Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Denzel Gruppe Logo

Denzel 
Gruppe
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 157 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Denzel Gruppe die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 343 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Denzel Gruppe
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Denzel Gruppe
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

157 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    62%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    54%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    51%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    50%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Stand 02/2025 stark gedämpft, das neue Vergütungssystem für 2025 hat den Nährboden für Leistungsbereitschaft fast vollständig entzogen, bis zu 40% weniger Gesamtvergütung - Sehr schade! Mindestziele sind extrem hoch! Gerade für Berufseinsteiger unerreichbar. Dadurch sehr geringe Verdienstmöglichkeiten.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wichtige Entscheidungen werden ohne Rücksicht auf Verluste rückwirkend kommuniziert.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

In den Verkaufsteams gut bis sehr gut. Das Verhältnis ist überwiegend freundschaftlich.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Denzel hält am Mindesturlaub fest, 30 Tage inkl. Samstag! Wenn am Freitag 1 Urlaubstag genommen wird, MUSS auch der Samstag genommen werden, auch wenn dieser kein Arbeitstag ist. Je nach Teamgröße 1-2 Dienste pro Monat. Es wird erwartet, dass die Öffnungszeiten genutzt werden. Effizientes Arbeiten rechtfertigt keinen Zeitausgleich.

In den letzten 12 Monaten gab es angeordneten Zwangsurlaub für die gesamte Belegschaft

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr individuell, in meiner Abteilung sehr gut, aber der Interessenskonflikt und der Druck auf die Verkaufsleiter ist so groß, dass sie sich selten so für das Verkaufsteam einsetzen können, wie sie es gerne würden.

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Leider macht die Kernaufgabe nur noch einen kleinen Teil der Arbeit aus, da die Aufgaben, die nichts bis wenig mit der Arbeit zu tun haben und auch nicht zur Bezahlung beitragen, immer mehr zunehmen.

Im Prinzip ist es ein sehr abwechslungsreicher Job, aber die Aufgaben bemisst man als Vertriebler an der Bezahlung also Provisionen und Bonis, die den größten Teil des Gehalts ausmachen. Deshalb ist das Denzel-Modell für mich kein gutes.

Bewertung lesen
Anmelden