Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Callpoint 
AG
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 3.2.2025

Das Gesamtbild der Bewertungen für Callpoint AG ist gemischt. In der Kategorie Kommunikation wird die Offenheit und Transparenz gelobt, wobei Mitarbeiter:innen regelmäßig informiert werden und bei Fragen Unterstützung erhalten. Allerdings gibt es auch Kritik an der unzureichenden Informationsweitergabe und mangelnder Ehrlichkeit. Die Arbeitsatmosphäre wird überwiegend positiv bewertet, mit einem freundlichen und kollegialen Umfeld, obwohl einige Spannungen und Verschlechterungen der Atmosphäre durch schlechte Planung und unzureichende Vergütung bemängelt werden. Das Verhalten der Vorgesetzten wird ebenfalls positiv hervorgehoben, insbesondere ihre Unterstützung und Empathie, während ineffektive Managementpraktiken und fehlende Transparenz kritisiert werden.

Die Gehälter und Sozialleistungen werden als durchschnittlich empfunden, mit Kritik an fehlendem 13. Monatsgehalt und unzureichender Bezahlung bei Krankheit. Der Kollegenzusammenhalt wird als stark und unterstützend beschrieben, obwohl es auch Berichte über unprofessionelles Verhalten gibt. Die Work-Life-Balance wird als flexibel wahrgenommen, jedoch gibt es Beschwerden über stressige Arbeitsbedingungen und unzureichende Freizeitplanung. Das Image des Unternehmens wird als verbesserungswürdig angesehen, da es Diskrepanzen zwischen dem äußeren Erscheinungsbild und der internen Realität gibt. Die Aufgaben werden als interessant, aber teilweise monoton beschrieben, und die Arbeitsbedingungen sind gemischt, mit positiven Aspekten wie Home-Office-Möglichkeiten, aber auch Kritik an veralteter Ausstattung und unzureichender Bezahlung bei Krankheit.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Unterstützung und Empathie der Vorgesetzten
  • Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und Home-Office-Möglichkeiten

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Unzureichende Informationsweitergabe und mangelnde Ehrlichkeit in der Kommunikation
  • Fehlendes 13. Monatsgehalt und unzureichende Bezahlung bei Krankheit
  • Diskrepanzen zwischen dem äußeren Image und der internen Realität des Unternehmens
Zusammenfassung nach Kategorie

385 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 71%
Score-Details

385 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

265 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 106 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

ist doch immer das gleiche

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Callpoint AG (Fribourg) in Freiburg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

war schon besser

Image

Hat deutlich gelitten, wie man an den anderen Bewertungen erkennen kann, die nicht unter Zwang von Teamleitern entstanden sind, um dann weiterhin im Home Office bleiben zu dürfen

Karriere/Weiterbildung

Wenn man sich bei bestimmten Leuten genug einschleimt oder häufig genug mit ihnen eine Zigarette raucht, dann ja.

Gehalt/Sozialleistungen

sollte besser sein

Kommunikation

wenn es private Dinge von anderen Mitarbeitern sind dann wird gerne offen kommuniziert


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Vielen Dank!

3,8
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2025 im Bereich Administration / Verwaltung bei Callpoint AG (Fribourg) in Freiburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Verständnisvoll, legt keinen hohen Wert auf den bisherigen Lebenslauf. Unterstützt dich step by step auch, wenn es deine ersten Erfahrungen am PC sind.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sozialleistungen

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiterzufriedenheit steigern. Wir haben eine sehr hohe Fluktuation.

Work-Life-Balance

Dank Homeoffice ist es gut balanciert.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man sich mühe gibt, erhält man die Möglichkeit sich innerhalb der Firma weiterzuentwickeln. Ich durfte mich ebenfalls weiterentwickeln. Vielen Dank!

Kollegenzusammenhalt

Man kritisiert und hält zusammen.

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr korrekt. Ob nach der Lehre oder kurz vor der Pension, bei der Callpoint erhält man eine Chance sich zu beweisen.

Vorgesetztenverhalten

Der CCL vertraut, delegiert und ist ein Vorbild!

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen könnten besser sein. Lohn, bezahlte Pausen etc..

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind eher Monoton und sehr wiederholend. Hängt bedauerlicherweise auch sehr mit der Branche zusammen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stephanie OesterCFO

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback und deine Empfehlung! Es freut uns, dass du die Entwicklungsmöglichkeiten und das Verständnis bei Callpoint schätzt. Schön, dass du Teil von unserem Team bist.

Viele Grüsse
Stephanie, CFO

Top Arbeitgeber

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Callpoint AG (Fribourg) in Freiburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr verständnisvoller sozialer Umgang mit Mitarbeiter, schätzen die Arbeit die man leistet und fördert dementsprechend jeder einzelne Mitarbeiter.

Karriere/Weiterbildung

Beachten den Werdegang aller Personen, sprich falls Weiterbildung und Studium, finden Sie passendes Pensum um dies zu vereinbaren.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stephanie OesterCFO

Vielen Dank für deine positive Bewertung! Schön, dass du Teil von unserem Team bist.

Viele Grüsse
Stephanie, CFO

Einen Job mit Sinn, gute Kollegialität, Entlöhnung schwach

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Callpoint AG (Fribourg) in Freiburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird kein "Bullshit-Job" angeboten. Wer findet, er möchte seine kommunikativen Fähigkeiten verbessern findet einen Job mit einem Sinn für sein Leben. Die Eintrittshürde ist auch nicht sehr hoch.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- hohe Fluktuationsrate bei den Mitarbeitern
- der Lohn /Gehalt ist (gemessen an den Arbeitsansprüchen) am unteren Ende angesiedelt

Verbesserungsvorschläge

Ich würde mich fragen, ob die Löhne Gehälter wirklich den Anforderungen an die Arbeit entspricht respektive sieht die Firma die Mitarbeiter auch wirklich im richtigen Lohnsektor

Arbeitsatmosphäre

sehr gut

Image

hängt davon ab, wer befragt wird

Work-Life-Balance

Homeoffice möglich für jene die dies wünschen

Karriere/Weiterbildung

ist möglich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

gut

Kollegenzusammenhalt

sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

gut

Vorgesetztenverhalten

gut

Arbeitsbedingungen

Büroeinrichtung eher spärlich

Kommunikation

sehr gut

Gleichberechtigung

topp

Interessante Aufgaben

Es kann nach Jahren mit der gleichen Tätigkeit eintönig werden


Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stephanie OesterCFO

Danke für dein Feedback und deine Empfehlung! Es freut uns, dass du den Job als sinnstiftend empfindest und die Kollegialität schätzt.

Viele Grüsse
Stephanie, CFO

Ungleiche Chancen und fehlende Transparenz

1,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Callpoint AG (Fribourg) in Freiburg gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation.

Es wird ständig irgendetwas geändert, aber nichts wird wirklich verbessert. Es scheint, als ob die höheren Ebenen keine wirklichen Veränderungen vornehmen wollen. Statt Fortschritt gibt es nur leere Versprechungen. Diese ständigen Änderungen ohne echte Lösungen führen nur zu Frustration und Verwirrung – es ist höchste Zeit, dass sich auf der Führungsebene endlich etwas ändert.

Verbesserungsvorschläge

Leider muss ich sagen, dass ich sehr enttäuscht von der Führung dieses Kontaktcenters bin. Die Unprofessionalität und mangelnde Kundenorientierung, die ich erfahren habe, lassen vermuten, dass an der Spitze wenig Interesse an der Verbesserung des Services besteht. Anstatt Lösungen anzubieten oder auf meine Anliegen einzugehen, wurde ich wiederholt vertröstet und sogar unhöflich behandelt. Es scheint, als würde die Leitung nicht ausreichend in die Schulung und Motivation der Mitarbeiter investieren, was sich negativ auf die gesamte Kundenerfahrung auswirkt. Ich erwarte von einer gut geführten Organisation, dass sie ihre Prozesse und ihren Service kontinuierlich optimiert, aber leider war dies hier nicht der Fall. Ich hoffe, dass diese Rückmeldung ernst genommen wird und zu einer Verbesserung führt.

Image

dieses Unternehmens ist weit von der Realität entfernt. Es wird viel versprochen, aber in der Praxis fehlt es an Transparenz und echten Verbesserungen. Die ständigen Änderungen und Ausreden tragen nur dazu bei, das Vertrauen weiter zu verlieren. Es ist an der Zeit, dass die Führungsebene ernsthafte Veränderungen vornimmt, um das Vertrauen der Mitarbeiter und Kunden zurückzugewinnen.

Vorgesetztenverhalten

Es werden ständig Versprechungen gemacht, doch wenn es darauf ankommt, kommen nur Ausreden. Die Vorgesetzten halten ihre Zusagen nicht ein, was sehr frustrierend ist. Solche falschen Versprechungen führen zu einem Vertrauensverlust und verschlechtern die gesamte Erfahrung.

Kommunikation

schlechte Kommunikation ist für einen Kundenservice absolut inakzeptabel und führt nur zu Frustration. Ich hoffe, dass die Führung des Kontaktcenters diese Probleme ernst nimmt und Maßnahmen ergreift, um die Kommunikation zu verbessern.

Gleichberechtigung

Es ist immer das gleiche Spiel – nur diejenigen, die immer Ja sagen und sich anpassen, kommen weiter. Besonders diejenigen, die sich hinter den Kulissen geschützt werden, haben Vorteile. Das wird zwar nicht offen zugegeben, aber jeder merkt es. Solche Ungerechtigkeiten machen das Arbeitsumfeld sehr frustrierend und zeigen, dass echte Leistung oft nicht belohnt wird.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stephanie OesterCFO

Danke für dein offenes Feedback. Es tut uns leid, zu lesen, dass du mit der Kommunikation und der Transparenz nicht zufrieden warst. Wir wünschen Dir für deine Zukunft alles Gute.

Viele Grüsse
Stephanie, CFO

Bewertung Callpoint

3,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Callpoint AG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

HO Möglichkeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Könnte mehrere Tagen haben für Ferien

Verbesserungsvorschläge

Betrieb könnte mehr Ferien geben, da Mitarbeiter zu viel arbeiten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stephanie OesterCFO

Danke für dein Feedback. Es freut uns, dass du die Homeoffice-Möglichkeit schätzt.

Viele Grüsse
Stephanie, CFO

Meine Zeit bei der Callpoint

2,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Callpoint AG in Basel gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr guter Sprungbrett für Quereinsteiger oder Menschen, welche gerade keinen Job in ihrer Branche finden. Ein Tolles Team.

Verbesserungsvorschläge

- Die Arbeitskonditionen könnten weiter optimiert werden, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.

- Die Firma hat in den vergangenen Jahren durch den Bereich Operations bereits Veränderungen angestrebt. Diese wurden jedoch unterbrochen, und nun steht ein neuer Veränderungsprozess bevor. Es wäre wichtig, bei zukünftigen Veränderungen alle Führungskräfte und Mitarbeitenden frühzeitig einzubeziehen. So kann eine gemeinsame Grundlage geschaffen und eine nachhaltige Umsetzung gewährleistet werden. Leider ist das zurzeit nicht der Fall.

- Kaffee CHF 1.30 - ich glaube nicht, dass die Firma es sich nicht leisten könnte, den Kaffee für die Mitarbeiter kostenlos anzubieten. Ansonsten wäre dies sehr fragwürdig. Daher mein Vorschlag: Kaffee CHF 0.50 oder kostenlos.

Arbeitsatmosphäre

Die allgemeine Atmosphäre im Unternehmen hat im Vergleich zu früher nachgelassen. Veranstaltungen wie Sommer- oder Winterfeste, bei denen sich alle Standorte treffen, fanden dieses Jahr nicht statt. Auch die Stimmung im Team wirkt weniger motiviert als noch vor zwei bis drei Jahren.

Image

Das Image von Callpoint hat in den letzten Jahren etwas nachgelassen. Dennoch ist das Unternehmen weiterhin eine hervorragende Option für Quereinsteiger. Man erhält einen schnellen Einblick in die Bedienung von Systemen und hat durch die verschiedenen Mandate die Möglichkeit, unterschiedliche Tools kennenzulernen.

Work-Life-Balance

Bedauerlicherweise erlaubt das Business nur schlechte Arbeitszeiten. 42 Stunden Woche / Pausen unbezahlt. Man fängt 08:00 an ist bis 18:00 im Büro. Macht man nur 30 Min Mittag, bis 17:30.

Homeoffice macht es erträglicher, jedoch zu Kosten des Spirits vom Team.

Karriere/Weiterbildung

Die Vorgesetzten unterstützen Mitarbeitende bei Weiterbildungen, was positiv zu erwähnen ist. Karrierechancen sind bei Callpoint durchaus vorhanden. Jedoch wird intern häufig günstiger rekrutiert, was sich in einem niedrigeren Einstiegslohn im Vergleich zu externen Neueinstellungen widerspiegelt.

Gehalt/Sozialleistungen

Der Lohn entspricht nicht mehr den heutigen Standards. In den letzten fünf Jahren gab es nur minimale Anpassungen, die der allgemeinen Teuerung nicht gerecht werden. Der Lohn wird auf 12 Monate verteilt, eine Option auf einen 13. Monatslohn gibt es nicht.
Einheitliche Lohnsysteme für Kundenberater, Quality Experts oder Teamleiter fehlen. Die Gehälter werden individuell verhandelt, was zu grossen Unterschieden führt: Während einige deutlich über dem Durchschnitt verdienen, bleiben andere beim Minimum.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird bewusst getrennt, auf Papier verzichtet.

Kollegenzusammenhalt

Hier ebenfalls das Gefühl, dass es ein wenig nachgelassen hat, jedoch weiterhin stark.

Umgang mit älteren Kollegen

Bedauerlicherweise gibt es kein konkretes Lohnsystem, wodurch es vorkommt, dass ein 63-jähriger Mitarbeitender das gleiche Gehalt erhält wie ein 18-jähriger. Der Lohn orientiert sich ausschliesslich an den Skills, wobei das Alter oder die Berufserfahrung keine Rolle spielen.

Vorgesetztenverhalten

Mit vielen sehr gut. Es gibt jedoch leider auch welche die es nicht schaffen auf eine E-Mail zu antworten oder auch mal zu grüssen im Büro.

Arbeitsbedingungen

Die Callpoint hält sich sehr fest ans OR.

Geringer Jahreslohn

Die Arbeitszeit beträgt 42 Stunden pro Woche, Pausen werden nicht bezahlt. Mitarbeitende starten mit vier Wochen Ferien, wobei jedes Jahr ein zusätzlicher Tag hinzukommt. Zeitgemässer wäre ein Einstieg mit fünf Wochen Ferien.

Die Pensionskasse deckt lediglich das gesetzliche Minimum ab, wobei eine höhere Arbeitgeberbeteiligung von 60 % wünschenswert wäre.

Die Abzüge bei Krankheit sind vergleichsweise hoch. Zudem sind die ersten zwei Krankheitstage komplett unbezahlt, was für viele Mitarbeitende eine zusätzliche Belastung darstellt.

Home-Office wird angeboten und ist eine Erleichterung für viele Mitarbeitende. Gleichzeitig wirkt sich dies jedoch negativ auf den Teamspirit aus.

Kommunikation

Kommunikation erfolgt gut. Man wird bei News informiert.

Bei grösseren Veränderungen fehlt die Kommunikation.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind interessant, können aber sehr schnell monoton werden.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stephanie OesterCFO

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Es freut uns, dass du Callpoint als gute Einstiegsmöglichkeit für Quereinsteiger siehst und das Team schätzt. Danke, dass du uns als Arbeitgeber empfiehlst.

Viele Grüsse
Stephanie, CFO

Tolle Menschen allgemein aber keine Besserung in Sicht!

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Callpoint AG in Basel gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Menschlich nur coole sympathische herzliche und flotte Menschen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Anstatt was zu verbessern werden die Leute die flüchten einfach rasch ersetzt.
Dank dem grenznahen Standort kann das anscheinend funktionieren.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Arbeit mehr Lohn oder weniger Strenge bei Qualitätsmessung oder andere Boni. Generelle Kommunikation verbessern.

Arbeitsatmosphäre

Die Stimmung unter den Kollegen ist gut, man leidet zusammen.

Image

Ich wurde hier und vom Umfeld vorgewarnt am Anfang war alles gut man merkt es dann jedoch schnell.

Work-Life-Balance

Die Work ist teilweise so belastend, dass man das Life nicht mehr geniessen kann, die finazielle Entschädigung dafür ist für schweizer Verhältnisse nicht ausreichend.

Karriere/Weiterbildung

Jeder will nach oben, oben benötigt es jedoch nur wenige.

Gehalt/Sozialleistungen

Gefühlt generalarbeitsvertragliches Minimum, tolle Leute werden verheizt, keine Besserung in Sicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Seit ich hier bin haben in meinem Team doppelt bis drei Mal soviele Leute gekündigt wie im Team geblieben sind.

Kollegenzusammenhalt

Das Leiden verbindet.

Umgang mit älteren Kollegen

Jeder Kollege leidet gleich, da spielt das alter keine Rolle.

Vorgesetztenverhalten

Menschlich grossartig, vor allem meine direkte Vorgesetzte welche sich extrem bemüht den Karren am laufen zu halten. Die Entscheidungen weiter oben jedoch überhaupt nicht nachvollziehbar, wie gesagt keine Besserung in Sicht.

Arbeitsbedingungen

Wenn man im Homeoffice arbeiten darf cool, wenn man ins Büro muss duftet es je nach Wetterlage sehr nach Väkalien der benachbarten Kläranlage.

Kommunikation

Man erhält die neuen Arbeitsanweisungen indem die Arbeit kritisiert wird anstatt, dass die Änderungen davor kommuniziert werden.

Gleichberechtigung

Lohn bei allen gleich, Arbeitsvolumen und Messung der Qualität jedoch überhaupt nicht.

Interessante Aufgaben

Je nach Mandat, in meinem ist es ehr ein Kopf hinhalten für Fehler anderer. Feedback um Prozesse zu verbessern verlaufen im Sande.

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stephanie OesterCFO

Vielen Dank für dein offenes Feedback. Es freut uns, dass du dein Team und insbesondere deine direkte Vorgesetzte schätzt. Wir wissen, dass es immer Verbesserungspotenzial gibt, und nehmen deine Anregungen gerne auf. Für deine Zukunft wünschen wir dir alles Gute.

Viele Grüsse
Stephanie, CFO

Ich fühle mich an meinem Arbeitsplatz wohl und Vorgesetzten sind sehr qualifiziert

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Callpoint AG (Fribourg) in Freiburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

dem Personal gegenüber aufmerksam sein, es beraten, kommunizieren

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

kein Interesse an Personal

Verbesserungsvorschläge

nein,für mich ist alles in ordnung

Arbeitsatmosphäre

wenn manchmal viele von uns im Büro sind, ist es nicht einfach, weil wir viel reden und das manchmal Stress verursacht

Image

gut

Work-Life-Balance

manchmal ist es nicht einfach, aber es wird sicher besser

Karriere/Weiterbildung

Ich denke, es gibt immer Möglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

gut

Kollegenzusammenhalt

gut

Umgang mit älteren Kollegen

ok

Vorgesetztenverhalten

Ich verstehe mich gut mit meinen Vorgesetzten und bin immer bereit zu helfen.

Arbeitsbedingungen

gut

Kommunikation

ich regelmäßig Informationen erhalte und meine Vorgesetzten immer zur Verfügung stehen, wenn ich Hilfe oder Klarheit brauche

Gleichberechtigung

ok

Interessante Aufgaben

alle ok

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stephanie OesterCFO

Vielen Dank für dein positives Feedback! Es freut uns, dass du dich an deinem Arbeitsplatz wohlfühlst und die Unterstützung sowie die Qualifikation deiner Vorgesetzten schätzt. Schön, dass du Teil unseres Teams bist! 😊

Viele Grüsse
Stephanie, CFO

Callpoint Ist eine Tolle Firma

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Callpoint AG (Fribourg) in Freiburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man kann mit ihnen auch über das Privat leben sprechen und zeigen auch Verständnis

Verbesserungsvorschläge

13 Monats Gehalt wäre super

Vorgesetztenverhalten

Teamleiterin wie auch Bereichsleiter sind Super


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stephanie OesterCFO

Vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut uns sehr, dass du dich bei uns wohlfühlst und den offenen Austausch sowie das Verständnis im Team schätzt. Schön, dass du Teil unseres Teams bist! 😊

Viele Grüsse
Stephanie, CFO

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 454 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Callpoint durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Telekommunikation (3,6 Punkte). 72% der Bewertenden würden Callpoint als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 454 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 454 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Callpoint als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden