Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
AXA Schweiz Logo

AXA 
Schweiz
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 223 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei AXA Schweiz die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 701 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AXA Schweiz
Branchendurchschnitt: Versicherung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
AXA Schweiz
Branchendurchschnitt: Versicherung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

223 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    52%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    51%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    45%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    43%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr vom Führungsteam abängig

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr inhomogen

Bewertung lesen
3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Innerhalb von zwei Jahren 3 Agenturen-Wechsel und Vorgesetzten-Wechsel. Somit immer ein neues Team neue Leute die auch nach kürzester Zeit wieder gegangen sind. Ansonsten sehr angenehmes Klima es wird viel untereinander unternommen.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Zahlen werden immer preisgegeben aber nicht wirklich als Zusammenarbeit darauf geschaut, wie man die Ziele besser erreichen kann. Der Austausch fehlt und mir persönlich hat die Unterstützung als Quereinsteiger absolut gefehlt.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mehr ein Konkurrenzkampf als ein Kollegenzusammenhalt. Nicht in der eigenen Agentur aber dafür darüber hinaus auch wenn in der gleichen Region.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Bei der Anstellung wurde oft mit Work-Life Balance geprahlt. Das ist von Agentur zu Agentur sehr unterschiedlich. Man hat fixe Arbeitszeiten (morgens) aber am Abend achtet auch keiner darauf ob man jetzt bis 21:00 Uhr noch im Büro ist. Man fühlt sich kontrolliert wenn man den Tag anders gestaltet wenn man spät am Abend z.B noch einen Kundentermin wahrnehmen muss und dafür sich am Nachmittag einen Arzttermin setzt. Mehr blabla als Work-Life Balance. Home Office war sowieso ein rotes Tuch für die Vorgesetzten.

Bewertung lesen
Anmelden