Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

HWZ 
Hochschule 
für 
Wirtschaft 
Zürich
Bewertung

Tolle Arbeitgeberin mit und Entwicklungsmöglichkeiten sowie super Kolleg:innen und dem richtigen Teamspirit!

4,7
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2025 bei HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich habe mehrere Jahre in einer Führungsposition an der HWZ gearbeitet und blicke mit grosser Wertschätzung auf diese Zeit zurück. Die Hochschule bietet ein inspirierendes Umfeld, das Eigenverantwortung stärkt und persönliche Entwicklung fördert. Besonders schätze ich die hohe Professionalität und das Engagement der Kolleg:innen, die mit Leidenschaft an der Weiterentwicklung der HWZ arbeiten. Der aktuelle Transformationsprozess bringt zwar Herausforderungen mit sich, eröffnet aber gleichzeitig viele Chancen für positive Veränderungen und Wachstum. Ich kann die HWZ als Arbeitgeberin wärmstens empfehlen – besonders für alle, die aktiv mitgestalten und sich weiterentwickeln möchten.

Arbeitsatmosphäre

Innovative Arbeitskultur: Die HWZ ist offen für neue Ideen, fördert unternehmerisches Denken und gibt viel Raum für Gestaltung.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb der HWZ ist von Offenheit und direktem Austausch geprägt, vor allem seit stark in die interne Kommunikation investiert wird. Informationen werden regelmässig über verschiedene Kanäle geteilt, und es gibt ein Bewusstsein für transparente und klare Kommunikation – auch wenn dies in Zeiten des Wandels herausfordernd sein kann. Besonders positiv hervorzuheben ist die wertschätzende Feedback-Kultur, die einen echten Dialog ermöglicht.

Kollegenzusammenhalt

Die Zusammenarbeit ist bei vielen Mitarbeitenden geprägt von Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung.

Work-Life-Balance

Flexibilität und Eigenverantwortung: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitsweise werden gelebt.

Vorgesetztenverhalten

Seitdem der neue Rektor im Amt ist, hat sich das Führungsverhalten spürbar verbessert. Ein moderner, offener und partizipativer Führungsstil ist erkennbar, und es gibt einen klaren Wandel in die richtige Richtung. Entscheidungen werden transparenter kommuniziert, und es entsteht mehr Raum für Mitgestaltung.

Gleichberechtigung

Die HWZ setzt sich aktiv für Diversität und Chancengleichheit ein. Frauen sind in verschiedenen Führungspositionen vertreten, dennoch wäre eine stärkere Präsenz weiblicher Führungskräfte in der Schulleitung und im Verwaltungsrat wünschenswert. Die HWZ hat das Potenzial, hier eine noch progressivere Rolle einzunehmen – erste Schritte sind bereits sichtbar, und es wäre grossartig, diesen Weg weiter zu stärken.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Umsetzung vieler innovativer Ideen stösst leider an Grenzen, da die HWZ als Mieterin im Sihlhof nicht alle Veränderungen eigenständig realisieren kann. Dennoch sind die Initiativen des Nachhaltigkeitsgremiums besonders positiv hervorzuheben, ebenso wie das Engagement, Nachhaltigkeit verstärkt in die Lehre zu integrieren. In diesem Bereich ist die HWZ definitiv auf dem richtigen Weg.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird aktiv unterstützt und nach Möglichkeit stets ermöglicht, was ein wertvoller Beitrag zur individuellen Entwicklung ist.


Interessante Aufgaben

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden