Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ELCA Informatik AG Logo

ELCA 
Informatik 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score223 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ELCA Informatik
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ELCA Informatik
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die eigene Zukunft gestalten - mit ELCA, einem der innovativsten Schweizer IT-Unternehmen!

Die ELCA-Gruppe vereint heute unter ihrem Dach neben der ELCA Informatik AG auch die Ticketing-Spezialistin SecuTix SA sowie die auf Versicherungen ausgerichtete Neosis. Der Hauptsitz befindet sich in Lausanne mit Niederlassungen in Zürich, Bern, Genf, Paris, Madrid, London, Granada, Basel und Ho-Chi-Minh-Stadt (Offshore-Entwicklung in Vietnam).

Wir sind ein Unternehmen mit Experten: Mehr als 88 % Ihrer zukünftigen Kollegen haben einen Universitätsabschluss. Seit über 50 Jahren sind wir erfolgreich in IT-Beratung, Software Engineering, Systemintegration und Anwendungsmanagement. Unsere Fachleute liefern einen nachhaltigen und positiven Beitrag zu den Projekten unserer Kunden – von Regierung und Behörden bis hin zu grossen Industrieunternehmen. ELCA ist einer der grössten Schweizer IT-Lösungsanbieter – in Privatbesitz und unabhängig.

Wir wollen die IT-­Welt ein bisschen einfacher machen. Durch komfortable Lösungen für komplexe Aufgaben. Durch Zuverlässigkeit und Engagement. Durch Präzision und Kundenorientierung.

Weitere Informationen über ELCA finden Sie hier https://www.elca.ch/de/uber-uns.

Produkte, Services, Leistungen

ELCA berät ihre Kunden beim optimalen Einsatz moderner Informationstechnologien. Wir sind spezialisiert auf Softwarelösungen für komplexe und einzigartige Systeme. Integrationslösungen wie ECM, CRM, BI, IT-Sicherheit, Ticketing, Portale oder BPM gehören ebenfalls zu unseren Portfolio - und zu unseren Stärken. Wir entwickeln, integrieren und betreiben IT-Lösungen auf der Grundlage der Bedürfnisse unserer Kunden, indem wir ihre Geschäftsprozesse effizienter machen und ihnen beim Erreichen ihrer Geschäftsziele helfen.
ELCA nimmt insbesondere in der Finanz- und Versicherungsbranche, im Gesundheitswesen, in der öffentlichen Hand, in der Freizeit- und Event-Industrie sowie im Transportsektor eine starke Stellung ein. In zahlreichen Kerntechnologien verfügen wir über besondere Expertise (inklusive Java und .Net). Wir nutzen mehrheitlich die Produkte unserer strategischen Technologiepartner Microsoft und Oracle, bei Bedarf greifen wir aber auch zurück auf Open-Source-Komponenten und Lösungen anderer Softwareunternehmen.
ELCA strebt nach höchster Qualität und stellt sich sportlich jeder Herausforderung. Um unsere Lösungen immer auf dem neuesten Stand der Technik zu halten, unterhalten wir langjährige Kooperationen mit Hochschulen (z.B. Innovation Lab der EPFL) und engagieren uns stark in Forschung und Entwicklung (z.B. Center for Digital Trust).

Perspektiven für die Zukunft

ELCA bietet mit der breiten Expertise in den Bereichen Software Engineering, Integration und IT Consulting und unserer Vielzahl verschiedener Projekte eine Fülle von Entwicklungsmöglichkeiten. Eine Entwicklung Richtung Senior Engineer, SW Architekt oder Consultant ist dabei genau so möglich wie eine Entwicklung Richtung Projektmanager. Alle Entwicklungspfade sind bei ELCA gleichwertig und werden aktiv gefördert.
Wir wachsen als Firma kontinuierlich und nachhaltig. Dadurch entstehen laufend tolle Möglichkeiten, um neue Herausforderungen und neue Rollen zu übernehmen. In den zahlreichen Mandaten und Projekten können neue Erfahrungen, Rollen und Verantwortlichkeiten sehr einfach gelernt und angewendet werden. Jedes Projekt und jedes Mandat ist einzigartig und es gibt immer neues zu lernen. Dieser Grundsatz ist bei ELCA fest in der Kultur verankert. Dazu gehört sowohl ein aktives Coaching unserer Mitarbeiter als auch die Ausbildung durch interne und externe Kurse. Unsere Expertise pflegen wir insbesondere auch in spezifischen Kompetenz Zentren / Guilden. Dies unterstützt uns dabei, dass alle Mitarbeiter von aktuellen Entwicklungen und Themen profitieren.
Die Wünsche und Bedürfnisse für die persönliche Entwicklung besprechen wir regelmässig an unseren Progress Talks mit allen Mitarbeitern und vereinbaren da auch die nächsten Schritte sowie die dafür notwendigen Schulungen und Projekt-Erfahrungen.

Kennzahlen

MitarbeiterÜber 2'300 Angestellten, mehrheitlich hochqualifizierte (IT)-Spezialisten mit Universitätsabschluss.
UmsatzELCA erzielte 2023 einen Umsatz von CHF 328 Millionen CHF

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 165 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    66%66
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    65%65
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    60%60
  • InternetnutzungInternetnutzung
    52%52
  • DiensthandyDiensthandy
    47%47
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    39%39
  • HomeofficeHomeoffice
    32%32
  • CoachingCoaching
    27%27
  • RabatteRabatte
    18%18
  • ParkplatzParkplatz
    15%15
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    4%4
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4
  • KantineKantine
    3%3

Was ELCA Informatik AG über Benefits sagt

  • Beitrag an bestehendes Mobiltelefon oder Business Handy (abhängig von der Funktion)
  • 1/2 Tax Abonnement
  • Geschäftlich unterwegs im Zug mit 1. Klasse
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Zentrale Lage
  • 3 verschiedene BVG Modelle (standard, plus und maxi)
  • Übernahme der NBU
  • Privatversicherung bei Unfall
  • Flottenrabatt (Amag, Opel und Renault)

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

  • Möglichkeit, neue Technologien zu erlernen
  • Bei der Entwicklung neuer digitaler Services dabei sein
  • Karrieremöglichkeiten
  • Einsatz in diversen Projekten / Projektvielfalt
  • Junges und dynamisches Team
  • Der ELCA Spirit
  • Erfahrung mit vielen verschiedenen Branchen

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

WIR SUCHEN Kollegen, die unsere hohen Standards und unseren Anspruch an Exzellenz teilen, ebenso wie unsere Kreativität und unser Querdenken. Die unser innovatives Denken und unsere Begeisterung für das Aufbauen und Formen unserer Zukunft teilen und die neugierig und wissbegierig sind .

Sie sind:

  • IT-Spezialist oder Softwarearchitekt
  • IT-Consultant oder Projektmanager
  • Web-Developer, CRM- oder ECM-Experte
  • Senior Developer für Java und .NET
  • Software Development generell
  • System Integration generell
  • Business Consulting generell
  • Oder einer der vielen anderen Experten (z.B. HR, Marketing, Sales, Finance), die mit uns daran arbeiten, unseren Kunden passgenaue Lösungen zu liefern und ihr Geschäft positiv zu beeinflussen

Weitere Informationen über offene Stellen finden Sie hier https://www.elca.ch/de/berufsmoeglichkeiten.

Gesuchte Qualifikationen

  • Abgeschlossene Fachhochschule
  • Abgeschlossene Universität
  • Wirtschaftsinformatik
  • Informatik
  • Mathematik
  • Physik
  • oder ähnlich

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei ELCA Informatik AG.

    • Vollständige Unterlagen
    • Visuell ansprechend / nicht überladen
    • Inhaltlich mit Geburtsdatum, Nationalität, Arbeitsbewilligung, Foto, genaue Zeitangaben der Anstellung inkl. Arbeitsort, vollständige Kontaktdaten
  • Teams arbeiten dann erfolgreich zusammen, wenn sie fachlich und menschlich harmonieren. Geben Sie uns die Chance, Sie ein wenig kennen zu lernen - seien Sie transparent.

  • Nur elektronisch

  • 1. Interview, bestehend aus 30 Minuten HR Teil und 60 Minuten fachlicher Teil.

    Wenn Sie uns im 1. Interview von sich überzeugt haben (Info erfolgt in der Regel am Folgetag), gibt es noch ein 2. Interview.

    Das 2. Interview besteht aus einem 60 Minütigen Gespräch mit den Verantwortlichen der zu besetzenden Stelle (In diesem Gespräch wird über die Stelle, Verantwortung, Perspektiven etc. geredet).

    Bei sehr "senior" Stellen kann es sein, dass wir noch ein 3. Interview durchführen. In der Regel machen wir Ihnen eine Offerte nach einem 2. positiven Interview (Info in der Regel am Folgetag).

    Für technische Rollen gibt es Tests und technische Fragen.

Standorte

Standorte Inland

Lausanne

Zürich

Bern

Genf

Basel

Standorte Ausland

Ho-Chi-Minh-City (Offshore-Entwicklung)

Granada

Cybercity, Ebene

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Da sehr viele Branchen abgedeckt sind, besteht die Möglichkeit, auch mal branchenübergreifend etwas neues zu probieren, resp. in einem entsprechenden Projekt zu arbeiten.
Recruiting Prozess und offene Kommunikation
Bewertung lesen
Modern offices in a central location in Zurich. Your ideas are always valued and you have the freedom to speak your mind when it comes to work. My teammates are very helpful. The HR department is available to employees at all times.
no micromanagement, overall good workplace that allows the employees to work on their own, bring in new ideas, and has a good mixture between in-person and virtual events.
Bewertung lesen
Es gilt Qualität vor Quantität. Das wird gelebt und auch gefordert. LowCost LowPrice können die anderen machen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wirklich schlecht finde ich überhaupt nichts. Die Ausstattung an den Arbeitsplätzen dürfte m.E. etwas moderner sein.
Bewertung lesen
Falsche versprechen, veraltete Hardware.
Bewertung lesen
HR: man findet keinen Ansprechspartner, Prozesse sind aufwändig und werden meist vom HR nicht richtig ausgeführt bzw. dauern viel zu lange (oder gar nicht)
Bewertung lesen
At moments it can be too official between colleagues, sometimes without friendly relations outside of work.
Bewertung lesen
Druck, zu viel Arbeit, jeder flüchtet vor Verantwortung
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Anstellungsprozess könnte m.E. noch optimiert werden, so dass beispielsweise die Vertragsunterzeichnung nach dem Angebot seitens Arbeitgeber rascher erfolgt.
Bewertung lesen
Benefits nicht weiter zusammenstreichen, keine Versprechen an neue Mitarbeiter die man schon im vornherein als unerfüllbar erkennt etc.
Bewertung lesen
Flexibleren Umgang mit Homeoffice. Allenfalls auch kürzere Entscheidungswege anstreben.
Grosszügiger sein bei der Finanzierung von zusätzlichen Sachen wie beispielsweise bei Peripheriegeräten eine ergonomische Maus oder eine ergonomischen Tastatur.
Bewertung lesen
Kürzere Entscheidungswege. Manager vom Manager vom Manager - ist nicht zielführend.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,4

Der am besten bewertete Faktor von ELCA Informatik ist Kollegenzusammenhalt mit 4,4 Punkten (basierend auf 44 Bewertungen).


Alle ziehen am gleichen Strang, es wird sich gegenseitig geholfen.
5
Bewertung lesen
Zusammenhalt im Team des eigenen Standortes sehr gut. Standort- oder Team-übergreifend noch verbesserungswürdig aber auch ok.
4
Bewertung lesen
Regelmässige Events und ein generell offener Austausch machen den Kollegenzusammenhalt stark würde ich beurteilen.
5
Bewertung lesen
Freundliche und hilfsbereite Kollegen
4
Bewertung lesen
Recht gut wenn der Flow im Team gut ist, was oft nicht so der Fall ist, wegen nicht so tollem Management.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ELCA Informatik ist Kommunikation mit 3,5 Punkten (basierend auf 52 Bewertungen).


Kommunikation von Level 5+ zu denenen darunter scheint ein Fremdwort zu sein.
2
Bewertung lesen
Es kommen oft Zeitschriften oder wer neu hier arbeitet, aber wichtige Sachen innerhalb der Abteilung sucht man vergebens.
3
Bewertung lesen
Kommuniziert wird face to face an den Standorten
Standorte, die nicht dabei sind, werden vergessen
2
Bewertung lesen
Wie überall, hängt vom Team ab
3
Bewertung lesen
Schrecklich! Auch wenn man nur eine simple Frage hat, muss man über ultra viele Umwege gehen, um eine Antwort zu erhalten. Schlussendlich ist die Antwort nicht mal zufriedenstellend und hat Zeit und Geduld verschwendet.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 43 Bewertungen).


Persönliches Weiterbildungsbudget (Anzahl Stunden pro Jahr für Weiterbildung zur Verfügung gestellt). Möglichkeit für den Besuch externer Kurse, Seminare, Tagungen etc.
5
Bewertung lesen
Nur interene Weiterbildungen, in 6 Jahren kein echter Karriereschritt trotz laufend sehr guten Mitarbeiterbewertungen (sogenannten PT Feedbacks)
2
Bewertung lesen
Viele Möglichkeiten sich intern und extern weiterzuentwickeln (Zertifizierungen, Kurse, Seminare, Workshops)
5
Bewertung lesen
Offered courses for self education (40hrs per year)
5
Bewertung lesen
You can easily advance professionally.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ELCA Informatik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet ELCA Informatik gleich ab wie der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden ELCA Informatik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 223 Bewertungen schätzen 73% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 44 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ELCA Informatik als eher modern.
Anmelden