Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

STIWA 
Group
Lehrling Bewertungen

13 von 281 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 69%
Score-Details

13 Mitarbeiter:innen, die bei STIWA Group eine Lehre absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Lehrbetrieb im Durchschnitt mit 3,8 von 5 Punkten.

9 Lehrlinge empfehlen STIWA Group als Lehrbetrieb weiter, während 4 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Die Änderung der Arbeitszeiten kommt nicht gut an

3,4
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei STIWA Holding absolviert.

Arbeitszeiten

Vorher war die Arbeitszeit ziemlich flexibel und toll, aber mit der Änderung der Arbeitszeiten für Lehrlinge, insbesondere am Freitag, ist das ganze viel weniger attraktiv geworden. Die Mittagspause am Freitag ist nun quasi Pflicht und somit 30min länger die man am Freitag bleiben muss.
Auch Gleitzeit wurde sehr gekürzt vom Rahmen her auf 30min vorher und nachher, flexibel ist anders :(

Ausbildungsvergütung

Lohn allgemein passt gut, aber Prämien könnten höher sein, die anderen in der Berufsschule bekommen für Zeugnisse viel mehr


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Würde behaupten eine top Ausbildung aber im Gesamten leider einige Schattenseiten

3,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei STIWA in Attnang-Puchheim absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitszeit, Ausbildung, Sauberkeit, Urlaub meist genehmigt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Aktuelle Umgang mit Mittarbeitern ist ein schlecht nach oben wird sich gebückt und nach unten getreten. So kommt es mir vor

Die Qualität der Ausbildung lässt stark nach im Bereich Erziehung Benehmen und Einführung ins Arbeitsleben die Lehrjahre nach mir kommen mir uninteressiert und unmotiviert vor es wird sich nicht bemüht und es werden gravierende Fehler gemacht aus Schlampigkeit und Unachtsamkeit. Das wird auch schnell Kostspielig!! Das Ausbildungszentrum hat sich nach meiner Zeit dort SEHR stark ins Negativ entwickelt!

Verbesserungsvorschläge

Die Kantine in Attnang ist ehrlich gesagt nicht gut egal mit Welchem Kolegen ich rede die Magenverstimmungen teilen wir alle.

Im Alltag haben viel zu viel Personen etwas zu sagen die keine Ahnung haben vom tatsächlichen Sachverhalt und die Bestehen aber auf Ihre Meinung auch wen dieses offensichtliche völliger Blödsinn ist.

Arbeitsatmosphäre

Hengt sehr stark von den Kolegen ab. Aber auch heißt es immer pass auf das dich der oder der nicht sieht wenn ich mich kurz hinsetze um nach einer Anstrengende Aufgabe kurz zu Durchatmen.

Karrierechancen

Kann ich noch nicht so viel dazu sagen aber wirklich weit nach oben zu kommen schätze ich als eher nicht möglich ein

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten sind Top 6:30-15:00 und auch mit der Gleitzeit Variabel wenn man später kommen möchte oder früher gehen.

Ausbildungsvergütung

Für einen Lehrling bekomme ich nicht schlecht bezahlt aber wie in anderen Firmen eine Gewinnbeteiligung wäre schön denn egal ob die Firma ein tolles Geschäftsjahr hinlegt oder nicht sieht man als Mittarbeiter davon keinen Cent.

Die Ausbilder

Die Fachliche Ausbildung und das Wissen das man bekommt sind top im Vergleich zu anderen Betrieben.

Spaßfaktor

Es gibt auch oft etwas zu lachen wenn man neben der Arbeit kurz Zeit für ein Gespräch hat und auch die Arbeit selbst ist meistens nicht langweilig natürlich kann nicht immer alles Spaß machen

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Aufgaben in der Ausbildung Variieren stark hab in meinen 3 Jahren im Betrieb schon wirklich vieles gesehen und gemacht. Kommt aber natürlich auch auf den Lehrberuf an.

Variation

Die Arbeit Variiert stark da wir doch jedes mal andere Anforderungen und Kunden haben.

Respekt

Respekt gegenüber Lehrlingen ist eher schlecht man steht nicht wirklich auf Augenhöhe mit Gesellen und Vorgesetzten am ehesten Respekt bekommt man von den Ausbildnern. Die Aufschrift „Ausbildung“ am rücken sehen viele als Freigabe dem Lehrling Arbeit machen zu lassen die sie selbst nicht machen wollen. Mein Aktueller PV kaum Älter als ich spielet sich da besonders auf und begegnet mir keines wegs mit Respekt und äußert unnötige Kommentare.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Besser wo anders, wenns geht.

3,0
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Design / Gestaltung bei STIWA in Attnang-Puchheim gemacht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den Druck.

Verbesserungsvorschläge

Mehr in anderen Abteilung blicken.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Ausbildung ohne Ausbildner

2,6
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Stiwa Group Hagenberg in Hagenberg im Mühlkreis absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit, sehr sauberes Gebäude

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Lehrlingsausbildung in Hagenberg wie es bei anderen Standorten ist weiß ich nicht.

Verbesserungsvorschläge

Darauf achten das jedes Lehjahr einen Ausbildner hat. Und im besten Fall einen motivierten der seinen Job gerne macht.

Arbeitsatmosphäre

Alle Lehrlinge sind sehr nett und verstehen sich an sich gut. Nur die Auszubildenden machen eine schlechte und unangenehme Arbeitsatmosphäre.

Karrierechancen

Wenn man Glück hatte mit einem Ausbildner oder generell begabt für diese Arbeit ist hat man aufjedenfall Karrierechancen, wenn dies nicht so ist nicht.

Arbeitszeiten

Gleitzeit kann man sich nicht darüber beschweren.

Ausbildungsvergütung

Alles was mit Gehalt zu tun hat ist top!

Die Ausbilder

Aus ein paar Lehjahren hat man gehört das es gar keinen Ausbildner gab und 2 Jahre nichts gelernt hat. Aus aktuelleren Lehrjahren weiß man das sie einen Ausbildner haben, welcher aber trotzdem oft nicht da ist und seinen Beruf eher unfreiwillig ausführt.

Spaßfaktor

Spaß hat/ hatte man oft da ja kein Ausbildner da war.

Aufgaben/Tätigkeiten

Man kann froh sein wenn man Aufgaben bekommt in den ersten zwei Jahren. Ansonsten kann man in den 3ten und 4ten Jahren zusammenpacken weil man einfach nicht mehr mitkommt. Aufgaben sind meistens aus dem Internet oder welche die über Jahre weitergeben werden. Und meistens garnicht an Schwächen und Stärken angepasst.

Respekt

Respekt bekommt man wenn man gut in seiner Arbeit ist. Ist man es nicht wird man nicht unbedingt ernst genommen oder wird in eine Schublade gesteckt.


Variation

2Hilfreichfinden das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Sehr geehrte/r Mitarbeiter/in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen als Lehrling bei STIWA zu teilen. Es freut uns zu hören, dass Sie die Gleitzeitregelung und die Sauberkeit unserer Gebäude positiv wahrnehmen. Ebenso ist es schön zu wissen, dass die Lehrlinge untereinander eine gute Gemeinschaft pflegen.
Wir bedauern es, dass Sie mit der Lehrlingsausbildung in Hagenberg unzufrieden sind. Der Hinweis, dass es an motivierten und präsenten Ausbildnern fehlt, ist für uns ein wichtiges Signal. Bei STIWA legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und ein respektvolles, motivierendes Arbeitsumfeld. Dass Sie dies anders erlebt haben, nehmen wir sehr ernst .
Es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeiter:innen die Möglichkeit haben, ihre Bedenken offen anzusprechen und wir ermutigen jede:n, sich mit Anliegen und Verbesserungsvorschlägen direkt an uns zu wenden. Falls gewünscht, stehe ich Ihnen dazu gerne auch für weitere Gespräche zur Verfügung.

Beste Grüße
Gerhard Hannerer
Leitung HR

Schreckliche Firma für eine Lehre

1,8
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei STIWA Automation GmbH in Hagenberg im Mühlkreis absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mein direktes Team und die Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alle oben genannten Punkte

Verbesserungsvorschläge

Die Lehrlings-Führung in Attnang komplett ersetzen und mal in Ausbilder für Hagenberg investieren.

Arbeitsatmosphäre

Direkt in Hagenberg ziemlich gut da die Kollegen dich wie einen normale Mitarbeiter/Menschen behandeln. Man darf halt keine Emails von Attnang öffnen. Da wird man meist ziemlich schnell daran erinnert das man noch ein Lehrling ist

Karrierechancen

Laut anderen Lehrlingen welche bei der Firma geblieben sind nach der Lehre (Fehler), Ist man selbst nach der LAP immer noch Lehrling also würde ich die Karrierechancen als ziemlich schlecht einschätzen

Arbeitszeiten

Bei Gleitzeit gibt es nichts auszusetzen. Außer dass dir die Gleitzeit gestrichen wird wenn du zuhause schlafen willst und nicht im Internat (mit 18).

Ausbildungsvergütung

Die Löhne passen soweit man wird halt laut Kollektiv bezahlt. Nach einer guten Lehrlingsbewertung sollte man eigentlich eine Prämie bekommen, hab ich noch nicht gesehen. Andere Lehrlinge mit der selben Bewertung bekommen die aber. Könnte mich aber auch irren.

Die Ausbilder

Rechtswidrige Verwarnungen und Beleidigungen wie "Wer glaubst du dass du bist" und "Schade um deine Erziehung" sind vollkommen unangebracht. Es wird gedroht dass die Polizei verständigt wird wenn man mit 18 Jahren vom Internat heimfahren will und bei jeder Kleinigkeit wird mit der Kündigung gedroht. Als Lehrling wird man hier nicht behandelt wie ein Mitarbeiter, ganz im Gegenteil. Im Standort Hagenberg ist es ganz OK außer das ich in 4 Jahren Ausbildung noch keinen Ausbilder gesehen habe und deswegen auch so gut wie gar nicht ausgebildet wurde. Ausbilder gibt es nur in den anderen Standorten. Aber die Führung in Attnang bzw. die Lehrlingsbeauftragten für die ganze Stiwa, sind einfach nur unverschämt.

Spaßfaktor

Spaß gibt es nicht hier. Private Handy/Internet Nutzung ist komplett verboten und es wird schon von Handyblockern und/oder Abgabe der Handys gesprochen. Natürlich nur für die Lehrlinge

Aufgaben/Tätigkeiten

Die ersten 2 Jahre sitzt man nur im Büro und wartet bis der Tag vergeht da es ja keinen gibt der einen Ausbildet. 3. und 4. Lehrjahr sind dann schon Interessanter, da man in den Abteilungen ist und aktiv mitarbeiten kann (muss man aber auch Glück haben in welche Abteilung man kommt)

Variation

Variation gibt es auch nicht wirklich. Das einzige was sich variiert sind die Beleidigungen und Strafen wenn man was falsch macht.

Respekt

Respektlos ★★★★★. Wie schon oben beschrieben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Sehr geehrte/r Mitarbeiter/in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen als Lehrling bei STIWA zu teilen. Es freut uns, dass Sie sich in ihrem Team wohlgefühlt haben und die Arbeitszeiten positiv bewerten. Gleichzeitig tut es uns leid, zu hören, dass Sie ein negatives Bild von der Lehrausbildung mitnehmen. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig, da es uns hilft, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Wir bedauern, dass Sie die Ausbildung als unzufriedenstellend empfunden haben. Bei STIWA legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und ein respektvolles, motivierendes Arbeitsumfeld. Dass Sie dies anders erlebt haben, nehmen wir sehr ernst. Wir werden den Fall intern prüfen und die notwendigen Schritte daraus ableiten.
Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Lehrlinge die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln und Karrierechancen zu nutzen. Wir bieten verschiedene Programme und Weiterbildungsmöglichkeiten an, um dies zu fördern. Mit der Ausbildung bei STIWA stehen Lehrlingen alle Türen offen: Für nahezu die Hälfte aller Führungskräfte bei STIWA war die Lehre der Türöffner für ihren späteren Karriereweg.

Bezüglich der Nutzung privater Handys während der Arbeitszeit möchten wir betonen, dass dies eine Maßnahme ist, um die Konzentration und Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Beste Grüße
Gerhard Hannerer
Leitung HR

Bin sehr zufrieden als Lehrling

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei STIWA in Attnang-Puchheim absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit auch für Lehrlinge

Arbeitszeiten

von 6:30 bis 15


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Sehr geehrte:r Mitarbeiter:in,

wir antworten sehr verspätet auf Ihr Kommentar. Vielen Dank für das positive Feedback! Wir freuen uns, dass Sie als Lehrling bei uns zufrieden sind. Durch unser firmeneigenes Ausbildungszentrum sind wir stets bemüht, die Lehre attraktiv zu gestalten. Um ein gutes Arbeiten zu ermöglichen, bieten wir viele Leistungen an. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass sich unsere Mitarbeiter:innen bei uns wohl fühlen. Das trägt zu einem angenehmen Betriebsklima und einem wertschätzenden Miteinander bei. Der von Ihnen angesprochene Benefit „Gleitzeit“ gilt auch für Lehrlinge.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine erfolgreiche und angenehme Lehrzeit!

Beste Grüße
Gerhard Hannerer
Leitung HR

Ausbildung zum Mechatroniker bei der STIWA

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei STIWA absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Arbeitshosen (zB von E.-Strauß


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Feedback Im Großen und ganzen guter Betrieb

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei STIWA Holding GmbH in Attnang-Puchheim absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Prämien gute Aufstiegschancen Auslandspraktikum es gibt zwar noch potenzial in der Kantine aber es ist trz. schon ein sehr gutes preis leistungsverhalten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

wie oben genannt wenig teambuilding bei gewisse Ausbildner kann man nichts lernen und man kann nicht selbständig arbeiten

Verbesserungsvorschläge

bezüglich Weihnachtsfeier glaube ich wäre es besser wen es getrennte Weihnachtsfeiern gäbe zum Beispiel attnang und gampern und hagenberg extra und bei fast 200 Lehrlingen+ Ausbildner zahlt sich auch schon eine Weihnachtsfeier aus und wie andere schon gesagt haben: Verbesserung der Kantine wann könne ja zwei verschiedene Wochenangebote machen in der ersten Woche diese angebote und in der nächsten woch diese angebote und in der dritten wieder das von der ersten Woche und durch dass der Kantinenbereich so groß ist wird es sehr laut ...
und man solle gut aufpassen bei so einem rasanten Wachstum auf die Qualität und die Arbeitsatmosphäre ...
Wenn Arbeitsschuhe kaputt bzw. alt werden dass man da mehr bezahlt bekommt nach der lehre und Arbeitsgewand ... ist ja auch irgendwie eine Werbung für neue Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

es könnten vielleicht mehr teambuilding Events geben oder in die Richtung ... kann ja auch nach der Arbeitszeit sein. könnte mehr gefördert sein. und wann könne mehr auf Feedback geben dass man da gefragt oder man es anonym abgeben kann wird weil ich glaube dass viele gute Vorschläge/Verbesserungen zum Vorschein kommen würden...

Karrierechancen

Ich sehe es so wenn man sich bemüht und wirklich etwas schaffen möchte und hart arbeitet dafür hat man gute Chanen in der Stiwa.

Arbeitszeiten

finde ich wirklich super

Ausbildungsvergütung

Was ich anlässlich unseres starken Wachstum Schwach finde das man immer seltener die Große Prämie bekommt. weil was man hört darf sollte man diese nur noch bei wirklich extrem guten verhalten hergeben.

Die Ausbilder

In der Montage sind die Ausbildner alle okay. Was ich manchmal komisch finde wenn man 2-3 Monate bei wen direkt arbeitet und dann nicht wissen ob man die Große Gleitzeit haben und sie einen nicht wirklich kennen bezüglich Namen und welches Lehrjahr .In gewissen Abteilungen gibt es zu wenige Ausbildner und dadurch sind sie zu sehr ausgelastet. Weil sie nebenbei auch Schulungen und andere Arbeit machen sollen/müssen. Dadurch sind gewisse Ausbildner sehr gereizt und werden laut. Und dadurch gehen nur sehr wenige nach der lehre in diese Abteilung.

Spaßfaktor

es gefällt mir sehr gut in der Firma. Und die Arbeit macht mir grundlegend Spaß.

Aufgaben/Tätigkeiten

ich finde gut das man in alle Bereiche hinkommt und dort für ein paar Monate arbeitet was ich merkwürdig empfinde ist dass man nicht gefragt wird wo man nachher arbeiten will oder so und was mich stört dass den Lehrlingen viele Sachen vorbehalten werden wie zum Beispiel eigenes Werkzeug bzw. Handy und Freigabe zum ausschreiben von Sachen kann

Variation

es ist zwar gut dass man überall hinkommt aber manchmal ist man zu kurz da und man bringt nie ein ganzes modul zusammen aufbau Installation justieren und zusammen mit den leittechniker alles abfahren und dadurch kann es vorkommen dass man im dritten Lehrjahr noch immer nicht alles gemacht hat...

Respekt

Großteils haben alle Respekt beruht auch auf Gegenseitigkeit meines Empfindens ...

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lieber Lehrling,

Vielen Dank, dass du dir für diese ausführliche Bewertung Zeit genommen hast. Eine abwechslungsreiche Lehrlings-Ausbildung im Unternehmen ist uns sehr wichtig. Umso mehr freut uns dein positives Feedback. Schön, dass es dir im Unternehmen gefällt und dir die Arbeit grundlegend Spaß macht. So muss es auch sein – denn schließlich sollen sich unsere Lehrlinge entsprechend ihren Stärken und Fähigkeiten entwickeln können und nach ihrer Ausbildung langfristig als Fachkräfte im Unternehmen bleiben.

Deine Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind für uns daher sehr wertvoll. Du hast den respektvollen Umgang miteinander positiv hervorgehoben. Dieser ist sehr wichtig. Ich gebe dir daher Recht: Einzelne Situationen, die zu gereizten Stimmungen oder unangebrachten Äußerungen führen, sollen gar nicht erst entstehen. Dennoch kann es im Arbeitsalltag immer wieder mal vorkommen, dass das persönliche Gespräch zu kurz kommt. Es ist daher ganz wichtig, dass du jene Punkte, die dir wichtig sind – wie zum Beispiel die Arbeitsatmosphäre, mehr Eigenständigkeit oder das verstärkte Eingehen auf die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre – ehestmöglich mit deinen Ausbildern ansprichst. Natürlich mag da manchmal die passende Gelegenheit fehlen und es gehört auch etwas Mut dazu. Du kannst dich aber darauf verlassen, dass deine Ausbilder dafür jederzeit ein offenes Ohr haben – auch wenn du das an manchen Tagen nicht so deutlich spürst.

Selbstverständlich stehen dir auch bei den Lehrberufs-Koordinatoren alle Türen offen. Sie haben den fachlich-koordinierenden Überblick über alle Ausbildungsinhalte. Es ist daher wichtig, dass du ihnen eine Rückmeldung gibst – besonders wenn du den Eindruck hast, dass für einzelne Module zu wenig Zeit zu Verfügung steht. Und zur Info: Spätestens mit Abschluss des dritten Lehrjahres wird gemeinsam fixiert, in welchen Abteilungen die Lehrlinge nach ihrem Abschluss arbeiten. Sie werden aber schon zuvor aktiv in den Entscheidungsprozess eingebunden.

Zum Abschluss: Gemeinsame Teambuilding-Events werden bei uns stark gefördert – und sind auch im Ausbildungsbetrieb vorgesehen. Ein Tipp: Nutze bitte mit deinen Kollegen auch das unternehmensweite Angebot – sei es das gemeinsame Skifahren im Winter, Sportveranstaltungen im Sommer, das gemeinsame Kartfahren, Dart-Turniere oder unser Firmenausflug im Herbst. Alle Infos dazu findest du im Infopoint.

Beste Grüße
Florian Sachsenhofer
Leitung Ausbildungszentrum

Lehrling

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei STIWA in Attnang-Puchheim absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung unserer Ausbildung in der Produktion, die uns sehr freut

Lehrlinge sind wichtig für STIWA. Mit einem praxisnahmen Arbeitsumfeld bereiten wir sie bestmöglich auf die Herausforderungen der Industrie vor. So unterstützen wir sie dabei, als kompetente Fachkräfte erfolgreich ins Berufsleben zu starten.

Für Ihre weitere Ausbildungszeit wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg!

Mit besten Grüßen
Gerhard Hannerer
HR-Leitung, STIWA Group

Ist eine ganz gute Firma

3,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei STIWA in Attnang-Puchheim absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 13 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Lehrlingen wird STIWA Group durchschnittlich mit 3.6 von 5 Punkten bewertet. 56 der Bewertenden würden STIWA Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 13 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Lehrlinge auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 13 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich STIWA Group als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden