Es geht was aber immernoch Jahre hinter einer modernen Kultur und Firma
Arbeitsatmosphäre
Sehr unterschiedlich und phasenabhängig
Kommunikation
Silo-denken ist noch sehr verbreitet. In erster Linie schauen alle für sich. Teilweise sind Teams auch komplett nach Sprache aufgeteilt und es gibt sie doppelt ohne grosse Unterstützung untereinander. Auch Reorganisationen oder Projekte werden teilweise klar nach Bereich abgetrennt und nicht gesamtheitlich betrachtet.
Vorgesetztenverhalten
Die neue GL bringt Schwung in die Firma. Jedoch gibt es viele Altlasten. Man ist systemtechnisch aber auch kultur- und zusammenarbeitsmässig noch weit davon entfernt eine moderne und digitale firma zu sein. Aus meiner Sicht haben viele Mitarbeiter keine Vorstellung was ein digitaler Versicherer wäre und interessieren sich auch Nicht dafür.
Interessante Aufgaben
Veraltete Systeme, sehr viele eintönige und unnötige Arbeiten - ein grossteil des Jobs ist es sich um IT-Tickets und Fehlerbehebungen zu kümmern die ewig dauern
Umgang mit älteren Kollegen
Wahrscheinlich fast zu gut... die Atupri geht für mich eher in Richtung Wohlfühloase in der man Jahre lang Dienst nach Vorschrift machen kann ohne die Komfortzone zu verlassen, Verantwortung zu übernehmen oder sich zu challengen. Hat auch dazu geführt das die Kultur dem gewollten Image hinterherhinkt.
Image
Gewolltes Image eines digitalen Krankenversicherers und effektiver Zustand weit auseinander. Gute Richtung mit neuer GL aber es wurde so viel verschlafen in Vergangenheit das es noch Jahre dauern wird