Verbesserungspotential vorhanden
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexiblen Arbeitszeiten
Eigene Kantine
Aufstiegschancen und viele verschiedene Jobs
Regionales und globales Arbeitsumfeld möglich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Stand Heute: Kommunikation unter den Abteilungen sowie das HR ist nicht spürbar.
Verbesserungsvorschläge
Hört auf eure Mitarbeiter
Verbessert die interne Kommunikation
Vereinfacht die internen Strukturen, Arbeitssysteme und Zuständigkeiten.
"Alte Zöpfe abschneiden", werdet flexibler im Denken und Handeln.
Arbeitsatmosphäre
Je nach Abteilung sehr unterschiedlich. Bei uns eine angenehme Atmosphäre
Kommunikation
Leider nicht gut. Zu viele Kanäle, zu unkonkrete Informationen, teilweise werden Informationen von verantwortlichen Stellen nur halbpatzig verteilt.
Kollegenzusammenhalt
In unseren Bereich gut. Wir halten zusammen.
Work-Life-Balance
Home Office Möglichkeit, flexible Arbeitszeiten, man kann sich seine Arbeitszeiten einteilen. 40h-Woche
Vorgesetztenverhalten
Leider sehr unterschiedlich. Teilweise gibt es Vorgesetzte, welche nicht für diese Stelle geschaffen und ausgebildet sind. Persönlich bin ich sehr zufrieden mit meiner vorgesetzten Stelle.
Interessante Aufgaben
Sehr vielfältig. Es wird nie langweilig.
Umgang mit älteren Kollegen
Ja, auch ältere Kollegen werden neu eingestellt. Es gibt viele langjährige Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
Standort Rümlang (Holding) wird viel in die Infrastruktur investiert. Leider lässt man den Standort Wetzikon etwas links liegen. Alte Möbel, Boden müsste längst ersetzt werden und Grossraumbüros sollten angepasst werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird daran gearbeitet. Viel Verbesserungspotential vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Neue Benefitspakete sind gut durchdacht. Gehalt ist in Ordnung.
Image
Merger von dorma und KABA wurde nicht gut umgesetzt. In der CH ist der Name KABA vielen ein Begriff, dorma jedoch nicht.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man Wille und Potential zeigt. Man wird gut unterstützt, in Sachen persönliche Weiterbildungen (finanziell).