Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
AMAG Group Logo

AMAG 
Group
Bewertung

Familienbetrieb ohne familiäres Flair

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei AMAG Import AG in Cham ZG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zentrale Lage, gute Anbindung auch an den ÖV.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viele interne Machtspiele, aus der Zeit gefallener Führungsstil des Top-Managements und die nicht-Wahrnehmung der sozialen Verantwortung gegenüber seinen eigenen Mitarbeitenden.

Verbesserungsvorschläge

Ehrliche Kommunikation, realistische Zielsetzung, Helix auf Vordermann bringen oder mehr Homeoffice erlauben, junge Mitarbeitende fördern und mehr auf Frauen setzen - nicht nur in der Chefetage, sondern auch bei den normalen Mitarbeitenden.

Arbeitsatmosphäre

Viele junge Personen sind desillusioniert, da die Eingesessenen neue Vorschläge meist abschmettern.

Kommunikation

Das Unternehmen versucht viel zu kommunizieren. Wichtige Entscheide bekommt man aber oft über Umwege/Latrinenweg mit. Auch werden manchmal Themen, die offen benannt werden sollten in einer Mitarbeiterinfo einfach per Mail versendet. So wurde das Weihnachtsessen aller Abteilungen gestrichen, während zeitgleich ein Rundumschlag gegen Mitarbeitende ausgeteilt wurde.

Kollegenzusammenhalt

Unter den Kollegen ist es ganz okay.

Work-Life-Balance

Die Arbeit ist nicht sehr hochstehend, das Geschäft läuft auch ohne viel Aufwand.

Vorgesetztenverhalten

Das mittlere Management ist meist ganz okay und realistisch in der Zielsetzung und Einschätzung der Dinge, welche sich ändern müssen. Weiter oben sieht es da schon ganz anders aus.

Interessante Aufgaben

Die Arbeit ist langweilig und man ist sehr eingschränkt in seinem Entfaltungsraum.

Gleichberechtigung

In der Chefetage sitzen fast nur alte Männer.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Entscheidungsträger sind selbst ältere Kollegen.

Arbeitsbedingungen

Das Büro wird schlecht geputzt, die Lüftung funktioniert selten und auch sonst ist es ein uninspirierter Ort. Ein Espresso kostet zudem über CHF 3.-

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Als grösster Autoimporteur der Schweiz darf man nicht erwarten, das Umweltbewusstsein ein hoher Stellenwert hat.

Gehalt/Sozialleistungen

Beides eher mässig.

Image

Dazu muss man nur Zeitung lesen, wenn die AMAG mal wieder im Gespräch ist.


Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nicole Jans, Leiterin HR Development
Nicole JansLeiterin HR Development

Liebe Kollegin, lieber Kollege

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es tut mir leid zu lesen, dass es diverse Bereiche gibt, mit denen du gar nicht glücklich zu sein scheinst.

Du schreibst bei den Verbesserungsvorschlägen, dass die AMAG ihre soziale Verantwortung gegenüber den Mitarbeitenden wahrnehmen sollte. Was meinst du genau damit? Ich erlebe die AMAG als sehr sozial, im Sinne, dass wir sichere Arbeitsplätze schaffen und in schwierigen Situationen gute Lösungen für alle Beteiligen suchen.

Auch scheint dich deine Arbeit zu langweilen. Hast du dir schon einmal überlegt intern zu wechseln und eine andere Funktion anzustreben? Wir haben über 300 unterschiedliche Jobs anzubieten, da ist vielleicht etwas dabei das dich mehr erfüllt. Falls das für dich von Interesse ist, wende dich an deinen HR-Verantwortlichen oder das HR Development Team. Sie werden dich gerne beraten, was möglich ist.

Als letzten Punkte möchte ich deine Aussage, dass wir als Autoimporteur kein Umweltbewusstsein haben, aufgreifen. Dies ist schlicht und einfach nicht korrekt und wenn du dich informierst, kannst du erfahren, was in diesem Bereich alles unternommen und bewegt wird. Unsere Head Group Sustainability wird dir sehr gerne einen Einblick geben.

Anmelden