Team Top, Firma (leider) Flop
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mein Team und die coolen Projekte an denen wir arbeiten dürfen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Lohn, Ausreden, Entschuldigungen, kein offenes Ohr für Mitarbeiter. Es wird leider immer kommuniziert, dass CH Media das so lebt und das die Werte sind. Aber als Mitarbeiter spürt man das leider nicht.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter sollen mehr wertgeschätzt werden. Es wirkt so als hätte CH Media kein offenes Ohr für ihre Mitarbeiter. Das finde ich sehr schade. Wenn man das anspricht bzw. wenn es angesprochen wird, wird das irgendwie auch nicht angenommen von der Geschäftsleitung. Es werden immer Ausreden gesucht und Entschuldigungen, Umsetzungen gibt es keine und es bessert sich irgendwie auch nicht.
Es ist kein Geheimnis, dass sich Mitarbeiter wertgeschätzter fühlen, wenn auch ein anständiger Lohn bezahlt wird oder man einmal einen Zustupf bekommt. Aber stattdessen gibt es Stickerbücher (die bestimmt auch eine menge Geld gekostet haben).
Arbeitsatmosphäre
Ich habe ein tolles Team. Wir verstehen uns alle super und pflegen eine offene Kommunikation.
Kommunikation
Die Kommunikation mit meinem direkten Team ist super, unsere Vorgesetzte hat immer ein offenes Ohr. Leider ist das aber nur im Team so und sobald es ausserhalb des Teams geht, wie z.B Geschäftsleitung, ist das nicht mehr so.
Kollegenzusammenhalt
Top, wir haben ein super Team und verstehen uns alle sehr gut miteinander
Work-Life-Balance
freie Homeoffice Tag Wahl. Man kann private Termine immer kommunizieren und man kommt einem entgegen.
Vorgesetztenverhalten
Wir haben eine tolle Vorgesetzte mit gutem Drive und viel Verständnis. Ich fühle mich auch vertraut mit ihr, dass ich ihr alles erzählen würde.
Interessante Aufgaben
sehr interessant aber etwas eintönig.
Gleichberechtigung
Das Lohnniveau ist tief und man spürt schon, dass andere bevorzugt werden. Ich persönlich habe gerade die Erfahrung gemacht, dass jemandem in der Firma Spesen genehmigt wurde (gleiche Ausgangslage) und mir nicht bzw. ich muss immer noch darum kämpfen. Innerhalb einer Firma würde ich mir Fairness wünschen.
Umgang mit älteren Kollegen
wir haben keine älteren Kollegen :-) max. 40 Jahre alt.
Arbeitsbedingungen
Sie sind gut im Alltag was Arbeitszeiten und Material betrifft. In Zürich haben wir keine Fenster die wir öffnen können, das sorgt für sehr stickige Luft und öfters Kopfschmerzen (auch bei anderen Kollegen). Die Lüftung scheint auch nicht zu funktionieren seit ich angestellt bin (2 Jahre), das muss man meiner Meinung nach unbedingt korrigieren. Leider haben Mitarbeiter nicht grosse Benefits (kein GA/Halbtax, keinen Parkplatz direkt im Gebäude, keinen Inflationsausgleich, kein Weihnachtsgeschenk, keinen Bonus, keine Gewinnbeteiligung, etc...)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
kann ich so nicht bewerten, ich habe mich nicht informiert was CH Media dafür macht bzw. auch nichts mitbekommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider sind die Gehälter bei CH Media nicht sehr wertschätzend den Mitarbeiter gegenüber. Das kommunizieren die Mitarbeiter unter einander auch offen, ich kenne keinen einzigen (bezieht sich auf mein Stockwerk), der zufrieden mit seinem Gehalt ist. Ich bin nur hier, weil mein Team super ist und meine Arbeit mir Spass macht. Ich würde mir wünschen, dass man als Wertschätzung auch mal den Gehalt anpasst. Auf Anfragen wird es immer abgelehnt mit Aussagen, dass die Medienbranche eben schlecht bezahlt und dass alle (Junior) Redakteure den gleichen Gehalt haben. Aber WIR sind nicht alle gleich. Jeder Mitarbeiter ist individuell und das wird leider nicht gesehen.
Image
Naja nicht gerade das beste nach den vielen Kündigungen im letzte Jahr oder? Ich habe auch schon mit anderen Mitarbeiter gesprochen und leider würde niemand den ich kenne, CH Media als Arbeitgeber weiterempfehlen. Leider ich auch nicht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen kommt nur mit Selbstinitiative. Ich habe in meinem Job keine Karrieremöglichkeit aufzusteigen.