26 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 15 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Lohn unterdurchschnittlich, nach mehreren Jahren nicht mal 4000 Fr Netto. Ferien nur 4 Wochen, viele Firma haben heute 5
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Bartholet Maschinenbau AG in Flums gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
neue Innovationen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ganz klar Gehalt.
Verbesserungsvorschläge
schwierig, in gewissen Abteilungen fehlen Steckdosen etc, viel Flickwerk
Gehalt/Sozialleistungen
Bin der Meinung Minimum 4500 sollte Netto sein in der Schweiz
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Bartholet Maschinenbau AG in Flums gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Humane Kultur durch Automation
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsbedingungen, Unorganisiert, An der Infrastruktur sparen, der Wachstumskurs von verschiedenen Gebäuden mal absetzen und diese richtig ausrüsten oder mal renovieren. Weiss nicht wie man sowas den Kunden zeigt (sind eh meistens Kommunistische Kunden mit gleichen Philosophien für die Arbeiterklasse)
Verbesserungsvorschläge
Offene Baustellen abschliessen und zukünftige Projekte endlich angehen
Image
Vorher bereits negative Kommentare gehört
Work-Life-Balance
43h Woche, in der Schweiz im Mittel sehr hoch und nur im Rheintal zu finden.
Karriere/Weiterbildung
Ich wurde nicht gefördert, habe mich aber auch nicht dafür interessiert.
Kollegenzusammenhalt
Jeder schaut auf den anderen, wird auch honoriert mit mehr Freiheit zB dürfen diese Rauchen ohne zu stempeln. Wenn man sich das durch den Kopf gehen lässt ist das wie ein Teufelskreis, auf der einen Seite gewöhnt man einige Mitarbeitenden ans Rauchen, auf der anderen straft man andere ab.
Vorgesetztenverhalten
Man lässt einen meist in Ruhe, im Monatstakt führt setzt man die Fehlerkultur um.
Arbeitsbedingungen
Angepasst am Rheintal. Für ein global ausgerichtetes Unternehmen finde ich unpassend.
Kommunikation
An bestimmten Stellen im Unternehmen stehen TV‘s an denen man so gut wie nie vorbeiläuft. Im alten Unternehmen hat sich jemand vom HR die Mühe gemacht Personalveränderungen (tranformationen, eintritte austritte) transparent ins Sharepoint zu teilen
Gehalt/Sozialleistungen
Unterer Durchschnitt
Gleichberechtigung
Einige denken, dass gebürtige Schweizer bevorzugt werden. Ich habe keine derartige Abgrenzung gespürt.
Interessante Aufgaben
So gut wie nichts zu tun. Dann wird einem mal hie und da gesagt man soll mehr machen, auf nachfrage ob man mehr Kompetenzen erhält, beispielsweise tieferen Einblick in den Prozess, passiert nichts.
Abwechslungsreicher und interessanter Job, sehr innovatives Unternehmen mit Mut für Neues
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bartholet Maschinenbau AG Seilbahnen in Flums gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsumgebung in Flums mit Mitarbeiterkantine ("Kuppelstelle")
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unflexibles Verhalten in gewissen Bereichen (z.B. Home Office)
Verbesserungsvorschläge
Anliegen von Mitarbeitenden ernst nehmen, um die Fluktuation zu reduzieren.
Image
Innovative Produkte mit auffallend positivem Design. Qualität hat ein durchschnittliches Image.
Work-Life-Balance
Überdurchschnittliche Arbeitszeit (siehe Arbeitsbedingungen) und saisonal starke Auslastung, fällt jedoch nicht extrem ins Gewicht, da die Arbeit vielseitig ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird Wert darauf gelegt (Elektroautos bei Neuanschaffungen, Solarzellen)
Karriere/Weiterbildung
Externe Aus- und Weiterbildungen werden unterstützt, interne Lösung mit BARTHOLET-Academy für fachtechnische Schulungen.
Vorgesetztenverhalten
Flache Hierarchie mit direkten und schnellen Entscheidungswegen. Mehrheitlich menschenorientierter Führungsstil, wenig autoritär.
Arbeitsbedingungen
43-Stunden-Woche und 4 Wochen Ferien als Standard (ohne zusätzliche Betriebsferien), 20% Lohn-/Zeitabzug bei Krankheit, wenig zusätzliche Benefits
Kommunikation
Interne Kommunikation ist unzureichend, die Firma zeigt sich jedoch bemüht, die Situation zu verbessern.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt etwa auf branchenüblichen Durchschnitt, jedoch ohne zusätzliche Benefits wie Bonus oder verbesserte Sozialleistungen
Interessante Aufgaben
Sehr vielfältig, interessante Produkte in einer spannenden Branche
Spannende Arbeit in einem faszinierenden Umfeld! Ich arbeite mit Stolz bei Bartholet.
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bartholet Maschinenbau AG in Flums gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Motiviertes, kollegiales Arbeitsklima. Man zieht an einem Strang.
Image
Ich höre von früher eher schlechte Stimmen zur Firma. Ich denke es ist in den letzten Jahren viel passiert, die Firma ist stark gewachsen und zwischenzeitlich wurde vieles verbessert und dem heutigen Standard angepasst. Ich persönlich kann Bartholet als Arbeitgeber nur weiterempfehlen.
Work-Life-Balance
Es wird viel gefordert, kein 8-5 Job. Wenn man aber etwas erreichen will und Einsatz zeigt wird es auch belohnt. Leider nur 4 Wochen Ferien, ist aber in der Industrie nichts ungewöhnliches. Seit kurzem kann man Ferien dazukaufen. Überstunden können kompensiert werden.
Kollegenzusammenhalt
Guter Zusammenhalt, Hilfsbereit. Es gibt immer wieder mal ausserbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grümpelturniere, Velorennen oder gemeinsames Grillieren am Feierabend.
Vorgesetztenverhalten
Man darf vielleicht nicht erwarten, dass einem täglich und nach jeder Arbeit Honig ums Maul geschmiert wird. Einsatz wird aber belohnt, so gibt es auch immer wieder interne Beförderungen.
Seit einigen Monaten gibt es einen neuen Aufenthaltsraum für die Mitarbeitenden mit Verpflegung von FELFEL, Balkon, Ruheräume, Duschen und sogar einem Irish Pub für ein Feierabendbier. MEGA und eine schöne Wertschätzung.
Kommunikation
Es gibt interne Bildschirme in den verschiedenen Büros und Hallen. Dort werden Mitarbeiterinfos aufgeschaltet (z.B. Jubilare, Projektupdates , Kundenbesuche, Mitarbeiterrabatte usw.). Könnte regelmässiger gepflegt werden, ist aber eine super Informationsquelle.
Gleichberechtigung
Ich kann mich als Frau nicht beklagen; auch Wiedereinsteigen nach einer Pause ist kein Problem.
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreich, die Seilbahnwelt und ihre Internationalität wird einem nie langweilig. Die Firma ist sehr innovativ. Ich kann auch immer wieder eigene Ideen und Verbesserungsvorschläge einbringen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bartholet Maschinenbau AG in Flums gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vielseitige Tätigkeit, spannend und herausfordernd
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zentralistische Unternehmensführung
Verbesserungsvorschläge
Dem Arbeitnehmer eine gesunde Portion Vertrauen schenken.
Arbeitsatmosphäre
Das Arbeitsklima variiert von Abteilung zu Abteilung. Was allerdings vielfach spürbar ist, ist das fehlende Vertrauen gegenüber den Mitarbeitern, z. B. bei der fehlenden Bereitschaft für Home Office.
Image
Ich kenne einige unzufriedene Mitarbeiter. Viel dazu beigetragen haben Probleme bei der Kurzarbeitsentschädigung, bei der viele Kollegen plötzlich sehr viele Minusstunden auf dem Konto hatten.
Work-Life-Balance
Moderne Anstellungsbedingungen gehen anders
Karriere/Weiterbildung
Mitarbeiter werden nicht gefördert, nur bei Bedarf in die nächsthöhere Karrierestufe gehievt, um sie dann ins kalte Wasser zu werfen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt unterdurchschnittlich. Lohnverhandlungen finden kaum statt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wenig vorhanden. Wenn, dann auf Initiative einzelner Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist vorhanden. Es werden zum Teil auch ausserbetriebliche Aktivitäten zusammen unternommen
Umgang mit älteren Kollegen
Langjährigen Kollegen wird zu wenig Wertschätzung entgegengebracht. Dies zeigt sich zum Beispiel auch bei den Dienstjubiläumsgeschenken
Vorgesetztenverhalten
Hier gibt es die ganze Palette: Neben sehr fähigen Vorgesetzten fehlt gewissen Vorgesetzten eine gewisse Sozialkompetenz.
Arbeitsbedingungen
Sehr viel Druck von oben, unrealistische Ziele/ Termine. Büros sind mässig ausgestattet. Ein Stehpult muss man sich beinahe ergaunern.
Kommunikation
Hier ist viel Potential vorhanden. Man erfährt z. B. von Mitarbeitern, welche die Firma verlassen, falls überhaupt, nur durch Zufall...
Gleichberechtigung
Reine Männerdomäne. Ich bin mir nicht sicher, ob Frauen gleich ernst genommen werden.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabengebiet ist spannend und herausfordernd
Basierend auf 27 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bartholet Maschinenbau durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 50% der Bewertenden würden Bartholet Maschinenbau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 27 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 27 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bartholet Maschinenbau als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.