31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 15 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Tolle Arbeitgeberin mit und Entwicklungsmöglichkeiten sowie super Kolleg:innen und dem richtigen Teamspirit!
4,7
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2025 bei HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe mehrere Jahre in einer Führungsposition an der HWZ gearbeitet und blicke mit grosser Wertschätzung auf diese Zeit zurück. Die Hochschule bietet ein inspirierendes Umfeld, das Eigenverantwortung stärkt und persönliche Entwicklung fördert. Besonders schätze ich die hohe Professionalität und das Engagement der Kolleg:innen, die mit Leidenschaft an der Weiterentwicklung der HWZ arbeiten. Der aktuelle Transformationsprozess bringt zwar Herausforderungen mit sich, eröffnet aber gleichzeitig viele Chancen für positive Veränderungen und Wachstum. Ich kann die HWZ als Arbeitgeberin wärmstens empfehlen – besonders für alle, die aktiv mitgestalten und sich weiterentwickeln möchten.
Arbeitsatmosphäre
Innovative Arbeitskultur: Die HWZ ist offen für neue Ideen, fördert unternehmerisches Denken und gibt viel Raum für Gestaltung.
Work-Life-Balance
Flexibilität und Eigenverantwortung: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitsweise werden gelebt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird aktiv unterstützt und nach Möglichkeit stets ermöglicht, was ein wertvoller Beitrag zur individuellen Entwicklung ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Umsetzung vieler innovativer Ideen stösst leider an Grenzen, da die HWZ als Mieterin im Sihlhof nicht alle Veränderungen eigenständig realisieren kann. Dennoch sind die Initiativen des Nachhaltigkeitsgremiums besonders positiv hervorzuheben, ebenso wie das Engagement, Nachhaltigkeit verstärkt in die Lehre zu integrieren. In diesem Bereich ist die HWZ definitiv auf dem richtigen Weg.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit ist bei vielen Mitarbeitenden geprägt von Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung.
Vorgesetztenverhalten
Seitdem der neue Rektor im Amt ist, hat sich das Führungsverhalten spürbar verbessert. Ein moderner, offener und partizipativer Führungsstil ist erkennbar, und es gibt einen klaren Wandel in die richtige Richtung. Entscheidungen werden transparenter kommuniziert, und es entsteht mehr Raum für Mitgestaltung.
Kommunikation
Die Kommunikation innerhalb der HWZ ist von Offenheit und direktem Austausch geprägt, vor allem seit stark in die interne Kommunikation investiert wird. Informationen werden regelmässig über verschiedene Kanäle geteilt, und es gibt ein Bewusstsein für transparente und klare Kommunikation – auch wenn dies in Zeiten des Wandels herausfordernd sein kann. Besonders positiv hervorzuheben ist die wertschätzende Feedback-Kultur, die einen echten Dialog ermöglicht.
Gleichberechtigung
Die HWZ setzt sich aktiv für Diversität und Chancengleichheit ein. Frauen sind in verschiedenen Führungspositionen vertreten, dennoch wäre eine stärkere Präsenz weiblicher Führungskräfte in der Schulleitung und im Verwaltungsrat wünschenswert. Die HWZ hat das Potenzial, hier eine noch progressivere Rolle einzunehmen – erste Schritte sind bereits sichtbar, und es wäre grossartig, diesen Weg weiter zu stärken.
Offenheit und Innovation – ein Unternehmen, das in die Zukunft blickt!
4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich AG in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die HWZ ist für mich eine tolle Arbeitgeberin, bei der Offenheit und Transparenz seit dem Amtsantritt des neuen Rektors spürbar gestärkt werden. Besonders positiv finde ich, wie die neue Führung vieles in Bewegung setzt, was schon lange nötig war. Es tut gut zu sehen, dass Veränderungen mutig angegangen werden und die Organisation klar in die Zukunft geführt wird.
Natürlich bringen Veränderungen auch kritische Stimmen mit sich, das ist normal. Was ich aber schade finde, ist, dass ehemalige Mitarbeitende auf Plattformen wie Kununu versuchen, die HWZ in ein negatives Licht zu rücken. Meiner Meinung nach ist das völlig unbegründet und gibt kein realistisches Bild wieder. Meistens wissen wir ja, warum solche Bewertungen geschrieben werden – oft stecken persönliche Enttäuschungen dahinter, die wenig mit der Realität zu tun haben.
Für mich ist die HWZ ein Ort, an dem Innovation und Zusammenarbeit grossgeschrieben werden. Ich schätze es sehr, Teil dieses Teams zu sein und in einem Umfeld zu arbeiten, das Weiterentwicklung wirklich fördert. Empfehlendswert für alle, die gerne anpacken und bereit sind, auch mal ihre Komfortzone zu verlassen!
Verbesserungsvorschläge
Die Sozialleistungen könnten im Vergleich zu anderen Arbeitgebern noch etwas verbessert werden, und auch das Thema Lohntransparenz wäre ein Bereich, der in Zukunft sicher angegangen werden könnte.
Karriere/Weiterbildung
Die HWZ bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeitende
Gleichberechtigung
Die Bemühungen weibliche Führungskräfte zu fördern, sollten noch verstärkt werden
Danke für dein Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du unzufrieden warst. Wir nehmen deine Rückmeldung ernst und arbeiten kontinuierlich daran, uns als Arbeitgeber zu entwickeln.
Viel Druck aber wenig Unterstützung und hohe Fluktuation
1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich AG in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Lage
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Auch unter der neuen Geschäftsleitung verändert sich wenig. Einsame Entscheidungen einer Gruppe von Verantwortlichen werden via E-Mail kommuniziert. Es herrscht nur Druck aber keine wirkliche Partizipation. IT und Prozesse sind nicht zeitgemäss. Die Kultur ist weder positiv noch förderlich Leistung zu erbringen. Jeder kämpft für sich alleine und wechselt nach 2-3 Jahren.
Verbesserungsvorschläge
Weniger Klüngel und mehr Frauen in der Geschäftsleitung. Neue Mitarbeiter nicht aus der Branche rekrutieren, sondern Manager aus der Wirtschaft einstellen.
Arbeitsatmosphäre
Jeder kämpft für sich alleine, viel Druck, rauer Umgangston, zahlreiche Systeme und Prozesse, die nicht funktionieren.
Image
Studierende und Partner haben allgemein keine hohe Meinung vom Unternehmen
Work-Life-Balance
Durch fehlende Strategie und marode IT ständig Mehrarbeit, um Fehler zu kompensieren. Studierende immer unzufriedener.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung werden kaum angeboten und wenn muss man die Hälfte selbst beisteuern.
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung Durchschnittlich und für den Stress zu gering.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt eine Nachhaltigkeitsinitiative, die sich bemüht.
Kollegenzusammenhalt
Jede Gruppe kämpft für sich alleine
Umgang mit älteren Kollegen
Hohe Fluktuation der Mitarbeiter gerade auch bei älteren verdienten.
Vorgesetztenverhalten
Kein Vertrauen, kaum Unterstützung, teilweise aggressiv.
Arbeitsbedingungen
Da viele Systeme nicht sauber laufen und Prozesse nicht klar definiert sind sowie eine hohe Fluktuation an Mitarbeitern besteht, ist es sehr herausfordernd.
Kommunikation
Meist nur via E-Mail, kaum Mitsprachemöglichkeit, hohe Intransparenz
Gleichberechtigung
Nur Männer in der neuen Geschäftsleitung obwohl schon angemahnt.
Interessante Aufgaben
Im täglichen Chaos kann man sich als Feuerlöscher beweisen.
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Wir schätzen deine Offenheit und betrachten deine Anregungen als wertvollen Beitrag. Themen wie Kommunikation, Arbeitsprozesse und Unternehmenskultur sind für uns zentrale Anliegen, die wir laufend überprüfen und verbessern.
Es tut uns leid zu hören, dass du Druck und fehlende Unterstützung erlebt hast. Ein wertschätzendes und förderliches Arbeitsumfeld liegt uns am Herzen, und wir arbeiten kontinuierlich daran, Partizipation und Austausch zu stärken.
Wir wünschen dir für deine berufliche Zukunft alles Gute. Wenn du möchtest, stehen wir dir für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung, um deine Anmerkungen noch detaillierter zu besprechen.
Dein HR-Team der HWZ
Tut es Euch nicht an. Hier agiert ein Machtmensch & Mikromanager ohne Finanzkompetenz als Rektor
2,0
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Geschäftsführung bei HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich AG in Zürich gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
unprofessionell in vielen Bereichen, dies ist keine Hochschule sondern eine mittelmässige Lehranstalt
Verbesserungsvorschläge
Qualität leben
Image
mehr Schein als Sein
Work-Life-Balance
???
Karriere/Weiterbildung
gibt es nicht
Gehalt/Sozialleistungen
unterdurchschnittlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
würde man durch den Einfluss des als sozial geltenden KV erwarten, aber enttäuschend
Kollegenzusammenhalt
an der Basis gut, aber insgesamt dürftig
Umgang mit älteren Kollegen
erbärmlich
Vorgesetztenverhalten
Cholerisch, repressiv, inkompetent
Arbeitsbedingungen
an der Basis gut, aber im Rahmen der Führung repressiv
Es ist uns wichtig, die Erfahrungen unserer ehemaligen Mitarbeitenden ernst zu nehmen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Wir bedauern, dass deine Erfahrung in einer Führungsposition bei uns nicht deinen Erwartungen entsprochen hat. Wir schätzen dein Engagement und deine Zeit, die du unserem Unternehmen gewidmet hast. Wir werden deine Anmerkungen und mögliche Verbesserungen sorgfältig prüfen.
Wir hoffen, dass du in deiner beruflichen Zukunft erfolgreiche und positive Erfahrungen sammeln kannst. Nochmals vielen Dank für dein Feedback, und wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren beruflichen Wege.
Playing games
1,7
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich gearbeitet.
Es ist uns wichtig, die Erfahrungen unserer ehemaligen Mitarbeitenden ernst zu nehmen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Wir bedauern, dass deine Erfahrung in einer Führungsposition bei uns nicht deinen Erwartungen entsprochen hat. Wir schätzen dein Engagement und deine Zeit, die du unserem Unternehmen gewidmet hast. Wir werden deine Anmerkungen und mögliche Verbesserungen sorgfältig prüfen.
Wir hoffen, dass du in deiner beruflichen Zukunft erfolgreiche und positive Erfahrungen sammeln kannst. Nochmals vielen Dank für dein Feedback, und wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren beruflichen Wege.
Nie nie nie wieder
1,7
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Geschäftsführung bei HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich AG in Zürich gearbeitet.
Image
Mehr Schein als sein
Vorgesetztenverhalten
Keine gute fúhrung, zu viele egomanen. Kann leider keine 0 sterne geben
Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin Deine negativen Empfindungen gegenüber unserem Unternehmen bedauern wir. In den letzten zwei Jahren hat uns kein Mitglied der Geschäftsleitung verlassen. Um Problemen auf den Grund gehen und adressieren zu können, bieten wir, wie du weisst, verschiedene Wege an. Gerne laden wir dich hiermit ein, das Gespräch mit uns direkt zu suchen. Denn eine anonyme Abrechnung nützt niemandem etwas. Nebst den Schulleitungsmitgliedern, stehen dir dafür auch dein/e ehemalige/r Vorgesetzte/r, das HR oder jemand aus der ESL zur Verfügung.
Spannendes Umfeld, Kollegial.
3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich AG in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Schnelle unsetzungen, neue Ideen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Interne Kommunikation, transparenz
Verbesserungsvorschläge
Mehr Offenheit innerhalb des Unternehmens/ vertrauensbildung
Basierend auf 32 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 32 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Interessante Aufgaben und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 32 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.