Refokussierungsstrategie völlig falsch angegangen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die personelle Basis der Mitarbeiter für eine Ergebnisverbesserung ist vorhanden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die gleichen Management-Köpfe die jahrelang strategisch in die falsche Richtung marschiert sind, wollen nun die grosse Wende herbeiführen. Keine guten Voraussetzungen für nachhaltiges Gelingen, dass zeigt sich in den überzogenen und kurzsichtigen Massnahmen seid Oktober 2024.
Verbesserungsvorschläge
Entwicklung der Qualität ist unterentwickelt und findet in der "neuen Strategie" nicht statt. Es gibt in einem gesättigten Markt überhaupt nur eine Wachstums-Chance: Qualität der Produkte und das erreicht man nur über die Qualität der Mitarbeiter und qualitativem Management
Arbeitsatmosphäre
angespannt
Kommunikation
verhalten bis oberflächlich
Kollegenzusammenhalt
war vor noch vor 6 Monaten wesentlich besser
Work-Life-Balance
interessiert nicht wirklich
Vorgesetztenverhalten
sehr zurückhaltend bis ängstlich
Interessante Aufgaben
-
Gleichberechtigung
-
Umgang mit älteren Kollegen
funktioniert nur bis zum Alter von 45
Arbeitsbedingungen
viel Flexoffice, zu laut, zuviel Bewegung zwischen den Arbeitsplätzen, teilweise nervig
Umwelt-/Sozialbewusstsein
-
Gehalt/Sozialleistungen
ab 55 Jahre wird man aus Gehaltserhöhungen rausgehalten
Image
-
Karriere/Weiterbildung
nicht ausgeprägt