Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

BakerHicks 
AG
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 38 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei BakerHicks die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 107 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BakerHicks
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
BakerHicks
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Christoph StögerRecruitment Manager D-A-CH

Unsere Kultur fördert innovatives Denken und Offenheit für neue Ideen. Wir besprechen und treffen uns regelmässig, und wir feiern unsere Erfolge.

Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

Christoph StögerRecruitment Manager D-A-CH

Mehr Diversität, Gesundheit & Wohlbefinden, sowie das Zusammenwachsen der verschiedenen Länderorganisationen.

Die meist gewählten Kulturfaktoren

38 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    61%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    55%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    55%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

An sich ist die Kultur auf persönlicher 1:1 -Ebene gut. Viel Umstrukturierung und fehlende Entwicklungsmöglichkeiten und fehlendes Gruppengefühl wirkt sich negativ auf Atmosphäre aus. Zudem werden Kollegen gekündigt oder kündigen selber.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Gesagt und erdacht werden Dinge, jedoch selten umgesetzt.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Leider negative Erfahrung gemacht, jedoch nicht mit Arbeitskollegen der selben Ebene.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

I.O. , aber leider wird nicht systematisch, effizient gedacht sondern im Einzelnen auf Leistung von Einzelpersonen konzentriert, was sich schlecht auf die Worklife-Balance auswirken kann.

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Schwierig zu bewerten. Manchmal hemmt / frustriert das Verhalten eher beim Arbeiten, als eine positive, schaffende Stimmung in einer Gruppe zu erzeugen, welche Potenzial freisetzt und Entwicklung versprechen kann.

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Da die Firma selber kein Produkt, Strategie, Entwicklung/Forschung, Abteilungen besitzt, ist das Personal auf Stundenbasis zu verkaufen die hauptsächliche Vorgehensweise in der jedes Individuum ohne Unterstützung/Standards/Inhalt gegenüber dem Kunden steht und sich durchschlägt. Somit ist das Aufgabengebiet variabel, aber kann sehr schnell auf stupide Aufgaben zurückfallen, da wenig anderes verkauft wird.

Bewertung lesen
Anmelden