133 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
63 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 30 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Hire & Fire
2,4
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat bis 2023 im Bereich IT bei Bison Schweiz AG in Sursee gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr schöne Büros und gutes Restaurant
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wehe man sagt im scrum Meeting man hat ein Problem und kommt nicht weiter-> Zack ein Tag später ist man arbeitslos
Arbeitsatmosphäre
Sehr schöne Büros
Kollegenzusammenhalt
Es wird nach Fehlern gesucht und dann fingerpointing
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Bison Schweiz AG in Sursee gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Lohn und die Gratis-Parkplätze, aber das alleine macht bekanntlich nicht glücklich. Das Brändi-Personalrestaurant ist auch lecker.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsatmosphäre, das Verhalten der Vorgesetzten und die Tatsache, dass die Mitarbeitenden nicht ernst genommen werden (beim HR und GL). Je nach Abteilung lässt auch die Arbeitsstruktur und die Arbeitsorganisation zu Wünschen übrig.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeitenden endlich ernst nehmen und Vorgesetzte Personen hinterfragen. Versuchen, gute Mitarbeitende zu halten und nicht wegschauen.
Arbeitsatmosphäre
Ungemütliche Arbeitsatmosphäre und das schlechte Verhalten der Vorgesetzten führen zu einer hohen Fluktuation. Dagegen wird jedoch nichts unternommen. Die Geschäftsleitung und die HR-Abteilung schauen lieber weg.
Image
Leidet seit über 10 Jahren und verändert sich nicht positiv. Im Gegenteil.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
Gehalt/Sozialleistungen
Der Lohn ist fair und die Sozialleistungen dank fenaco gut.
Kollegenzusammenhalt
Variiert von Abteilung zu Abteilung, bei mir war es unterirdisch. Jeder und jede schaute nur für sich.
Vorgesetztenverhalten
Unerträglich und toxisch. Leider wird nichts dagegen unternommen. Variiert natürlich auch von Abteilung zu Abteilung.
Kommunikation
Es wird kaum kommuniziert, schon gar nicht von der GL.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben wären eigentlich interessant (in der Theorie).
Moderner Arbeitgeber mit aktuell vielen Herausforderungen
4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Bison Schweiz AG, Sursee in Winterthur gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jeder Mitarbeiter inkl. Entwickler erhält viel Verantwortung. Finger Pointing wird nicht gern gesehen und hinter Erfolge, aber auch Misserfolge wird das Team und nicht einzelne Mitarbeiter gesehen. Mitarbeiter die gerne etwas bewegen möchten können sich in Gilden engagieren und haben so die Möglichkeit, dass Ideen nicht Ideen bleiben.
Arbeitsatmosphäre
Angenehm und kollegial. Feedbackkultur gewünscht.
Image
Was ich von meinem Umfeld mitbekomme, sehr gut.
Work-Life-Balance
Vorbildlich. Gute Balance zwischen Vor- Ort und Remotework.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird sehr gefördert und Budget wird kaum ausgeschöpft.
Gehalt/Sozialleistungen
Absolut wettbewerbsfähig und im Durchschnitt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mir ist nichts negatives aufgefallen.
Kollegenzusammenhalt
Empfinde ich als sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Bis jetzt sehr vorbildliche Erfahrung gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Gibt viele Freiheiten und wenn es draufankommt wird möglichst gut geholfen.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Bison Schweiz AG in Sursee gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
moderne Büroräumlichkeiten, Lage & Parkplätze
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
alte Strukturen, Narzissmus Förderung, ein Inkompetentes HR was zur Förderung von inkompetenten Führungskräften beiträgt. 100% Beschwerden der Mitarbeitern, in einer Abteilung, reicht dem HR nicht aus um aktiv zu werden.
Verbesserungsvorschläge
Aufhören wegzuschauen, das Fundament was für die Schieflage verantwortlich ist, endlich stabilisieren und toxische Narzissen aufspüren und rauswerfen, anstatt permanent wegzuschauen und die Leistungsträger zu vergraulen.
Arbeitsatmosphäre
Es wird bei Problemen weggeschaut und einer Führungskraft zu viel Macht gegeben.
Image
Abteilungsabhängig
Karriere/Weiterbildung
Wenn man in der richtigen Abteilung landet, dann ist es möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Gut
Kollegenzusammenhalt
Eher selten.
Vorgesetztenverhalten
Katastrophal und inkompetent
Arbeitsbedingungen
Schöner Arbeitsplatz
Kommunikation
Es gibt Quartalsmeetings in denen alles schöngeredet wird.
Work-Life-Balance
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Ueli FueterLeiter HR
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege
Wenn ich mich für dieses Feedback bedanken würde, wäre ich wohl nicht ganz ehrlich. Gefreut haben mich deine Worte kaum. Da hat sich eine Menge Ärger bei dir angestaut und ich hoffe, dass du diesen mit deinem Beitrag nachhaltig abbauen konntest. Ich möchte, nein, ich will diesen Ärger aber nicht einfach so stehen lassen. Nicht mal bloss aufgrund deiner Vorwürfe an mein grandioses HR-Team, auf die ich mega stolz bin! Es ist nämlich so:
Dort wo du alte Strukturen siehst, sehe ich eine lebendige, sich bewegende und laufend optimierende Matrixorganisation.
Dort, wo du überall Inkompetenz vermutest, finde ich empathische, hoch engagierte Mitarbeitende und Führungskräfte, welche sich in unserer ICT-Academy mit über 90 gratis Schulungsangeboten für die Herausforderungen der Gengenwart und Zukunft rüsten.
Dort wo du bloss toxische Narzissen siehst, sehe ich eine prächtig blühende Blumenwiese
Ich wünsche dir für deine Zukunft alles Gute und einen Arbeitsplatz der besser zu dir passt.
Gruss Ueli
Guter Arbeitgeber
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Bison Schweiz AG in Sursee gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offene und kollegiale Atmosphäre. Probleme können offen angesprochen werden. Weitgehend selbstständige Zeiteinteilung. Am Morgen zur Arbeit zu gehen macht meistens Spass.
Arbeitsatmosphäre
Am Morgen gehe ich fast immer mit einem guten Gefühl zur Arbeit.
Work-Life-Balance
50% Home Office und die Arbeitszeit kann weitgehend selbstständig eingeteilt werden. Ferien werden innerhalb des Teams abgesprochen und in unserem Team musste noch nie jemand seinen Ferienwunschtermin umplanen. Es gibt diverse Freizeitgruppen von Sport zu Kultur, denen man sich via Intranet anschliessen kann. Je nach Gruppe werden Aktivitäten mehr oder weniger regelmässig veranstaltet. Neue Freizeitgruppen können von jedem gegründet werden.
Kollegenzusammenhalt
Top.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte sind begleitend und bieten eine helfende Hand, ohne allzu invasiv zu sein.
Arbeitsbedingungen
50% HomeOffice und diverse Teilzeitpensen möglich.
Kommunikation
In der Kommunikationsschiene geht immer mal was unter, aber das ist in jeder Firma so. Die Bison versucht jedenfalls die Kommunikation kontinuierlich zu verbessern und nimmt Verbesserungsvorschläge von jedem ernst. Daher 5 Sterne von mir.
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Bison Schweiz AG in Sursee gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Im grossen und Ganzen OK. Am schluss "menschelt" es halt in jeder Firma.
Work-Life-Balance
Kommt sicher auch auf die Position an. In Projekten kann es schon mal hecktisch und stressig werden. Ist aber der Art der Arbeit geschuldet. Ansonsten stört es niemanden, wenn man mal eine Stunde eher gehen muss.
Karriere/Weiterbildung
Auch hier muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Aber Effort zahlen sich über längere Zeit auch aus. Man ist immer seines Glückes eigener Schmied.
Kollegenzusammenhalt
Sehr Familiär. Der Zusammenhalt wird auch aktiv durch die Firma gefördert. Es gibt Ostereiertütsch & Dreikönigskuchenparties. Auch geht man mal Sport machen mit seinen Kollegen, etc.
Vorgesetztenverhalten
Aufgrund der agilen Arbeitsmethodik werden die Mitarbeiter stark in Entscheidungsfindungen integriert, falls möglich.
Arbeitsbedingungen
Super Gebäude, Homeoffice wird unterstützt. Sehr flexibel in der Arbeitszeit
Kommunikation
Wichtige Infos werden über die Linie kommuniziert. Regelmässige Gesamtinfos finden im Globo statt mit anschliessendem Apero.
Interessante Aufgaben
An Abwechslung fehlt es dieser Firma bestimmt nicht. Auch über Jahre kann man sich immer wieder in neue Aufgaben einarbeiten, sofern man möchte.
Basierend auf 156 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bison Schweiz durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 45% der Bewertenden würden Bison Schweiz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 156 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Arbeitsbedingungen und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 156 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bison Schweiz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.