Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

IG 
Arbeit
Bewertung

Unfairer gehalt

3,7
Nicht empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Worklifebalance

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt

Verbesserungsvorschläge

Mehr Lohn für die Angestellten und nicht 3.50chf in der Stunde. Dann wären die Mitarbeiter auch mehr motiviert

Gehalt/Sozialleistungen

Am besten 0 sterne


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alexandra PeinLeiterin Human Resources

Vielen Dank für dein Feedback und dass du dir die Zeit dafür genommen hast.

Grundsätzlich sehe ich, dass deine Beurteilung sehr gut ist. Das freut uns sehr. Lediglich der Punkt mit dem Lohn wird von dir nur mit einem Stern beurteilt. Hierzu möchte ich kurz Stellung beziehen und erklären, warum der Lohn bei 3.50 CHF liegt:

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und haben den Auftrag von externen Behörden (wie z.B. die IV) Personen wieder in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Daher arbeiten die uns zugewiesenen Mitarbeiter (unsere Klienten) ausschliesslich im 2. Arbeitsmarkt.

Das Ziel ist es, gemeinsam mit ihnen an Strukturen zu arbeiten, die ihnen zukünftig eine Arbeit am 1. Arbeitsmarkt (mit Löhnen vom 1. Arbeitsmarkt) ermöglichen. Darin geht es zum Teil um die Routine wieder täglich zur Arbeit zu kommen oder auch um Umschulungen, da eine Arbeit im ursprünglichen Job nicht mehr möglich ist. Die Arbeit findet im absolut geschützten Rahmen statt. Zum Teil gibt es nicht mal feste Pensen, sondern die Mitarbeiter kommen, wenn sie können.

Unser Auftrag ist von Person zu Person unterschiedlich, da dieser von den Behörden kommt und die uns zugewiesen Mitarbeiter bereits Gelder von diesen erhalten (z.B IV-Renten, Ergänzungsleistungen oder Ähnliches) bzw. befinden sich diese zum Teil auch in einem Rentenprüfungsprozess. Eine höhere Lohnzahlung wäre nicht zielführend, wenn wir einen höheren Lohn zahlen würden, dann von der Behörde die Ergänzungszahlungen oder IV-Renten gekürzt werden würden. Das bedeutet, dass der Mitarbeiter am Ende des Monats deshalb trotzdem gleich viel Geld erhält.

Des Weiteren handelt es sich - wie bereits eingangs erwähnt - immer um eine Arbeit am 2. Arbeitsmarkt. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der nicht gewinnorientiert arbeitet somit erwirtschaften wir keinen Gewinn, sondern decken lediglich die Kosten und stellen so sicher, dass wir auch weiterhin den Auftrag des Kantons erfüllen können, Personen wieder auf den 1. Arbeitsmarkt einzugliedern.

Ich hoffe ich konnte dieses Thema etwas klären. Bei weiteren Fragen stehe ich oder mein Team gerne zur Verfügung.

Beste Grüsse,
Alexandra Pein
Leiterin Human Resources


human.resources@igarbeit.ch

Anmelden