Arbeitgeber mit Entwicklungsmöglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mit der neuen Office Pflicht, wäre eine Einführung eines Dog-Office ganz sinnvoll. Wer betreut meinen Hund?
Die Benefits sind verhältnismäßig sehr schlecht. Eine BahnCard 50 für Mitarbeiter, die kaum reisen? Im Sales zu verstehen, in anderen Abteilungen eher weniger. Auch die Urlaubstage fallen, wie oben erwähnt, eher mau aus. Die Benefits sollten dringend aufgebessert werden, wenn Mitarbeiter gehalten werden sollen.
Verbesserungsvorschläge
Drastische Änderungen, wie die Einführung einer dreitägigen Office-Pflicht, frühzeitig und klar kommunizieren – nicht erst zwei Wochen vorher.
Bei Kündigungen sensibel agieren und nicht jede Begründung offenlegen.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist kollegial. Die Büros sind modern gestaltet, was sich positiv auf das Arbeitsklima auswirkt.
Kommunikation
Die Kommunikation läuft offen und transparent ab. Wöchentliche All-Hands-Meetings sorgen dafür, dass alle gut informiert sind.
Nachtrag Februar 2025:
Ich korrigiere von 5 auf 3 Sterne. Die Kommunikation läuft nur in einigen Dingen gut ab - in manchen Fällen sogar zu offen und direkt.
Kollegenzusammenhalt
Hier steht Zusammenhalt an erster Stelle. Die Kolleg:innen
unterstützen sich gegenseitig, und es herrscht eine echte Teamkultur in den eigenen Teams.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist auf jeden Fall gegeben. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen (40% Anwesenheitspflicht im Monat) helfen dabei, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen.
Nachtrag Februar 2025:
Mit der neuen Office-Pflicht von drei Tagen in der Woche fällt die Work-Life-Balance eher mau aus. Die Office-Tage werden auch streng kontrolliert. Zusätzlich sind 25 Urlaubstage eher unterm Branchendurchschnitt.
Vorgesetztenverhalten
Die Führungskräfte sind sehr ansprechbar und offen für Feedback. Sie geben klare Anweisungen und haben stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Mitarbeiter.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind abwechslungsreich und bieten die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Es gibt viele spannende Projekte, und wer Initiative zeigt, bekommt die Chance, auch an herausfordernden Aufgaben zu wachsen.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung ist modern und es wird viel Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld gelegt. Technik und Büroausstattung sind auf dem neuesten Stand, was die Produktivität enorm unterstützt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl intern als auch extern. Das Unternehmen investiert gerne in die Entwicklung der Mitarbeiter im Sales durch "Bring! Sales Academy", was ich als großen Pluspunkt sehe.