Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

HWZ 
Hochschule 
für 
Wirtschaft 
Zürich
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 9 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 30 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

HWZ HR-Team, Leiterin Kommunikation
HWZ HR-TeamLeiterin Kommunikation

Bei der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich steht eine Unternehmenskultur im Mittelpunkt, die von Innovation, Zusammenarbeit und Praxisnähe geprägt ist. Wir legen grossen Wert auf eine offene Kommunikation und einen respektvollen Umgang miteinander, denn Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

9 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    78%

  • In Silos arbeiten

    Umgang miteinanderTraditionell

    67%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    67%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    56%

  • Einfach mal machen

    Strategische RichtungModern

    56%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    56%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Führungskraft

Innovative Arbeitskultur: Die HWZ ist offen für neue Ideen, fördert unternehmerisches Denken und gibt viel Raum für Gestaltung.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationEx-Führungskraft

Die Kommunikation innerhalb der HWZ ist von Offenheit und direktem Austausch geprägt, vor allem seit stark in die interne Kommunikation investiert wird. Informationen werden regelmässig über verschiedene Kanäle geteilt, und es gibt ein Bewusstsein für transparente und klare Kommunikation – auch wenn dies in Zeiten des Wandels herausfordernd sein kann. Besonders positiv hervorzuheben ist die wertschätzende Feedback-Kultur, die einen echten Dialog ermöglicht.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Führungskraft

Die Zusammenarbeit ist bei vielen Mitarbeitenden geprägt von Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Führungskraft

Flexibilität und Eigenverantwortung: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitsweise werden gelebt.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenEx-Führungskraft

Seitdem der neue Rektor im Amt ist, hat sich das Führungsverhalten spürbar verbessert. Ein moderner, offener und partizipativer Führungsstil ist erkennbar, und es gibt einen klaren Wandel in die richtige Richtung. Entscheidungen werden transparenter kommuniziert, und es entsteht mehr Raum für Mitgestaltung.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Jeder kämpft für sich alleine, viel Druck, rauer Umgangston, zahlreiche Systeme und Prozesse, die nicht funktionieren.

Bewertung lesen
Anmelden