309 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
201 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 86 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bester Arbeitsplatz die ich je gehabt habe
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Wüstenrot in Wien gearbeitet.
Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben, Rückmeldung zu geben. Darauf gehen wir gerne näher ein:
Die Gestaltung einer modernen und sicheren Arbeitsumgebung ist uns ein großes Anliegen. Wir stellen unseren Mitarbeiter:innen Arbeitsgeräte, die am neuesten Stand sind zur Verfügung und eine gut ausgestattete Arbeitsumgebung, die den aktuellen technischen und ergonomischen Standards (zum Beispiel höhenverstellbare Tische, I-Phones, E-Autos im Vertrieb) entsprechen. In diesem Bereich findet unternehmensweit eine kontinuierliche Weiterentwicklung statt.
In unseren Augen ist Veränderung notwendig und als Chance zu sehen, denn nur wer sich weiterentwickelt, kann mit den wachsenden Erwartungen der Kund:innen Schritt halten. Stehen zu bleiben, wie von Ihnen angeregt, hätte bedeutet, dass wir heute keine Bankprodukte anbieten und die Positionierung als einziger Allfinanzdienstleister wäre nicht möglich gewesen. Diese ist aber die Grundlage für zukünftiges Wachstum im Unternehmen und damit für stabile Jobs. Für Herausforderungen, die im Zuge einer Transformation entstehen, haben wir immer ein offenes Ohr und sind um Lösungen bemüht.
Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an, um Ihre Anregungen noch besser zu verstehen. Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Lassen Sie die Finger von dieser Firma!
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Wüstenrot in Salzburg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit den Angestellten, meiden Sie diesen Arbeitgeber!
Verbesserungsvorschläge
Die gesamte Führungsriege gehört ausgetauscht, bis nach oben!
Arbeitsatmosphäre
Die Firma war mal eine gute Firma, leider wurde diese mit 100 km/h gegen die Wand gefahren!
Work-Life-Balance
Grundsätzlich gut, da man im Außendienst seine Zeit ja selber einteilen kann.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegschaft war recht gut, leider findet man keine "guten" Kollegen mehr bei der Wüstenrot, diese haben mittlerweile alle schon eine andere, ordentliche Tätigkeit in einem anderen Unternehmen angetreten, oder sich selbständig gemacht!
Umgang mit älteren Kollegen
nicht vorbildhaft
Arbeitsbedingungen
Keine ordentlichen Führungskräfte vorhanden!
Kommunikation
Es werden Versprechnungen in Aussicht gestellt, welche dann leider nicht eingehalten werden! Der Vertriebsapparat gleich einer Drei-Buchstaben-Firma. Es werden Strohmänner gepuscht und motivierte Mitarbeiter unten gehalten...
Interessante Aufgaben
Die Produktpalette ist halt relativ überschaubar...
Eine konstruktive Feedbackkultur ist uns sehr wichtig und auch, auf Kritik einzugehen. Ein angesprochener Punkt betrifft die überschaubare Produktpalette: Wüstenrot bietet als einziger Allfinanzdienstleister Österreichs drei Produktsparen und daher ein sehr breites Produktportfolio. Darüber hinaus ist uns ein wertschätzendes Miteinander und eine positive Arbeitsatmosphäre sehr wichtig und wir bieten gerne ein persönliches Gespräch an, um mehr über Ihre Eindrücke zu erfahren und mögliche Verbesserungen zu besprechen. Melden Sie sich jederzeit bei uns! Schöne Grüße, Evelyn Breitenbaumer
Achtung: Der Wolf im Schafspelz!
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Wüstenrot in Wien gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Wenn man sich als moderner Arbeitgeber präsentiert, dann sollte man das auch leben. In einer so hierarchischen Kultur sollten die Führungskräfte dies vorleben und gegebenenfalls aufstehen und sich einsetzen, wenn etwas nicht richtig ist oder Verfehlungen offensichtlich stattfinden. Es genügt nicht nur so zu tun, als ob! Und wenn ich Fachkräfte suche und einstelle, sollte man ihnen zuhören und in Diskussionen gehen. Selbstreflexion ist hier die Eigenschaft, die es braucht, um wieder erfolgreich sein zu wollen!
Arbeitsatmosphäre
Im Team, aber auch abteilungsübergreifend, versucht man sich zu unterstützen, um die Probleme mit den Führungskräften zu kompensieren.
Work-Life-Balance
Die interne Kommunikation ist zwar vorhanden, doch die Tools werden überwiegend vom Topmanagement genutzt, um sich selbst zu präsentieren. Themen, die die Mitarbeiter betreffen, werden kaum oder nicht tiefgehend behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Zumindest in meinem Fall habe ich hier eine sehr schlechte Erfahrung gemacht. Während des Bewerbungsprozesses war alles eitel Wonne, und der Job klang auch wirklich gut. Kaum habe ich jedoch begonnen zu arbeiten, erhielt ich bereits Hintergrundgeschichten über die Person, und diese waren nicht sehr erfreulich. Abgesehen davon, dass hier offensichtlich fachliche Kompetenz fehlt, kommt auch der Mangel an Selbstreflexion hinzu. Mein Versuch, ein klärendes Gespräch zu führen, scheiterte aus verschiedenen Gründen. Wirkliche Unterstützung erhält man ebenfalls nicht von den zuständigen Abteilungen. Trotz Kenntnis dieser und vergangener Verfehlungen gab es keine Lösung. Darüber hinaus sollte man nicht unerwähnt lassen, dass persönliche Beziehungen hier eine große Rolle spielen.
Kommunikation
Interne Kommunikation ist zwar vorhanden, die Tools werden jedoch in erster Linie vom Topmanagement genutzt, um sich zu präsentieren. Auf Themen, die die Mitarbeiter betreffen, wird nicht wirklich oder tiefergehend eingegangen.
Image
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Gehalt/Sozialleistungen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Mag. Evelyn BreitenbaumerRecruiting
Wir freuen uns über positives Feedback und nehmen Kritik sehr ernst, nur so können wir besser werden. Bei kritischen Anmerkungen wünschen wir uns, dass sie eine sachliche Grundlage haben und damit auch dem Zweck dieser Plattform gerecht werden. Es ist zum Beispiel nicht richtig, wenn behauptet wird, dass die Tools für die interne Kommunikation nur dem Topmanagement zur Verfügung stehen. Bei Wüstenrot gibt es seit vielen Jahren ein Intranet, das für alle Mitarbeitenden und Abteilungen offen ist, um Neuigkeiten zu posten, was auch sehr aktiv genutzt wird. Daneben gibt es einen hausinternen Social-Media-Kanal, die Social Wall. In Bezug auf die Kritik zum Führungsverhalten steht die Personalabteilung sehr gerne für ein Gespräch zur Verfügung, es ist uns wichtig allen Vorwürfen nachzugehen. Freundliche Grüße, Evelyn Beitenbaumer
Auch nach über 30 Jahren sehr interessante Aufgabenfelder
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Bausparkasse Wüstenrot Aktiengesellschaft in Salzburg gearbeitet.
So eine schöne Rückmeldung lesen wir mit großer Freude! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben dafür. Beste Grüße
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
herzlichen Dank für die positive Bewertung und wir freuen uns weiterhin auf eine tolle Zusammenarbeit!
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Sinkendes Schiff
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Wüstenrot in Salzburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt vereinzelt Kollegen die die Arbeit erträglicher machen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikationskultur Führungsstile Schönredung der Dinge
Verbesserungsvorschläge
Zeitgerechte Kommunikationskultur einführen Lohnanpassung an Norm in der Branche Führungsqualität einiger Personen hinterfragen
Arbeitsatmosphäre
Seit Umstrukturierungen in der oberen Führungsriege ist die Motivation bzw. Arbeitsatmosphäre flächendeckend vehement schlechter geworden
Image
Haltung der Belegschaft zur Firma wurde in letzter Zeit immer schlechter
Work-Life-Balance
Einzig Positive
Kollegenzusammenhalt
Sehr stark vom Team/Abteilung abhängig
Vorgesetztenverhalten
Führungsqualität ist selten zu sehen & lässt zu wünschen übrig
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro...
Kommunikation
Teilweise wurden im Unternehmen Kündigungen per Mail oder quasi durch Dritte ausgesprochen
Interessante Aufgaben
Wünsche/Anliegen bez. Aufgabenbereich werden selten gehört
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Preeti SattlerPersonalrecruiting
Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und bieten gerne an, in einem persönlichen Gespräch noch mehr Details zu Ihren Schilderungen zu erfahren. Es ist für uns stets wertvoll, Problemfelder frühzeitig zu erkennen und an Verbesserungen zu arbeiten. Eine direkte und offene Kommunikation sowie eine positive Feedbackkultur sind uns daher sehr wichtig. Falls es Interesse an einem offenen Austausch gibt, melden Sie sich unter preeti.sattler@wuestenrot.at
Modernes Unternehmen mit Blick in die Zukunft!
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Wüstenrot Gruppe in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Kolleg:Innen sind alle bemüht, mich als "Neunen" zu Unterstützen wo es nur geht. Der Start war sehr gelungen durch die Willkommenskultur.
Image
Die Marke Wüstenrot gibt es seit 100Jahren und steht für Zuverlässigkeit, sowohl bei den Kunden, als auch bei den Mitarbeitern.
Work-Life-Balance
Wird groß geschrieben bei Wüstenrot.
Karriere/Weiterbildung
Man baut in dieser Beziehung auf die Mitarbeiter! Es stehen einem alle Möglichkeiten offen!
Gehalt/Sozialleistungen
Im Marktvergleich sicher in der oberen Kategorie.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hohes Engagement bei vielen Gelegenheiten.
Kollegenzusammenhalt
Das Team ist super motiviert!
Umgang mit älteren Kollegen
Die positive Firmenkultur findet hier ihre Fortsetzung.
Vorgesetztenverhalten
Hat für die Kolleg:Innen immer ein offenes Ohr.
Arbeitsbedingungen
Es gibt modernes Equipment. Die hohen Sicherheitsanforderungen bringe so ihre Tücken mit sich.
Kommunikation
Vom ersten Schreibe über den ersten Termin bis hin zur Zusage war es eine ausgesprochene positive Erfahrung.
Gleichberechtigung
Ist bei Wüstenrot vorhanden und wird auch gelebt.
Interessante Aufgaben
Auf alle Fälle! Mal schauen was die Zukunft bringt.
Vielen Dank für die Bewertung zu Wüstenrot! Wenn ich das richtig lese, dann haben Sie vor Kurzem bei uns angefangen und daher auch noch einmal auf diesem Weg: Herzlich willkommen! Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Es ist uns ein Anliegen, bereits im Bewerbungsprozess unsere Werte zu vermitteln und den Kandidat:innen ein Gefühl dafür zu geben, was heißt, Teil des Wüstenrot Teams zu sein. Es freut uns daher sehr, dass wir überzeugen konnten 😊 Wir wissen, wie wichtig es ist, uns stetig weiterzuentwickeln und darum würde es mich freuen, wenn Sie weiterhin Teil dieses Prozesses sind. Schauen Sie gerne noch mal zu einem späteren Zeitpunkt vorbei, vielleicht hat sich das eine oder andre verändert, was Sie teilen oder ergänzen möchten. Gerne auch auf dem direkten Wet per Telefon oder Teams. Liebe Grüße, Evelyn Breitenbaumer
Innovativ und fair
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Wüstenrot Gruppe in Salzburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
sehr vieles - Arbeitsatmosphäre… etc.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungskräfte werden zu wenig „überprüft“. Mitarbeiterbefragung einmal jährlich anonym abteilungsweise wäre ein gutes Instrument um die Stimmung in den Abteilungen wahrzunehmen
Verbesserungsvorschläge
besseres Coaching von manchen Führungskräften, mehr Abteilungsleiter-Teambuilding (verordnet und zentral eingefordert)
Arbeitsatmosphäre
flache Hierarchien und guter Umgang
Karriere/Weiterbildung
eher zaghaft - ist vom Vorgesetzten abhängig
Kollegenzusammenhalt
50/50 - aber wenn man hartnäckig dahinter ist, verbessert sich die Lage
Kommunikation
ist noch ausbaufähig, aber das Fundament ist gesetzt
Wir freuen uns über die positive Bewertung du bedanken uns für die differenzierte Rückmeldung. Wir nehmen jedes Feedback ernst und würden uns auch über persönliche Gespräche dazu freuen. Liebe Grüße, Evelyn Breitenbaumer
Super Arbeitgeber bis auf das Gehalt
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Wüstenrot Datenservice GmbH in Salzburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibles Homeoffice, berücksichtigung indiv. Situationen, Wechsel der Tätigkeit mögich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehaltsentwicklung am untersten Ende des Kollektivvertrages, ohne Aussicht auf Sprünge. Das neue Büro fördert die Lautstärke aber nicht die Kommunikation. Der IT-Kollektiv ist eine Schande!
Verbesserungsvorschläge
Weniger Umstrukturieren und Umbenennen. Weniger Tools einkaufen und dafür mehr Gehaltsanpassungen (nach oben). Wenn man mehr verdienen will, muss man die Firma wechseln, das ist schade!
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Mag. Evelyn BreitenbaumerRecruiting
Vielen Dank für Ihr ausführliches und vor allem differenziertes Feedback. Wir wissen, wie wichtig eine faire und wettbewerbsfähige Vergütung ist und bieten unseren Mitarbeiter:innen daher ein überdurchschnittliches Gehaltsschema an. Ihre Vorschläge nehmen wir ernst und werden sie in künftige Überlegungen miteinbeziehen. Wir wünschen Ihnen für Ihre weiteren Weg alles Gute!
Leider enttäuschend - Potenzial stark unter den Erwartungen
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Wüstenrot Versicherungs-Aktiengesellschaft in Graz gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es fehlt an Respekt, klaren Strukturen und einer Unternehmenskultur, die die Mitarbeiter wertschätzt und fördert. Ich hoffe, dass das Unternehmen diese Aspekte in Zukunft ernst nimmt und dringend notwendige Veränderungen anstrebt.
Verbesserungsvorschläge
Jegliche Kritik wird entweder ignoriert oder auf andere Kollegen geschoben, ohne dass echte Lösungen oder Verbesserungen in Betracht gezogen werden. Dies zeugt von mangelndem Verantwortungsbewusstsein seitens der Führungskräfte.
Die Mitarbeiter scheinen dem Unternehmen vollkommen egal zu sein. Es gibt keine Bemühungen, das Potenzial zu fördern oder Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen. Es gibt auch keine regelmäßigen Feedbackgespräche, in denen man die Möglichkeit hätte, sich weiterzuentwickeln.
Aus Gesprächen mit Kollegen wird deutlich, dass viele das Unternehmen verlassen wollen oder bereits gekündigt haben. Dieses Problem ist bekannt, doch es wird nichts unternommen, um das Arbeitsumfeld zu verbessern. Im Gegenteil, es wird damit geprotzt, dass man ja immer wieder neue Mitarbeiter einstellen kann und dass man es tut. Zudem wird den eh schon unmotiviert gemachten Mitarbeitern gesagt sie sollen in ihrem Umfeld nachfragen.
Es herrscht eine stark veraltete Firmenkultur, die weder Innovationsbereitschaft noch Flexibilität zeigt.
Karriere/Weiterbildung
Ein besonders enttäuschender Aspekt meiner Ausbildung waren die falschen Versprechungen hinsichtlich der Reisetätigkeit und der damit verbundenen Kosten. Vor Vertragsunterzeichnung wurde mir zugesichert, dass die Ausbildung ca. ein Jahr dauern würde, und ich maximal ein- bis zweimal im Monat nach Salzburg fahren müsste. Tatsächlich musste ich jedoch viermal im Monat dorthin fahren, was monatlich rund 2300 Kilometer mit meinem privaten Auto bedeutete.
Trotz dieser enormen Belastung wurden mir lediglich 300 Euro pro Monat erstattet – was ursprünglich auch so vereinbart war, aber auf Basis der falschen Angaben. Tatsächlich hätte ich mit den 0,42 Euro Kilometergeld eigentlich (ohne die Grenze von 300 Euro) 1000 Euro Kilometergeld bekommen. Diese Diskrepanz zwischen den Versprechungen und der Realität ist inakzeptabel und kann eine enorme finanzielle Belastung darstellen. Das empfinde ich als unfaire Behandlung gegenüber den Auszubildenden.
Gehalt/Sozialleistungen
In meiner Position ist es extrem schwierig, an sinnvolle Aufgaben oder Projekte zu kommen, da andere Abteilungen bevorzugt werden. Dies führt zu einer stagnierenden beruflichen Entwicklung. Zusätzlich ist es in so einem Beruf dann auch schwer ein Gehalt zu erhalten, dass zum überleben erforderlich wäre.
Kollegenzusammenhalt
Es ist frustrierend, wie abwertend hinter dem Rücken von Mitarbeitern – mich eingeschlossen – gesprochen wird. Dieses Verhalten schafft ein ungesundes Arbeitsklima und beeinträchtigt das Teamgefühl erheblich.
Interessante Aufgaben
Trotz mehrmaliger Bitten wurde mir keine sinnvolle Arbeit zugewiesen. Es ist demotivierend, wenn man sogar darum betteln muss, einfache Aufgaben wie das Bodenwischen oder das Ausräumen des Geschirrspülers übernehmen zu dürfen. Hier fehlt es an Struktur und sinnvollen Aufgabenverteilungen. Sie verschwenden das Potential von motivierten und guten Mitarbeitern
Ihr Feedback ist uns wichtig, und wir möchten wir die von Ihnen angesprochenen Punkte daher einzeln beantworten:
- Wenn es im Team zu problematischen Dynamiken kommt, raten wir immer zum direkten Gespräch mit der jeweiligen Führungskraft. Sollte sich damit keine Besserung einstellen, ist auch der Weg zur Personalabteilung eine Option. Gemeinsam möchten wir über Lösungen sprechen. - Wir investieren viel Zeit in die Ausbildung unserer Mitarbeiter:innen. Es ist uns dabei wichtig, sie von Anfang an in Arbeitsprozesse einzubinden und bieten eine Reihe von Benefits (siehe Wüstenrot Karriere - Ihre Karrierechancen bei Wüstenrot | Wüstenrot Gruppe | wuestenrot.at). Wir bedauern sehr, dass Sie andere Erfahrungen gemacht haben. - Die Fluktuation bei Wüstenrot ist seit Jahren niedrig – besonders auch im Marktvergleich. Darauf sind wir sehr stolz. Gerne können wir über die Ursachen sprechen, die zu Ihrer großen Unzufriedenheit geführt haben. Es ist unser Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiter:innen respektiert und wertgeschätzt fühlen. Die Wüstenrot Unternehmenskultur wird von vielen Mitarbeiter:innen als besonders gut eingestuft. Daher ist es uns besonders wichtig zu erfahren, warum Sie zu einer gegenteiligen Bewertung kommen. Um die Umstände genauer zu erfahren, bieten wir Ihnen gerne ein vertrauliches Gespräch mit der Personalabteilung an. Bitte melden Sie sich auch gerne direkt bei mir.
Basierend auf 333 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Wüstenrot Gruppe durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Finanz (3,7 Punkte). 74% der Bewertenden würden Wüstenrot Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 333 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 333 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Wüstenrot Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.