Jeden Tag mit Freude zur Arbeit - ein wertschätzendes Umfeld für Familien und Mitarbeiter!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Was ich an Globegarden besonders schätze, ist die herzliche und unterstützende Atmosphäre – man fühlt sich einfach wohl. Hier wird man nicht nur als Mitarbeiterin gesehen, sondern als wertvolles Mitglied eines engagierten Teams. Besonders schön finde ich die enge Zusammenarbeit mit den Eltern, die den Alltag wie eine große Familie wirken lässt. Der vertrauensvolle Austausch und das gemeinsame Ziel, den Kindern die bestmögliche Betreuung zu bieten, schaffen eine besondere Verbundenheit. Zudem gibt es immer ein offenes Ohr für Anliegen, und neue Ideen werden ernst genommen und gefördert. Die klare Struktur und professionelle Organisation ermöglichen es, sich voll und ganz auf die pädagogische Arbeit zu konzentrieren. Die Anerkennung für die geleistete Arbeit und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, machen den Job hier besonders erfüllend.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre im wunderschönen Kindergarten in Wallisellen ist geprägt von Herzlichkeit, Teamgeist und gegenseitiger Wertschätzung. Das engagierte Team unterstützt sich gegenseitig, wodurch eine positive und motivierende Umgebung entsteht. Die modernen Räumlichkeiten schaffen nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Mitarbeitenden eine angenehme und inspirierende Arbeitsumgebung. Besonders wertvoll ist der enge Zusammenhalt mit den Familien und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, die unsere Arbeit sehr schätzen. Dieses Miteinander macht den Alltag noch schöner und zeigt, wie wichtig und wertvoll unsere pädagogische Arbeit ist.
Kommunikation
Die Kommunikation im Team ist sehr familiär und von Offenheit geprägt. Alle Anliegen werden direkt angesprochen, und es wird stets nach fairen Lösungen gesucht. Ich fühle mich jederzeit gut informiert und wertgeschätzt, da meine Meinung zählt und ich die Möglichkeit habe, bei wichtigen Entscheidungen mitzusprechen. Dieses vertrauensvolle Miteinander schafft ein harmonisches Arbeitsklima und stärkt den Teamzusammenhalt.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt bei Globegarden ist aussergewöhnlich stark und familiär. Als ich aus Deutschland kam, wurde ich herzlich aufgenommen und schnell ins Team integriert. Durch die offene und unterstützende Atmosphäre habe ich nicht nur tolle Kolleginnen, sondern auch echte Freundinnen gefunden. Wir arbeiten Hand in Hand, unterstützen uns gegenseitig und teilen die Freude an unserer Arbeit. Dieses starke Miteinander macht den Arbeitsalltag besonders angenehm und sorgt dafür, dass man sich jeden Tag auf die Zusammenarbeit freut.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance bei Globegarden ist sehr gut, da sowohl auf die Bedürfnisse der Kinder als auch auf die der Kindergärtnerinnen geachtet wird. Die Arbeitszeiten sind fair gestaltet, und es wird darauf geachtet, dass genügend Erholungsphasen eingeplant sind. Dank einer guten Organisation und einem unterstützenden Team bleibt genug Raum für eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben. Zudem sorgt die wertschätzende Atmosphäre dafür, dass man mit Freude zur Arbeit kommt.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten bei Globegarden ist sehr wertschätzend und unterstützend. Die Leitung begegnet dem Team auf Augenhöhe, nimmt sich Zeit für Anliegen und sorgt für eine offene und transparente Kommunikation. Entscheidungen werden nachvollziehbar erklärt, und es wird stets nach fairen Lösungen gesucht. Besonders schätze ich, dass meine Meinung gehört wird und ich aktiv in wichtige Prozesse einbezogen werde. Die Führung schafft ein positives Arbeitsklima, in dem man sich wohlfühlt und sich beruflich weiterentwickeln kann.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben bei Globegarden sind nicht nur abwechslungsreich, sondern auch individuell auf die Stärken und Talente der Mitarbeitenden abgestimmt. Jede*r hat die Möglichkeit, sich einzubringen, eigene Ideen umzusetzen und sich in Bereichen weiterzuentwickeln, die einem besonders liegen. Diese Wertschätzung und Anerkennung motivieren zusätzlich und sorgen dafür, dass man mit Freude und Engagement bei der Arbeit ist. Es ist schön zu erleben, dass die eigenen Fähigkeiten gesehen und gefördert werden, wodurch man sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kann.
Gleichberechtigung
Bei Globegarden wird Gleichberechtigung grossgeschrieben. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Erfahrung wertgeschätzt und haben die gleichen Chancen, sich weiterzuentwickeln. Jeder wird mit Respekt behandelt, und individuelle Stärken und Talente werden gefördert. Besonders schätze ich, dass jede Stimme gehört wird und alle die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen bei Globegarden sind sehr gut und auf das Wohl der Familien sowie der Mitarbeitenden ausgerichtet. Die Einrichtungen sind modern, gut ausgestattet und bieten eine angenehme Arbeitsumgebung. Es gibt klare Strukturen und eine gute Organisation, die den Arbeitsalltag erleichtern.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt bei Globegarden ist übertariflich gut, was die Arbeit zusätzlich wertschätzt und motiviert. Zudem gibt es immer die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und aufzusteigen. Wer Engagement zeigt und Verantwortung übernimmt, hat gute Chancen auf berufliches Wachstum. Diese Anerkennung und die fairen Entwicklungsmöglichkeiten machen Globegarden zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Branche.
Image
Globegarden hat ein sehr gutes Image – und das zurecht. Eltern schätzen die liebevolle Betreuung und die professionelle Organisation, während wir als Team in einem wertschätzenden und unterstützenden Umfeld arbeiten. Ich persönlich finde es schön, dass hier nicht nur auf die Kinder, sondern auch auf uns Mitarbeitende geachtet wird. Die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, eigene Ideen einzubringen und in einem modernen, gut ausgestatteten Kindergarten zu arbeiten, macht den Job besonders attraktiv.
Karriere/Weiterbildung
Bei Globegarden gibt es viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Es wird großer Wert darauf gelegt, dass Mitarbeitende ihre Stärken entfalten und sich kontinuierlich weiterbilden können. Ich persönlich schätze es sehr, dass regelmäßige Schulungen, interne Trainings und individuelle Förderungen angeboten werden. Wer sich engagiert, bekommt die Chance, aufzusteigen und mehr Verantwortung zu übernehmen. Es fühlt sich gut an, in einem Umfeld zu arbeiten, das nicht nur die Kinder, sondern auch uns als Fachkräfte fördert und unterstützt.