Ungesunder Druck und Drohkultur bei der AXA!
Gut am Arbeitgeber finde ich
-
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Obwohl seit Jahren massive Abgänge von Top-Beratern passieren und sich jeder im Aussendienst die Augen reibt, verschliesst die Geschäftsleitung in Winterthur die Augen!
Kleiner Tipp: wacht endlich auf!
Verbesserungsvorschläge
Die Arbeitsverträge müssen endlich fair gemacht werden! Das ist seit vielen Jahren nicht mehr der Fall!
Arbeitsatmosphäre
Im Vertrieb (Aussendienst der AXA) herrscht eine reine Drohkultur! Es wird nicht mehr beraten, sondern nur noch verkauft! Wer eine kritische Frage stellt, steht auf der "Abschussliste"!
Kommunikation
Ungenügend!
Kollegenzusammenhalt
Freundschaften werden aufrecht erhalten! Aber hat mit dem Zutun der AXA nichts zu tun!
Work-Life-Balance
Der Druck an der Front ist massiv ungesund! Kunden werden von jungen Beratern angelogen, da nur der Verkauf wichtig ist!
Der effektive Bedarf wird von vielen Beratern ausgeblendet und nur das „Abdrücken“ von Versicherungspolicen ist massgebend!
Vorgesetztenverhalten
Leider massiv ungenügend (Egoismus und "Gier")
Interessante Aufgaben
Nur die Verkaufszahlen sind massgebend! Daher kann man sich an interessanten und zeitaufwendigen Arbeiten gar nicht mehr freuen!
Gleichberechtigung
Stimmt leider auch nicht mehr!
Umgang mit älteren Kollegen
Leider erlebt, dass ältere Kollegen (auch über 60) auf Hauptagenturen psychisch so gemobbt werden, dass sie in diesem Alter noch einen neuen Job suchen müssen oder unfreiwillig in die Pension gehen müssen! Das darf nach jahrelanger Treue zur AXA einfach nicht passieren!
Arbeitsbedingungen
IT ist gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ungenügend!
Gehalt/Sozialleistungen
Der Lohn sinkt seit Jahren. Grund: immer höhere Ziele und immer massive Provisionskürzungen. Somit auch jährliche Kürzung von Fixum, Spesen und Provisionsausfallentschädigung.
Image
Bei der AXA im Aussendienst passiert seit rund 2 Jahren eine "Massenflucht" von äusserst fähigen AD-Mitarbeitern zu sozialen Mitbewerbern (in der Regel zu den Genossenschaften Mobiliar und Vaudoise)! Ab und zu verlassen ganze Teams von Generalagenturen die AXA und wechseln als Team zum gleichen Mitbewerber. Eigentlich äusserst tragische Situation für die AXA. Dies müsste der Geschäftsleitung in Winterthur eigentlich zu denken geben!
Karriere/Weiterbildung
Leider werden nicht die fachlich kompetenten Mitarbeiter gefördert!