KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 15.2.2025
Die Bewertungen für Schachermayer GmbH zeigen ein gemischtes Bild. In Bezug auf Gehalt und Sozialleistungen gibt es sowohl positive als auch negative Rückmeldungen. Einige Mitarbeiter:innen schätzen das angemessene Gehalt und die Sozialleistungen, während andere die niedrigen Löhne und mangelnde Gehaltserhöhungen kritisieren. Das Verhalten der Vorgesetzten wird unterschiedlich wahrgenommen; einige Mitarbeiter:innen loben die Bemühungen und die Unterstützung durch ihre Vorgesetzten, während andere mangelndes Interesse und Vetternwirtschaft bemängeln. Die Arbeitsatmosphäre wird überwiegend positiv bewertet, wobei moderne Büros und ein unterstützendes Umfeld hervorgehoben werden, jedoch variiert die Atmosphäre stark zwischen den Abteilungen.
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird größtenteils als offen und direkt beschrieben, obwohl es gelegentlich zu Verzögerungen bei der Informationsweitergabe kommt. Die Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten positiv bewertet, jedoch gibt es auch Kritik an Überstunden und starren Arbeitszeiten. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als gut angesehen, mit vielfältigen Schulungsangeboten, obwohl einige Schulungen in der Freizeit stattfinden müssen. Der Kollegenzusammenhalt wird überwiegend positiv bewertet, wobei die Zusammenarbeit im Team gelobt wird. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird hingegen kritisch gesehen, mit mangelnder Mülltrennung und wenig Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Gleichberechtigung wird unterschiedlich wahrgenommen, mit einigen positiven Rückmeldungen zur Gleichbehandlung, aber auch Kritik an der geringen Anzahl von Frauen in Führungspositionen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Moderne Büros und gute Arbeitsausstattung
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Niedrige Gehälter und mangelnde Gehaltserhöhungen
- Mangelndes Umwelt- und Sozialbewusstsein
- Ungleichbehandlung und geringe Anzahl von Frauen in Führungspositionen