Die Entwicklung der Firma Helvetia
Hat bis 2024 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Helvetia AG in Basel gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Geld für richtig wichtige Projekte und Massnahmen zu Gunsten der Mitarbeitenden an der Front, schäbig, äusserst schäbig
Aufgeblähter Wasserkopf in der Fabrik wird nicht hinterfragt
Verbesserungsvorschläge
sich an frühere Errungenschaften besinnen
Arbeitsatmosphäre
Immer schlechter - Führungskräfte tragen wenig zur Atmosphäre bei
Kommunikation
Weisung vor Diskussion
Kollegenzusammenhalt
Konkurrenz und Neid bestimmen den Alltag
Work-Life-Balance
Da kann jeder selbst zu beitragen
Vorgesetztenverhalten
Schwache mittlere und obere Führung
Gleichberechtigung
muss man sich darüber noch den Kopf zerbrechen?
Umgang mit älteren Kollegen
geht so
Arbeitsbedingungen
von Jahr zu Jahr verschlechtert
Gehalt/Sozialleistungen
wenn man weiss, wieviel die Chefs und die Shareholders verdienen: sehr mässig, die Wertschätzung ist schlecht
Image
Immer noch zu gut, für das, was abgeht
Karriere/Weiterbildung
Keine echten Chancen - wer kuscht kommt weiter
Umwelt-/Sozialbewusstsein
HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen