Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG Logo

Raiffeisenlandesbank 
Niederösterreich-Wien 
AG
Bewertungen

383 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 70%
Score-Details

383 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

248 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 107 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Wasser predigen aber Wein trinken!

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Sozialleistungen, Homeoffice Möglichkeit, Kantine, Betriebsärztin…

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wieviele (teure) Führungskräfte/bereichleiter kann das Unternehmen noch brauchen? Nur noch Freunderwirtschaft. Langjährige Mitarbeiter werden entsorgt oder vergrault. Keine Wertschätzung, trauriger Abstieg der Unternehmenskultur. Kein Miteinander mehr. Jeder Abteilungsleiter will der Beste sein. Ellbogentechnik.

Verbesserungsvorschläge

Nicht BOAH predigen und dann nicht danach handeln. Wie passt das zusammen? Wertschätzender Umgang mit langjährigen Mitarbeitern!

Arbeitsatmosphäre

Wird immer schlechter, Verunsicherung wohin man schaut.

Image

Im Letzten Jahr massive Verschlechterung, egal mit welchen Mitarbeitern (unterschiedliche Abteilungen!) man spricht. Wo soll das hinführen? Warum wird das nicht gesehen? Nichts dagegen getan? Nach außen hui, innen pfui. Leider viel leeres Gerede. Siegel für die Homepage… gehandelt wird nicht danach.

Kollegenzusammenhalt

Zusammenarbeit mit Kollegen ist gut!
Leider sind sehr viele Kollegen bereits gegangen(worden). Nach erfahrenen langjährigen Mitarbeitern muss man lange suchen. Mitarbeiter werden wahllos ausgetauscht- durch jüngere? Billigere? Freunderlwirtschaft…

Umgang mit älteren Kollegen

Man tauscht Mitarbeiter gerne durch jüngere aus. Keine Verlässlichkeit. Sicherheit? Was soll das sein?

Vorgesetztenverhalten

Die neuen tollen Raiffeisenwerte werden absolut nicht gelebt. Wertschätzung? Hand drauf? Verlässlichkeit? Fehlanzeige. Schade!


Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bereich Firmenkunden

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei rlb nö-wien in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozialleistungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leistungsdruck, nicht wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung für geleistete Dienste langjähriger Mitarbeiter wäre fein


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Raphaela Frischmuth
Raphaela Frischmuth

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die Zeit, die Sie sich genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es ist schade zu lesen, dass Sie den Umgang mit Mitarbeiter:innen sowie den Leistungsdruck kritisch sehen. Wir möchten betonen, dass wir uns bemühen, ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsklima zu schaffen bzw. durch gezielte Maßnahmen dies auch weiter auszubauen.
Der Wunsch nach mehr Anerkennung für langjährige Mitarbeitende ist absolut nachvollziehbar und ein wichtiger Punkt, den wir gerne weiter berücksichtigen. Wertschätzung ist ein wesentlicher Faktor, um langfristig ein motivierendes Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
Wir laden Sie ein, sich direkt an uns zu wenden, um diese wichtigen Punkte in einem vertraulichen Rahmen zu besprechen.

Human Resources

ASSISTENTIN

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt pünktlich am Konto

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Befinden von Mitarbeiter:innen spielt keine Rolle...

Verbesserungsvorschläge

Ältere Arbeitnehmer nicht ins Eck stellen!

Vorgesetztenverhalten

Führungskräftequalität & Empathie fehlt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Raphaela Frischmuth
Raphaela Frischmuth

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für Ihre offene Bewertung. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrungen in so vielen Bereichen negativ sind. Besonders die Kritik am Vorgesetztenverhalten und am Umgang mit älteren Kolleg:innen ist ein Thema, welches wir nicht ignorieren möchten.
In Anbetracht des Punktes „Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen“ verstehen wir, dass das zu großer Unzufriedenheit führen kann. Es ist jedoch bedauerlich, dass dies so empfunden wird, da wir uns sehr darum bemühen, ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, und hierzu auch einige Maßnahmen bereits umsetzen konnten. Hier scheint es eine Diskrepanz zu geben, die wir gerne in einem gemeinsamen Gespräch besprechen können.
Kritik an Bereichen wie Arbeitsatmosphäre und Work-Life-Balance nehmen wir zur Kenntnis und möchten auch hier gerne an ein persönliches Gespräch verweisen, zudem wahrscheinlich der bereits oberhalb erwähnte Punkt auch hier miteinfließt.
Natürlich ist keine Organisation perfekt, und es braucht manchmal Zeit und konkrete Maßnahmen, um Veränderungen umzusetzen. Gerne können Sie auf uns zukommen.

Human Resources

Viel Arbeit

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei RLB NÖ-Wien AG in Wien gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Es wäre schön, wenn gelegentlich das Gehalt an die Leistung angepasst würde. Diesbezüglich gibt es keine Honorierung von guten Leistungen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Raphaela Frischmuth
Raphaela Frischmuth

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback und die positive Bewertung in vielen Bereichen! Es freut uns zu sehen, dass Sie Aspekte wie Arbeitsatmosphäre, interessante Aufgaben und den Umgang mit älteren Kollegen so positiv hervorheben. Diese Rückmeldungen bestärken uns in unserer Arbeit. Bezüglich der Verbesserungsvorschläge zur Honorierung von Leistungen möchten wir betonen, dass uns dieses Thema wichtig ist, und in Abstimmung mit der jeweiligen Führungskraft erfolgt. Wenn Sie hierzu Fragen oder Unklarheiten haben - können Sie gerne auf uns zukommen.

Alles Gute weiterhin bei Raiffeisen NÖ-Wien!

Human Resources

Diese Mitarbeiter sollten gekündigt werden !!!!!!!!!!

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Vertriebssteuerung… diese Abteilung ist reinste Katastrophe, die Mitarbeiter arbeiten keine einzige Minute ! Homeoffice Regelungen werden nicht gehalten , Abteilungsleiter erlaubt alles diese Abteilung gehört einfach weg wir als Abteilung haben nicht mal Zeit dass Ma sich ein Kaffee holen, die meisten sind schon um 15 uhr weg ausm Büro, sie melden sich schon daheim an und bis sie ins Büro kommen bleiben sie angemeldet und das zahlt zur Arbeitszeit wenn sie um 15 Uhr gehen melden sie sich um 17 Uhr von daheim ab..


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Raphaela Frischmuth
Raphaela Frischmuth

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback zu geben. Wir bedauern, dass Sie Ihre Erfahrungen in dieser Abteilung so negativ wahrgenommen haben. Ihr Input ist uns wichtig, denn nur so können wir uns als Arbeitgeber verbessern.

Wir nehmen die von Ihnen angesprochenen Themen – das Führungsverhalten, die Einhaltung der Homeoffice-Regelungen sowie die allgemeine Arbeitsatmosphäre – sehr ernst. In diesem Zusammenhang möchten wir stark betonen, dass es wichtig ist, diese Anliegen in einem persönlichen Gespräch mit HR und dem Betriebsrat persönlich zu besprechen, da die etwaigen Themen dort besser und sinnvoller platziert sind. Gerne können Sie auf uns zukommen!

Human Resources

Frauen werden zunehmend gefördert

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Förderung von guten Mitarbeiter:innen. Zusammenhalt in den Teams. Sicherer Arbeitgeber.

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte sollten gewünschte Werte mehr vorleben. Es braucht mehr Transparenz und bessere Kommunikation.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Raphaela Frischmuth
Raphaela Frischmuth

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen herzlichen Dank für das insgesamt tolle Feedback - ein Zeichen, dass es Spaß macht bei uns zu arbeiten. Wir blicken natürlich auch auf die Verbesserungsmöglichkeiten und schätzen auch direktes Feedback, z.B. an unsere HR Business Partner, damit wir konkret die Zukunft noch besser gestalten können.

Alles Gute weiterhin bei uns!
Human Resources

Den Mitarbeitern ist in der Raiffeisenlandesbank so fad, dass sie nichts arbeiten !! Mehr Druck durch die Führungskräfte

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 bei Raiffeisenlandesbank NÖ Wien AG in Wien gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Könnte besser sein auf jeden Fall

Work-Life-Balance

Homeoffice sollte nicht erlaubt werden! Da Mitarbeiter eh nichts arbeiten

Kollegenzusammenhalt

Könnte besser sein auf jeden Fall

Vorgesetztenverhalten

Führungskräfte sollten die Mitarbeiter mehr kontrollieren

Kommunikation

Könnte besser sein auf jeden Fall

8Hilfreichfinden das hilfreich9Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Compliance NOCH IMMER nicht zu empfehlen

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Raiffeisen Landesbank Wien in Wien gearbeitet.

Work-Life-Balance

Für einige sehr gut, für andere eher weniger gut. Es gibt Kolleginnen und Kollegen die Überstunden leisten ohne diese zu dokumentieren. Es gibt auch andere die nur das nötigste erledigen. Die Favoriten der Bereichsleitung arbeiten natürlich rund um die Uhr, um sich deren Anerkennung zu sichern.

Karriere/Weiterbildung

Nur für die Favoriten der Bereichsleitung profitieren davon.

Kollegenzusammenhalt

Die Situation war schon mal deutlich besser. Nach und nach verlassen die erfahrenen Kollegen das Team, sofern sie nicht ohnehin schon gegangen sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Könnte besser sein.

Vorgesetztenverhalten

Druck wird erzeugt. Jetzt schlagen sie jedoch eine andere Richtung ein und geben sich verständnisvoll um bei der HR nicht weiter negativ aufzufallen. Nach jeder neuen Kununu-Bewertung werden gefühlt sofort Ad-hoc-Meetings einberufen, jedoch werden die eigentlichen Probleme nie thematisiert.

Kommunikation

viele Chaos, keine klare Kommunikation von oben. Vielleicht wird es endlich besser mit dem neuen Abteilungsleiter und das eingespielte Team wird aufgelöst (jedoch ist das zu bezweifeln).

Gleichberechtigung

nicht vorhanden, denn sonst wäre die Abteilungsleiterin nicht ohne Vorerfahrung in die Position gekommen. Ihre Inkompetenz und Höhenflug haben einige gute Mitarbeiter dazu veranlasst, das Unternehmen zu verlassen.

Interessante Aufgaben

Die interessantesten Aufgaben werden von den Favoriten der Abteilungen übernommen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

15Hilfreichfinden das hilfreich16Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mitarbeiter von Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG, Abteilungsleiter Personal- & Organisationsentwicklung
Mitarbeiter von Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AGAbteilungsleiter Personal- & Organisationsentwicklung

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

wir schätzen Feedback über Kununu sehr und nehmen auch gerne zu kritischen Posts Stellung. Wir haben diese Rückmeldung nun schon mehrmals erhalten und auch erfolgreich beanstandet, weil sie aufgrund persönlicher Diffamierungen bzw. falscher Aussagen den Richtlinien von Kununu widerspricht. Wir wissen von vielen Kolleg:innen aus der Abteilung, dass die Führungskräfte geschätzt werden und das Arbeitsumfeld trotz hoher Belastung als positiv wahrgenommen wird. Wir nehmen dies nun so zur Kenntnis und wollen aber auch die Sichtweise teilen, die der Großteil der Kolleg:innen mitträgt.

Human Resources

Bewertung muss leider geändert werden

3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien in Wien gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Gewaltsame Neuausrichtung bei dem Teams zerrissen werden ist nicht zielführend. Die Kunden schätzen gerade an uns, dass es nicht ständig neue Betreuer gibt. Der neue Branche Fokus wirft das alles über den Haufen

Arbeitsatmosphäre

Seit Verkündung einer neuen KMU Strategie ziemlich am Boden


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mitarbeiter von Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG, Abteilungsleiter Personal- & Organisationsentwicklung
Mitarbeiter von Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AGAbteilungsleiter Personal- & Organisationsentwicklung

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für das Feedback und die offenen Worte. Die Neukundengewinnung im KMU-Segment ist eine unserer zentralen Zielsetzungen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde diese strategische Neuausrichtung beschlossen. Wir setzen alles daran, dass unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen (zB. durch begleitende Ausbildung oder Berücksichtigung der Erfahrungsschwerpunkte beim zukünftigen Einsatz) dabei gut begleitet werden. Bei Fragen oder Hinweisen, können Sie sich auch gerne direkt an Ihre Führungskräfte oder an HR wenden.

Human Resources

Werthaltig und erfüllend

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Zielstrebigkeit unseren Kunden Mehrwert zu bieten

Verbesserungsvorschläge

Sparen ist gut, aber bitte nicht an den falschen Punkten

Arbeitsatmosphäre

In meinem Mikrokosmos extrem gut

Image

Top Adresse

Work-Life-Balance

Derzeit öfters am Limit, aber es macht Spaß Dinge voranzubringen

Karriere/Weiterbildung

Sehr gut, komme gerade in den Genuss etwas komplett neues zu machen

Gehalt/Sozialleistungen

Für den speziellen Bereich in dem ich arbeite unterdurchschnittlich in Österreich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es tut sich viel und wir sind am richtigen Weg

Kollegenzusammenhalt

In der Abteilung sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

Habe ich für meine Zuständigkeiten immer gelebt und finde auch im Unternehmen sehr gut

Vorgesetztenverhalten

Offen und fair

Kommunikation

Offen und ehrlich

Interessante Aufgaben

Genau wie ich es mir vorstelle


Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Raphaela Frischmuth
Raphaela Frischmuth

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für die vielen Sterne - diese gute Bewertung darf uns stolz als Arbeitgeber machen - alle ziehen an einem Strang und jede:r trägt sein Stückchen dazu bei. Auch ist es schön zu sehen, wenn die persönlichen & beruflichen Ziele gefördert werden, im Sinne von Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Alles Gute weiterhin bei Raiffeisen NÖ-Wien!

Human Resources

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 713 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 69% der Bewertenden würden Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 713 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Image und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 713 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden