Flexible Arbeitsmodelle
Bei der AXA setzen wir auf flexible Arbeitsmodelle. Offene Stellen werden seit 2013 grundsätzlich mit einem Arbeitspensum von 80-100 Prozent ausgeschrieben.
Homeoffice
Ja
Kantine
Ja, an allen grösseren Standorten vorhanden.
Betr. Altersvorsorge
Eine Elder Care Beratung nimmt sich den individuellen Fragen der Zielgruppe an. Das Angebot reicht von Informationen zu Begleitungs- und Betreuungsformen über Kostenabklärungen bis hin zur Stiftung «Generationen Dialog».
Barrierefreiheit
Ja
Gesundheitsmassnahmen
Gesundheit und Fitness Sportbegeisterte finden bei Sportkursen über Mittag oder diversen Fitnessevents der AXA ihren Ausgleich zum Berufsalltag. Grippeimpfungen sowie Check-ups gehören ebenso zu den Mitarbeiterleistungen wie vergünstigte Massageangebote und Gesundheitsseminare. Daneben bieten die Personalrestaurants eine ausgewogene und gesunde Küche zu moderaten Preisen.
Mitarbeiterrabatte
Vergünstigte Versicherungs- und Finanzprodukte Auf Produkte der AXA gibt es einen Mitarbeiterrabatt von bis zu 30 %. Zudem profitieren Sie von diversen Kooperationen zwischen der AXA und Finanzinstituten sowie Krankenkassen. Einkaufsvergünstigungen und Tickets Mitarbeitende der AXA kaufen in ausgewählten Geschäften oder Online-Shops zu attraktive Sonderkonditionen ein. Zudem bietet die AXA ihren Mitarbeitenden regelmässig vergünstigte Tickets für Konzerte oder andere regionale kulturelle Anlässe an.
Weitere Lohnnebenleistungen
Ferien
Die AXA bietet mindestens 5 Wochen Ferien – je nach Alter, Dienstalter und Rang bis zu 6 Wochen.
Leistungen bei Unfall und Krankheit
Als Arbeitnehmer erhalten Sie überdurchschnittliche Versicherungsleistungen bei Berufs- und Nichtberufsunfällen. Sie geniessen die Deckung einer Privatversicherung. Bei Ausfällen durch Krankheit oder Unfall profitieren Sie von einer vollen Lohnfortzahlung für 6 (von 1. - 5. Dienstjahr) bzw. 12 Monate (ab 6. Dienstjahr).
Pensionskasse
Die AXA zahlt überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbeiträge in die Pensionskasse ein, die weit über dem gesetzlichen Minimum liegen.
Familienfreundlichkeit
Eine gute Balance zwischen Familie und Job ist wichtig. Deshalb unterstützt Sie die AXA mit folgenden Massnahmen: Flexible Teilzeit-Arbeitsmodelle, bezahlter Mutterschaftsurlaub von bis zu 5 Monaten, vier Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub und betriebliche Familien- und Geburtszulagen. Zudem bietet die AXA kostenlose Beratungs- und Vermittlungsangebote in den Bereichen Kinderbetreuung sowie Pflege von betagten, kranken oder behinderten Angehörigen.
Mobilität
Sie haben die Möglichkeit diverse Fahrsicherheitstrainings kostenfrei zu absolvieren. Als SBB Halbtax- oder General-Abonnent erhalten Sie eine jährliche Rückvergütung. Zudem können Sie Reka-Checks im Wert von CHF 1'000.- 20 % günstiger beziehen.
Wer an sich glaubt, kommt weiter. Wir unterstützen dich dabei!
Als Arbeitgeberin sehen wir uns als Partnerin, die an deiner Seite steht und an dich glaubt. Deshalb fordern und fördern wir dich und zeigen dir proaktiv Möglichkeiten für deine Zukunft auf. Wir ermutigen dich und bieten dir Freiräume, damit du die Dinge, die dir wichtig sind, miteinander verbinden kannst. Gemeinsam mit deinem Engagement und deinem individuellen Beitrag wird daraus eine zukunftsweisende Partnerschaft. Für dich, für uns und für unsere Kundinnen und Kunden. Und das nicht nur für den Moment. Sondern auf lange Sicht.
Schreibe jetzt mit uns deine eigene Erfolgsgeschichte. Know You Can.
Smart Working & Flexwork - für jede Lebensphase das passende Arbeitsmodell
Jeder einzelne Mitarbeitende hat unterschiedliche Ansprüche an Arbeits- und Lebensform. Je vielfältiger die Mitarbeitenden, um so unterschiedlicher ihre Bedürfnisse. Mit flexiblen Arbeitsmodellen schafft die AXA Freiräume für ihre Mitarbeitenden.
AXA.ch/flexwork
Unternehmenskultur – offen, kollegial und partizipativ
Die Basis unseres Handelns bildet die offen Unternehmenskultur.
Vielfalt – zahlreiche Karrierewege
Aufgrund unserer Grösse und Internationalität sind vielfältige Karrierepfade möglich. Die AXA fördert aber auch gemischte Teams auf allen Hierarchiestufen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.