Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
RAG Austria AG Logo

RAG 
Austria 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score96 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
RAG Austria
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter fördern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
RAG Austria
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Renewables and Gas

Wer wir sind

Die RAG Austria AG ist das größte Energiespeicherunternehmen Österreichs und gehört zu den führenden technischen Speicherbetreibern Europas. Als Partner der erneuerbaren Energien entwickeln wir innovative und zukunftsweisende Energietechnologien rund um Grünes Gas. Damit leistet die RAG Austria AG einen unverzichtbaren Beitrag zur Erreichung der ambitionierten Klimaziele und zur nachhaltigen Rohstoff- und Energieversorgung Österreichs. Ziel ist es, unseren Kunden sichere, effiziente, umweltfreundliche und leistbare Energie- und Gasspeicherleistungen langfristig und verantwortungsbewusst bereitzustellen.

Produkte, Services, Leistungen

Unser zentraler Unternehmensschwerpunkt ist die Speicherung, Umwandlung und bedarfsgerechte Konditionierung von Energie in Form gasförmiger Energieträger.

Speicherung

Als größtes Gas- und somit Energiespeicherunternehmen Österreichs verfügt die RAG mit ihren Porenlagerstätten über die Möglichkeit zur großvolumigen, flexiblen und saisonalen Energiespeicherung von traditionellem Erdgas, Grünem Gas, Biogas oder Wasserstoff. Diese Energieträger stehen punktgenau und in großer Menge dann zur Verfügung, wenn sie gebraucht werden. So garantieren wir Versorgungssicherheit für Österreich und Europa.

Umwandlung

Erneuerbarer Strom aus Sonne und Wind wird CO2-neutral mittels Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt. So ist es möglich, einen Teil der sommerlichen Energieernte gasförmig in unseren Porenlagerstätten für den Winter zu speichern oder in einem natürlichen mikrobiologischen Prozess den gewonnenen Wasserstoff (H2) gemeinsam mit Kohlendioxid (CO2) aus Biomasse oder der Industrieproduktion in ehemaligen Erdgaslagerstätten in natürlich erzeugtes Erdgas umzuwandeln. So entsteht ein nachhaltiger Kohlenstoff-Kreislauf, das dabei natürlich erzeugte Grüne Gas ist CO2-neutral. Unter Umwandlung verstehen wir auch die Synthese von CO2 und H2 zu CH4 sowie die Spaltung von CH4 zu Wasserstoff und Carbon.

Aufbereitung

Bei Bedarf kann die gespeicherte Energie jederzeit entnommen und nutzbar gemacht werden. Über die vorhandenen Leitungsnetze steht die Grüne Energie dann für die Stromerzeugung in Gaskraftwerken, die Wärmeproduktion in Blockheizkraftwerken, Fernwärme oder Gasheizungen sowie für saubere LNG-Mobilität im Verkehr zur Verfügung. Zudem wird künftig durch die Methanspaltung der wertvolle Rohstoff Carbon als Grundstoff für Akkus, Dämmstoffe, Reifen, Baumaterial und Stahl oder auch als Bodenverbesserer in der Landwirtschaft hergestellt. Bei diesem Verfahren entsteht auch Wasserstoff (H2), der als CO2-neutrale, klimafreundliche Energiequelle oder verfahrenstechnisch in der Industrie eingesetzt werden kann.

Perspektiven für die Zukunft

Sichere, nachhaltige, wettbewerbsfähige und leistbare Energie für alle ist eine der größten Herausforderungen und das unverzichtbare Fundament für Wachstum, Wohlstand und wirtschaftliche Entwicklung in Europa.

Die Energiewende stellt einen Paradigmenwechsel zu mehr Nachhaltigkeit durch Energieeffizienz, der stärkeren Einbindung erneuerbarer Energien und der Reduktion von Treibhausgas-Emissionen dar. Die angestrebte Senkung des Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Änderung des Energiemixes hin zu erneuerbaren Energien verlangt nicht nur Ressourcenschonung, sondern vor allem auch eine Effizienzsteigerung und das sinnvolle Zusammenspiel von erneuerbaren und klassischen Energieträgern.

Mit den Forschungsprojekten "Underground Sun Storage", "Underground Sun Conversion" und "H2EU+Store" unterstützt die RAG Austria AG den Weg in eine erneuerbare Energiezukunft.

Kennzahlen

Mitarbeiter240

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 81 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    91%91
  • KantineKantine
    88%88
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    81%81
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    79%79
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    79%79
  • DiensthandyDiensthandy
    73%73
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    70%70
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    69%69
  • InternetnutzungInternetnutzung
    63%63
  • HomeofficeHomeoffice
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    52%52
  • RabatteRabatte
    43%43
  • ParkplatzParkplatz
    38%38
  • CoachingCoaching
    31%31
  • BarrierefreiBarrierefrei
    26%26
  • FirmenwagenFirmenwagen
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5

Was RAG Austria AG über Benefits sagt

RAG Austria AG bietet zahlreiche Benefits, hierzu gehören u.a.:

  • Kantine und Essenzuschuss (Sodexo-Restaurantpass)
  • Jährlicher Unternehmensbonus bei Erreichung der Unternehmensziele
  • Betriebliche Altersvorsorge (monatliche Einzahlung in die Pensionskasse)
  • Unternehmensveranstaltungen (Weihnachtsfeier, Sommerfest, After Work Treffen, gemeinsame Ausflüge mit der Familie u.v.m.)
  • RAGkademie
  • Eltern-Kind-Büro
  • Kinderferienbetreuung
  • Homeoffice und Mobiles Arbeiten
  • Kooperation mit „myClubs“ App & Firmenradl
  • Fitnessraum (Standort Wien)
  • E-Bikes (Standorte in OÖ)
  • Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
  • (Arbeits-) Psychologische Beratung und Betreuung durch das EAP Institut

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Als Teil der RAG haben Sie die Möglichkeit die Energiezukunft innovativ und nachhaltig mitzugestalten! Unsere Größe ist unsere Stärke - als mittelständisches Unternehmen mit ca. 240 Mitarbeiter*innen bauen wir auf eine flache Organisation und wenig Bürokratie. Bei uns trifft Innovation auf Purpose. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenhalt. Wir setzen auf Flexibilität, fördern individuelle Weiterentwicklung und schaffen Raum für eigene Ideen. Unsere offene Unternehmenskultur ermöglicht es, wirklich etwas zu bewegen und eigenverantwortlich Projekte zu gestalten. Kurz gesagt: Bei uns erwarten Sie nicht nur ein Job, sondern die Möglichkeit, im Team die Energiewelt von morgen aktiv mitzugestalten!

RAG Onboarding

Ihre Karriere liegt uns ab dem ersten Tag am Herzen – deshalb legen wir großen Wert auf eine schnelle Integration und ein erfolgreiches Onboarding. Ein RAG-Buddy unterstützt Sie während der ersten 6 Monate bei persönlichen, sozialen und organisatorischen Fragen. Neben der fachlichen Einarbeitung bieten Welcome-Workshops einen umfassenden Überblick über das Unternehmen, mit Besuchen an den wichtigsten Anlagen und Informationen zu den Fachabteilungen sowie den Ansprechpartner*innen der RAG Austria AG.

Gleichbehandlung und Diversität

Die RAG Austria AG setzt sich aktiv ein, um allen Menschen gleiche Chancen zu bieten. Diversität hat in unserer täglichen Arbeit einen sehr hohen Stellenwert, deshalb tragen wir die Charta der Vielfalt aus Überzeugung mit. Wir wollen unsere Zielgruppen bestmöglich unterstützen, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Familienstand, Behinderung, sozialer Herkunft oder Weltanschauung. Gemeinsam mit unseren Diversity-Beauftragten setzen wir uns aktiv dafür ein, soziale Ungleichheiten zu vermeiden bzw. zu beheben.

Familie und Beruf

Bei der RAG Austria AG unterstützen wir aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, einer Kinder-Ferien-Betreuung und einem Eltern-Kind-Büro schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das Familienfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellt. So ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, Beruf und Familie bestmöglich zu vereinen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Nach dem Grundsatz „Gesundheit verbindet“ setzen wir mit unserem firmeninternen Gesundheitsprogramm umfangreiche Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der physischen und psychischen Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen. Jährlich werden in den Bereichen Bewegung, gesunde Ernährung und Bewusstsein neue Gesundheitsschwerpunkte gewählt.

Für das große Engagement im Zuge der betrieblichen Gesundheitsförderung wurde unser Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet unter anderem seit 2013 durchgehend mit dem BGF Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Neben klassischen wirtschaftlichen Berufen bieten wir spannende Karrierechancen auch im technischen Bereich. Ganz gleich, ob Sie am Anfang Ihrer beruflichen Reise stehen, bereits wertvolle Erfahrung gesammelt haben oder praktische Einblicke während Ihrer Schul- oder Studienzeit gewinnen möchten – bei RAG Austria AG eröffnen sich Ihnen vielfältige Chancen.

Gesuchte Qualifikationen

Untertagetechnik

(Reservoir und Production Engineering, Geologie und Geowissenschaften)

· Betreuung und Weiterentwicklung von Erdgaslagerstätten und Erdgasspeichern

· Erforderlich: Ausbildung an einer montanistischen Universität

Engineering

(Maschinen-, Industrie- und Anlagenbau, Verfahrenstechnik, Automatisierungs-, EMSR- und Energietechnik)

· Planung und Inbetriebnahme von Erdgasspeicheranlagen

· Erforderlich: Ausbildung an einer technischen Hochschule oder Universität

Energiespeicheranlagen

(Maschinentechnik, Elektrotechnik)

· Laufender Betrieb und Wartung der Erdgasspeicheranlagen und Infrastruktur

· Erforderlich: Technische Ausbildung, z. B. Lehre mit Werkmeisterprüfung

Sind Sie bereit, Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld der Energiebranche zu starten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei RAG Austria AG.

  • Mag. Ulrich Cevela - Head of HR Operations

    Nicole Jeschkowsky - Recruiting & Employer Branding

    Sophie Schober - Recruiting & Employer Branding

  • Neben den individuellen fachlichen Qualifikationen legen wir besonderen Wert auf Persönlichkeiten, die abteilungsübergreifend interessiert und engagiert sind. Wir suchen Menschen, die Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen und echte Teamplayer*innen sind.

  • Um den Prozess zu erleichtern, haben wir eine F&Q-Seite auf unserer Karriereseite eingerichtet. Dort befinden sich hilfreiche Tipps und Antworten auf häufige Fragen rund um das Bewerbungsverfahren. Zusätzlich erhalten Sie auf unserer Webseite und unserem YouTube-Kanal zahlreiche Informationen und Einblicke in die RAG.

  • Lassen Sie uns Ihre Bewerbung direkt über unsere Bewerbungsplattform im RAG Jobportal zukommen! Dort können Sie Ihren Lebenslauf hochladen und uns noch zusätzliche Dokumente übermitteln.

  • Unser Auswahlverfahren ist unkompliziert und transparent. Hier ein Überblick, wie es abläuft:

    • Interview: Nach der Bewerbung findet ein erstes Interview gemeinsam mit der Fachabteilung und unserem HR-Team statt
    • Zweitgespräch: Falls nötig, vereinbaren wir Zweitgespräche oder einen halbtägigen Probetag in unseren Betrieben.
    • Vertrags- und Einstellungsgespräch: Am Ende klären wir alle offenen Fragen und besprechen die nächsten Schritte.

Standort

Standorte Inland

Wien

Oberösterreich (Gampern, Kremsmünster, Lengau, Pettenbach)

Salzburg (Straßwalchen, Auerbach, Pfaffstätt, Göming)

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Alles. Das Praktikum bei der RAG hat alle Erwartungen übertroffen.
Man lernt sehr viel und der Chef ist immer bemüht den Praktikanten spannende Aufgaben zu geben.
Man darf zum Workover fahren und das gelernte vom Büro dann auch in der Umsetzung sehen.
Durch diese theoretische und praktische Erfahrung bekommt man ein besseres Verständnis und hat bei Vorlesungen und Prüfungen auf der Uni einen großen Vorteil.
Ich kann jedem empfehlen sich bei der RAG zu bewerben.
Bewertung lesen
-positive Arbeitsatmosphäre
-wertschätzender Umgang mit Praktikant:innen
-vielseitige Aufgaben
-Work-Life-Balance (Gleitzeit, Home Office)
-einfache Koordination von Studium und Arbeit (Freelancer)
-gutes Arbeitsklima, lösungsorientierte Arbeitsweise
Bewertung lesen
Die Gleitzeit ist sehr angenehm, vor allem in der Früh wo viel Verkehr ist und ich finde es super, dass man das Mittagessen in der Kantine als Praktikant bezahlt bekommt. Die Kollegen sind alle super nett und es ist eine angenehme Atmosphäre.
Betriebliches Gesundheitswesen sehr gut ausgebaut
Familienfreundlichkeit wird sehr hoch gehalten
kein All-in-Vertrag, familienfreundlich, Social Benefits wie zB Essenzuschuss
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Fällt mir akut nichts ein
Bewertung lesen
Fällt mir adhoc nichts ein
Bewertung lesen
Begrenze Aufsstiegs- und Karrieremöglichkeiten.
Bewertung lesen
im Bereich Teambuilding bzw. employer branding sollte wieder etwas mehr unternommen werden. Durch notwendige Umstrukturierungsmaßnahmen sind bei einigen Mitarbeitern viele Unsicherheiten entstanden. Das Miteinander sollte in Form von gemeinsamen Veranstaltungen (Sportveranstaltungen, soziale Veranstaltungen) wieder gestärkt werden. Nur mit guten und zufriedenen Mitarbeitern kann die RAG den Erfolgskurs fortsetzen.
Leistungs System könnte besser sein für Mitarbeiter die ergebnis liefern
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Sehr schade finde ich, dass der Arbeitgeber bei einer konstanten Mitarbeiteranzahl bleiben möchte. Entsprechend ist es schwierig übernommen zu werden oder allgemein gesagt gibt es deshalb nur eine begrenzte Zahl an "Manpower".
Für Büroangestellte ebenfalls eine Duschgelegenheit sowie ein Garderobe bereitstellen. Da einige Kollegen mit dem Fahrrad in die Arbeit kommen und da wäre eine Gelegenheit zur Auffrischung angesagt.
Bewertung lesen
- größere Büros bzw. geringere Belegung
- Spinde/Duschmöglichkeiten für MA damit Radfahren in die Arbeit attraktiver/möglich wird
Bewertung lesen
Prämiensystem überdenken
Bewertung lesen
Im Projektmanagement und in der Klarheit in der Kommunikation gibt es Verbesserungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von RAG Austria ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Man muss schon erwähnen, dass der Großteil ältere Kollegen sind, es sind nur sehr wenige junge Leute dabei.
ein tolles Miteinander
4
Bewertung lesen
Es wird auf die Bedürfnisse der älteren Menschen sehr geschaut
5
Bewertung lesen
Sehr wertschätzend, da der Wissenstransfer und die Kolleg*innen sehr wichtig für das Unternehmen sind. Ein faires Altersteilzeit vor Pensionsmodell ist vorhanden, welches von älteren Personen oft in Anspruch genommen wird.
5
Bewertung lesen
Dass ein Mensch mit etwas mehr Kerzen auf der Torte auch seine Vorteile hat - ist in Österreich allgemein nicht bekannt. Die Firma RAG weiß dies zu schätzen und gibt einem die Gelegenheit diese Chance zu nutzen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von RAG Austria ist Kommunikation mit 3,9 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Die sichersten Informationen bekommt man von Kontraktoren bzw. aus der Presse.
2
Bewertung lesen
Der Vorstand präsentiert jährlich die Geschäftsentwicklungen bzw. Ergebnisse. In der täglichen Arbeit wird der Informationsfluss von den Vorgesetzten und Kollegen geprägt. Selbst für aktive, kommunikative Mitarbeiter funktioniert das nicht immer gut.
3
Bewertung lesen
Interne und auch externe Kommunikation ist verbesserungswürdig. Wird durch Einwirken verschiedenster Bereiche teilweise eingeschränkt.
3
Bewertung lesen
gibt es einmal im Jahr. Oder man erfährt alle paar Monate die Umstrukturierungen anhand der Organigramme
1
Bewertung lesen
könnte besser sein, hier gibt es Potential
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 15 Bewertungen).


Durch die RAGkademie ermöglicht die RAG ihren Mitarbeiter*innen interne so wie externe Fortbildungen.
5
Bewertung lesen
Einige Personen in Führungspositionen ohne akademischen Grad. Hier wird die Leistung und die Bereitschaft sehr geschätzt. Weiterentwicklungen können mit der direkten Führungskraft und HR (Personalentwicklung) besprochen werden. Das Unternehmen unterstützt Weiterbildungen finanziell und bietet Perspektiven. Interne Weiterbildungsmöglichkeit durch "RAGkdemie" - externe Trainer für "Social Competencies" oder interne/externe Trainer für fachliche Weiterbildungen.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung ist ein großes Thema
5
Bewertung lesen
Begrenzte Karrieremöglichkeiten.
4
Bewertung lesen
Fortbildung findet praktisch nicht mehr statt. Nur mehr inhouse und am besten in der Freizeit. Führungspositionen sind mit guten, qualifiziertem und jungem Personal besetzt. Berufliche Veränderung ist fast unmöglich.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • RAG Austria wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet RAG Austria besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden RAG Austria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 96 Bewertungen schätzen 84% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 37 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei RAG Austria als eher modern.
Anmelden