördert, nicht der sympathischste Mitarbeiter kommt voran, sondern der kompetenteste.
vielen Dank für deine Bewertung! Es freut uns und das Team sehr zu hören, dass du so eine positive Arbeitserfahrung machst. Danke für deinen Einsatz und deine Rückmeldung!
Liebe Grüße, dein Human Capital-Team
Gute Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bei hoher Belastung und begrenzter Work-Life-Balance
3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei pwc in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Gefühlt, bringt Anbiedern bei Vorgesetzten/wichtigen Entscheidungsträgern einen Vorteil in der eigenen Karriere/Zuteilung von Projekten
Work-Life-Balance
Grundsätzlich große Flexibilität bei Arbeitszeiten gegeben, solange die Arbeit gemacht wird - diese Flexibilität ist vor allem bei erfahreneren Mitarbeitern gegeben. Jedoch sind in der Wirtschaftsprüfung Spitzenzeiten, die über mehrere Monate gehen und 60/70-Stundenwochen nach wie vor "normal". Die Belastung in den Spitzenzeiten ist extrem hoch mit wenig Freitzeit und Urlaub bzw. Zeitausgleich ist hier dann so gut wie nicht möglich, sondern nur in Sommermonaten. Wobei auch die Sommermonate mittlerweile keine ruhigen Monate mehr sind.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird groß geschrieben und bei allen Mitarbeitern eigentlich auch erwartet (für die Branche Wirtschaftsprüfung aber auch erforderlich)
Erfordernisse für ein berufliches Weiterkommen bzw. Kriterien waren nicht immer klar und offen kommuniziert
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt im Team ist allgemein gesprochen gut, hängt jedoch sehr stark auch davon ab, mit wem man arbeitet und wie groß das Team auf dem einzelnen Projekt ist.
Arbeitsbedingungen
offene, frei wählbare Arbeitsplätze ermöglichen flexibles Arbeiten in Teams, erhöhen gleichzeitig aber oft auch den Lärmpegel für alle Kollegen rundherum; allerdings nur sehr wenige Möglichkeiten für fokussiertes Arbeiten oder Telefonate/Meetings, ohne Kollegen zu stören; Einzelbüros nur für Partner
Gleichberechtigung
gefühlt haben Frauen bis zu einem gewissen Level dieselben Aufstiegschancen wie Männer; auch der Mittelbau in der Führungsebene ist stark weiblich geprägt; je weiter oben man blickt, desto mehr Männer sieht man, vor allem bei den Partnern, die auch Anteile halten
Interessante Aufgaben
die Vielfalt an Aufgaben in der Wirtschaftsprfüung steigt mit der Erfahrung und man hat die Möglichkeit, unterschiedlichste Unternehmen/Branchen auch kennenzulernen; auch internationale Erfahrung kann gesammelt werden; bis zu einem gewissen Grad kann auch gesagt werden, was man gerne prüfen möchte, in welche Richtung man gehen möchte
Lieber ehemaliger Kollege bzw. liebe ehemalige Kollegin,
vielen Dank für dein ausführliches Feedback!
Es freut uns zu hören, dass du den Kollegenzusammenhalt in vielen Teams als positiv erlebst und die Vielfalt der Aufgaben sowie die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, schätzt. Wir wissen, dass die Spitzenzeiten in der Wirtschaftsprüfung besonders herausfordernd sein können, und arbeiten daran, die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen und Flexibilität zu bieten, wo es möglich ist.
Weiterbildung sowie Gleichberechtigung sind uns wichtige Anliegen. Wir sind stolz auf die starke weibliche Präsenz in der mittleren Führungsebene, aber es gibt immer Luft nach oben. Wir bemühen uns daher stetig, diese Ausgewogenheit auch in den höheren Ebenen zu stärken und die nötigen Weiterbildungsmaßnahmen zu fördern.
Nochmals vielen Dank für deine Offenheit!
Liebe Grüße und viel Erfolg auf deinem weiteren Weg, dein Human Capital-Team
mehr Schein als Sein
3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei pwc in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
junge Leute
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
sehr unprofessionelle Führungskräfte vor allem in der obersten Hierarchiestufe und kommunikationsunfähig; keine Reaktion auf E-Mails Es wird nach außen hin vor allem in den sozialen Medien das falsche Bild des Teams abgebildet. Beförderung sehr sehr intransparent (gute Beziehungen führen zu einer Promotion) Projekte sind irgendwas
Verbesserungsvorschläge
nicht nur auf das Aussehen beim Bewerbungsprozess achten
Interessante Aufgaben
sehr stark projektabhängig, keine interessanten Projekte aufgrund der schlechten Auftragslage, sodass auf irgendwelchen organisatorischen Projekten gearbeitet wird
Liebe ehemalige Kollegin bzw. lieber ehemaliger Kollege,
danke, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen mit uns zu teilen!
Es tut uns leid zu hören, dass du in einigen Bereichen deiner Arbeit unzufrieden warst und Diskrepanzen erlebt hast. Dein Feedback ist uns sehr wichtig, insbesondere was Kommunikation und Transparenz angeht. Wir sind immer bestrebt, uns in diesen Bereichen zu verbessern und werden deine Anmerkungen in unsere zukünftigen Planungen einfließen lassen.
Wir hoffen, dass du trotz der Herausforderungen von den positiven Erfahrungen im Team profitieren konntest und danken nochmals für dein offenes Feedback!
Liebe Grüße, dein Human Capital-Team
Hohe Arbeitsbelastung
2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei pwc legal österreich in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe oben.
Verbesserungsvorschläge
Klare Kommunikation. Nicht ständig erreichbar sein müssen. Keine Anrufe spät abends.
Arbeitsatmosphäre
Kann man nicht wirklich beurteilen, da nie alle im Büro sind
Image
Nach außen gut.
Work-Life-Balance
Leider nicht vorhanden
Arbeitsbedingungen
Es wird vorausgesetzt, dass man ständig erreichbar ist. Wir haben auch noch ein Leben außerhalb der Arbeit.
Kommunikation
Könnte um einiges besser sein
Gehalt/Sozialleistungen
Viel zu wenig. Insbesondere wenn man bedenkt, dass man permanent erreichbar sein muss.
Interessante Aufgaben
Manchmal mehr manchmal weniger. Juristen werden für viele (!) administrative Tätigkeiten eingesetzt. Finde ich persönlich nicht ok.
Es tut uns leid zu hören, dass die Arbeitsatmosphäre und die Aufgabenverteilung nicht deinen Erwartungen entsprechen. Wir werden diese Punkte intern besprechen, um eine bessere Balance zu erreichen und auch die Work-Life-Balance nachhaltig zu verbessern. Im Zuge dessen würden wir uns sehr freuen, wenn wir mit dir Rücksprache halten können: Bitte melde dich bei deinem zuständigen Business Partner, damit wir dein Feedback im Detail besprechen und bestmöglich umsetzen können.
Nochmals vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und einen erfolgreichen weiteren Weg, Dein Human Capital-Team
Tolles Team und flexible Arbeitsweise
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei PwC PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Wien gearbeitet.
Danke für dein Feedback! Es ist toll zu hören, dass du die Flexibilität bei PwC schätzt. Deinen Hinweis zu den Benefits gerne wir auf und schauen, was wir verbessern können.
Basierend auf 446 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird PwC Österreich durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 68% der Bewertenden würden PwC Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 446 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 446 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich PwC Österreich als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.