Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
KPT Logo

KPT
Bewertung

Top
Company
2025

Sehr ungesunde Unternehmenskultur, mit viel Druck und Kontrolle, da zu wenig Vertrauen. Keine Wertschätzung!

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei KPT in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Sozialleistungen und gutes Lohnreglement.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Was wir Mitarbeiter darüber denken, interessieren scheinbar niemanden! Als ich nach Lösungen gesucht habe, sagte man mir "dann musst du dir etwas anderes suchen" oder mal im Teammeeting "ihr könnt ja bei der Post Pakete sortieren gehen, wenn es euch nicht gefällt". Das ist Mitarbeiter WERTSCHÄTZUNG? Es soll ja auch auf GEGENSEITIGKEIT beruhen sowie RESPEKT und LOYALITÄT ebenfalls.

Verbesserungsvorschläge

Bitte schaut nach euren Führungskräften und überdenkt eure Führungsstrategie sowie Unternehmenskultur! Eine Rekrutierung sowie Einarbeitung kostet sehr viel Geld! Es sind schon viele gute Mitarbeiter am "gehen" durch Überlastung, Krankheit, schlechte Arbeitsbedingungen, fehlende Wertschätzung und es werden noch mehr gehen. Das ist sehr schade für beide Seiten. Ich würde sehe gerne länger bleiben wollen, jedoch nicht unter diesen Umständen. Es hört mir auch keiner zu und wird nicht nach Lösung geschaut.

Führungspersonen sollten nicht mit Ego ihre Mitarbeiter führen sondern mit Empathie und grosser Portion an "Vertrauen und Menschlichkeit".

Wertschätzung, Vertrauen an Mitarbeiter sowie Coaching anstatt Druck, Angstzustände und Kontrolle, das wäre toll!

Arbeitsatmosphäre

Nicht kollegial

Kommunikation

Es geht nicht um die Mitarbeiter

Kollegenzusammenhalt

Jeder schaut nach sich und für sich

Work-Life-Balance

Viel Druck und Kontrolle. Gewisse Präsenzzeiten sind ein Muss geworden. Zu wenig Work-Life-Balance wird gelebt, meiner Meinungnach. Sehr arrogante und egogetriebene Vorgesetze (auf höheren Stufen).

Vorgesetztenverhalten

Keine Führungskompetenz und sehr ungesunde Unternehmenskultur. Mit Angstmacherei, Druck und Kontrolle behält man seine Mitarbeiter nicht. Nur das ist der wahre Grund, dass so viele Mitarbeiter kündigen oder krank werden. Fehler werden nicht eingesehen und vertuscht.

Umgang mit älteren Kollegen

Werden gedulden

Arbeitsbedingungen

WERTSCHÄTZUNG fehlt komplett

Image

In Bern sehr gutes Image

Karriere/Weiterbildung

Meiner Meinung nach werden die externe Weiterbildung zu wenig unterstützt.


Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

3Hilfreichfinden das hilfreich5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christa KünzliVerantwortliche HR-Fachthemen

Liebe Kollegin, lieber Kollege

Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Es tut mir leid, dass du mit deiner aktuellen Arbeitssituation unzufrieden bist. Eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe sowie motivierte und zufriedene Mitarbeitende sind uns sehr wichtig.

Um zu erfahren, was bereits gut funktioniert und wo wir Verbesserungspotenzial haben, führen wir regelmässig eine Mitarbeitendenbefragung durch. Bei der letzten Befragung im April 2023 haben fast 80 Prozent der Mitarbeitenden diese Möglichkeit genutzt, uns ein Feedback zu geben.

Nach der anspruchsvollen Zeit mit der Pandemie, der Einführung eines neuen Basissystems sowie dem historischen Kundenzuwachs im letzten Herbst haben wir uns sehr gefreut, dass wir sehr positive Rückmeldungen erhalten haben – sowohl über die KPT als Ganzes als auch über unsere Vorgesetzten.

Selbstverständlich gab und gibt es auch Verbesserungspotenzial. Wir gehen diese Themen schrittweise an und sind überzeugt, uns hier auf einem guten Weg zu befinden.

Wir hoffen, du findest eine Möglichkeit, in einem konstruktiven Dialog zu bleiben und die Situation für dich zu verbessern. Gerne unterstützen wir dich dabei auch persönlich.

Liebe Grüsse
Christa

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Anmelden