Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Lindt 
& 
Sprüngli 
(Schweiz) 
AG
Bewertung

Umfangreiche Ausbildung mit Herausforderungen und Auseinandersetzungen

4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Lindt & Sprüngli in Altendorf gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Die Sozialleistungen und die vielen Firmenanlässe

Verbesserungsvorschläge

- Mehr Zeit in die Lehrlinge/Mitarbeiter investieren
- Die Lehrlinge sollten nicht mehr Tagesgeschäft relevant sein

Die Ausbilder

Der Ausbildner nimmt sich zu wenig Zeit für die Auszubildenden. Im besten Fall hat man nur einmal im Monat Kontakt mit dem Lehrmeister. Die Rechte der Lehrlinge sind noch nicht in allen Werken einheitlich geregelt.

Spaßfaktor

Die Ausbildung ist äußerst vielfältig und bietet die Möglichkeit, in vielen verschiedenen Abteilungen Erfahrungen zu sammeln.

Aufgaben/Tätigkeiten

Man wird immer gefördert und erhält stets abwechslungsreiche Aufgaben. Erst ab dem dritten Lehrjahr wird Zeit zum Lernen für die Lehrabschlussprüfung eingeplant. Vorher muss man in den Abteilungen selbst nachfragen, ob man lernen darf.

Variation

Man ist jeden Monat in einer anderen Abteilung, auch bei der Post macht man ein Praktikum von 4 Wochen.

Respekt

Man wird immer mit Respekt behandelt.

Karrierechancen

Es bieten sich gute Karrierechancen, da der Leiter der Logistik sich für die Mitarbeiter einsetzt und ihr Potenzial bestmöglich fördert.

Arbeitsatmosphäre

Man wird von den meisten Lehrlingen ernstgenommen, es gibt immer wieder Einzelfälle wo man sich nicht mit jedem Lehrling gut versteht, aber dies ist in jedem Betrieb. Mit den Schichtleitern versteht man sich Top, da es auch ein sehr junges Schichtleiter Team ist.

Ausbildungsvergütung

Die Schulkosten werden von Lindt übernommen, und jedes Jahr im August erhält man einen Zuschlag, um die Reise- und Verpflegungskosten zu decken.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten sind in Ordnung, aber es kommt häufig vor, dass Lehrlinge länger als 9 Stunden arbeiten, was nicht passieren sollte, aber dafür gibt es auch manche Tage, wo man nur 6 Stunden arbeitet. Manche Vorgesetzte schätzen es auch nicht wirklich, wenn Lehrlinge/Mitarbeiter Überstunden machen. Zudem sollten Lehrlinge nicht unbedingt für das Tagesgeschäft relevant sein. Ohne Lehrlinge würde der Standort Altendorf nicht reibungslos funktionieren.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sherisa HofmännerHR

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
Vielen Dank für dein wertvolles Feedback zu deiner Arbeitserfahrung bei Lindt & Sprüngli. Wir freuen uns über das Lob sowie auch die konstruktive Kritik. Gerne würden wir uns persönlich mit dir austauschen, um dein Feedback noch besser zu verstehen. Gerne kannst du dich bei hr-ch@lindt.com melden oder ans HR-Team wenden. Wir sind jeden Tag bestrebt uns als Arbeitgeberin weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit.
Dein HR-Team

Anmelden