143 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
68 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 62 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die beste Firma aller zeiten
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Lindt & Sprüngli Schweiz in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das viele verschiedene Leute ein Chance hat zu arbeiten bei lindt
Vielen Dank für dein wertvolles Feedback zu deiner Arbeitserfahrung bei Lindt & Sprüngli. Wir freuen uns über das Lob sowie auch die konstruktive Kritik. Wir sind jeden Tag bestrebt uns als Arbeitgeberin weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit.
Dein HR-Team
Super Arbeitgeber
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Lindt & Sprüngli Schweiz in Zürich gearbeitet.
Vielen Dank für dein wertvolles Feedback zu deiner Arbeitserfahrung bei Lindt & Sprüngli. Wir freuen uns über das Lob sowie auch die konstruktive Kritik. Wir sind jeden Tag bestrebt uns als Arbeitgeberin weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit. Dein HR-Team
Viel Verantwortung, viel Stress, Vorschriften welche an die Mobbinggrenze stossen, ....
3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG in Kilchberg ZH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Löhne und Sozialleistungen, PP, Verpflegung und Vergünstigungen.
Verbesserungsvorschläge
bessere Arbeitsbedingungen schaffen, gewisse Abteilungen wie zB QL überarbeiten. Mehr Raum schaffen, interne Infrastruktur, Arbeitswege Lifte ect ausbauen. 6 Tage Woche abschaffen, zwei Arbeitsfreie Tage pro Woche sollte gewährleistet sein. (SA/SO oder SO/MO), anstatt Lohn erhöhen, die Arbeiszeit kürzen auf 38 Std. Woche. Wenn Ihr dass schafft, dann sollte es auch weniger Problem mit dem Fachkräftemange geben.
Arbeitsatmosphäre
Kontraproduktive Machtspiele von Vorgesetzten, Arbeit selbst ist gut aber man wird ständig unnötig gestresst durch sinnlose Vorgaben, Sperrungen und kontraproduktive Planänderungen. Man trägt grosse Verantwortung, hat aber keinen Einfluss oder Mitsprache über Sinn und Zweck von Vorgaben, sinnlose, TEURE, Anordnungen in eine laufende Produktion seitens der Führung und QL. Misserable Wertschätzung unserer Leistung. Als Anlagenführer geht man täglich 20000 bis 28000 Schritte, bearbeitet x Störungen und stellt bis zu zwei mal täglich unnötig auf ein anderes Produkt um,(=zusätzliche Rüst- und Reinigungsaufwand), dies an einer ca. 100 Meter langen Anlage und noch ein übersensibler Roboter, dazu gibt es noch Personal welche unqulifiziert sind für die Aufgabe und teilweise kein Wort Deutsch verstehen. Nur schon die Dauerbelastung des nonstop Anhaltenden Lärm der Anlage ist ermüdend. Dann kommen im ganzen Stress noch die Vorgesetzten und Reklamieren wenn irgendwo am Boden noch unrelevante Arbeitsrückstände herumliegt. Viel Wechsel von Vorgesetzten mit nur theoretischem wissen. Man könnte von viel schreiben, wie dies zur Arbeitsatmosphre beiträgt kann sie je jeder selber ausdenken.
Work-Life-Balance
An der Anlage wo ich bin ist diese gut, aber im Betrieb ist generell Dreischicht und man hat JEDE ZWEIT WOCHE eine SECHSTAGEWOCHE, es gibt Fälle da werden drei Wochen hintereinander sechs Tage gearbeitet, also jeden Samstag.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt: zB 600 VK Einheiten wieder komplett auspacken und wieder neu einpacken weil ein BEGRüNDETER Wiegefehler einer EINZELNEN Tafel Schokolade passiert, zeugt nicht von Umweltbewusstsein, dass geht mehr ins Moping und Machtspiel.
Vorgesetztenverhalten
Die direkten Vorgesetzten sind beispielhaft gut, jedoch übergelagert von Bereichen welch mit uns zusammen Arbeiten, eine Katastrophe, grenzt an Mobbing.
Arbeitsbedingungen
Dauerlärm, sehr eng und es wird durch interne Ausbauten noch enger, dass verursacht mehr Arbeit, welche nicht gesehen wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Lebesmittel gute Entlöhnung, jedoch für den Stress, Verantwortung in dieser Atmosphäre zu wenig.
Interessante Aufgaben
Die Aufgabe und Verantwortung als Anlageführer sind gut, leider mit den oben genannten Nachteilen.
Vielen Dank für dein wertvolles Feedback zu deiner Arbeitserfahrung bei Lindt & Sprüngli. Wir schätzen deine Meinung sehr und bedauern, dass du deine Arbeit bei uns als negativ empfindest. Gerne würden wir uns persönlich mit dir austauschen, um dein Feedback noch besser zu verstehen. Gerne kannst du dich ans HR-Team melden.
Viele Grüsse Dein HR-Team
Es ist nicht alles Gold was glänzt...
1,3
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Lindt & Sprüngli Schweiz in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleitungen sind gut. E-Bikes, Pensionskasse, Tankvergünsigungen, Ausflüge in der Schweiz
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles andere.
Verbesserungsvorschläge
Oberes Management sollte mal über die hohe Fluktuation nachdenken, seine langjährigen guten Leute gerecht bezahlen und die Produktion mehr fördern.
Arbeitsatmosphäre
Hoher Druck wird von der Führungsebene auf die Mitarbeiter abgelassen.
Image
Von Aussen hui von innen pfui passt am besten
Work-Life-Balance
3 Samstage im Monat sind Pflicht. Für Problemlösungen auch oft Sonntagsdienst. Völlig unterbesetzt vom Personal her. Viele viele Überstunden.
Karriere/Weiterbildung
sehr wenig. Interne Schulungen sind sehr schlecht gemacht und zuteil macht man die selbe Schulung drei mal im Jahr. Externe Weiterbildungsangebote für MA der Produktion gibt es so gut wie garnicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt unterirdisch. Es gibt eine festen Lohngruppen. Galt wird nach Empathie vergeben nicht nach Leistung.
Kollegenzusammenhalt
nette Kollegen
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt keine Schonarbeitsplätze im gesamten Bereich der Produktion. Bist du alt und wirst krank kannst du mit der Kündigung rechnen.
Vorgesetztenverhalten
Sagen noch nicht mal hallo.
Arbeitsbedingungen
Sehr altes Gebäude, viel Zug.
Kommunikation
Selbst informationen zu Schichtzeiten kamen immer erst 1-2 Tage vorher. Als MA hat man deswegen garkein Chance sein Privatleben zu planen. Samstagsarbeit wird abgesagt, 5 Min später wieder Wiederrufen.
Gleichberechtigung
Ganz klare Bevorzugung einzelner MA und Kulturen. Auch zwischen Produktion und Verwaltung gibt es ein massiven unterschied. Verwaltung hat ein Schickes Restaurant, und muss nicht stempeln. Produktion hat ein heruntergekommenes Bistro und muss aufstempeln für jede Minute pause. Stempeluhren befinden sich neben den Produktionslinien. Alleine für einen Weg von der Produktionslinie ins Bistro braucht man 5 Min. Raucher aus der Produktion müssen sich umziehen.
Vielen Dank für dein wertvolles Feedback zu deiner Arbeitserfahrung bei Lindt & Sprüngli. Wir schätzen deine Meinung sehr und bedauern, dass du deine Arbeit bei uns als negativ empfindest. Gerne würden wir uns persönlich mit dir austauschen, um dein Feedback noch besser zu verstehen. Gerne kannst du dich ans HR-Team melden.
Viele Grüsse Dein HR-Team
Ich habe noch nie, einen so guten und unterstützenden Arbeitgeber gehabt. Man ist nicht nur eine Nummer.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Lindt & Sprüngli Schweiz in Zürich gearbeitet.
Vielen Dank für dein wertvolles Feedback zu deiner Arbeitserfahrung bei Lindt & Sprüngli. Wir freuen uns über das Lob. Wir sind jeden Tag bestrebt uns als Arbeitgeberin weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit. Dein HR-Team
Mann sollte ganz genau alles hinterfragen
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG in Kilchberg ZH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Natürlich die Sozialleistung sprich Pensionskasse was ja auch dafür bekannt ist. Die hilfst Bereitschaft der Kollegen obwohl die armen dir helfen wollen haben Sie sehr oft selber keine Zeit oder können nicht weil sie selber unter Stress stehen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich finde ein paar 100 Fr. mehr würde einiges ausmachen und eine oder andere motivieren zu bleiben. Das Personalmangel bin ich überzeugt wird immer wieder ein Thema sein. In Kleinigkeiten investieren damit die Mitarbeiter es leichter haben und effektiv arbeiten können Wie zum Beispiel die Pumpen. Vom Platz müssen wir erst gar nicht reden es ist alles sehr eng und knapp und man muss irgendwie selber schauen wie was man los wird und wo man es versorgen kann. Die Freigaben, Und dazu für Materialien Ist man selber verantwortlich. Ausserdem muss man immer nach den Ferien anrufen um zu fragen wie man wieder am Montag arbeitet anstatt dass sie dir Bescheid geben was eigentlich ihre Aufgabe ist doch nicht deiner. Also ich würde mir wirklich ernsthafte Gedanken machen weil es geht um deine Gesundheit und das wirst du auch selber merken. Ich finde wenn man eine Beziehung ist verheiratet Oder Kinder hat die noch erziehen muss ist der Job beziehungsweise das Unternehmen keine gute Auswahl. Ich glaube da laufen schnell die Männer wieder weg oder die Frauen. Es gibt Komplikationen und man kann sein Leben nicht einplanen geschweige seine Privat Termine.
Verbesserungsvorschläge
Anständiger Löhne und auch erzählen dass jeder Linie eine eigene Planung hat und nicht alle gleich arbeiten und vor allem nicht alle gleich körperlich streng haben da kann es unmöglich sein dass der Lohn fair ist.
Arbeitsatmosphäre
Die Mitarbeiter sind nett und versuchen auch zu helfen wenn Sie können
Image
Es ist halt einfach der Name
Work-Life-Balance
Sehr kurzfristige Planung. Man weiss nur eine Woche voraus wenn man arbeitet die anderen paar Wochen sind nur provisorisch belegt und man ist nicht sicher wann man am Samstag arbeitet und das erfahren man erst am Mittwoch also drei Tage voraus. Meiner Meinung nach sehr schlecht
Karriere/Weiterbildung
Man hat interne Schulungen nur leider klappen sie nicht immer weil sie mit der Arbeitsplanung sehr oft nicht übereinstimmen und man muss sich jedes Mal sich neu anmelden was mit der Zeit selber nachlässt weil du keine Lust hast jedes Mal Das gleiche anzutippen und es doch nicht klappt.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Arbeitsumstände und körperliche Belastung ist es definitiv unterbezahlt meiner Meinung nach und das merken sehr viele und melden sich sehr oft krank oder kündigen auch. Dieser Gedanke kommt mir langsam auch in den Sinn weil sie keine Rücksicht nehmen wenn man sagt man hat Schultern oder Rückenprobleme und sie darum bittet in einer anderen Abteilung oder andere Maschinen zu bedienen beziehungsweise zu arbeiten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im Büro wissen nicht wie es unten abläuft und sie wollen dass man sie ins System haltet aber meiner Meinung nach geht es definitiv nicht und man verliert sehr viel Zeit.
Kollegenzusammenhalt
Kommt davon wenn man arbeitet aber bis jetzt ist es wirklich in Ordnung
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich mir ganz genau sagen
Vorgesetztenverhalten
Sie versuchen so viel Arbeit wie möglich dir anzuhängen und wenn man natürlich nichts weiss man davon was man nicht darf versuchen man auszumachen aber man kommt kurz.
Arbeitsbedingungen
Es ist sehr aufwändig und Nervenaufreibend. Man muss schauen wie man Das System umgeht weil sonst wirst du sehr schnell die Nerven. Aber zum Glück lernt man ja Tricks. Man wechselt sehr oft warm zu kalt sprich 30° zu 10° und das spürt man halt sehr stark am Körper vor allem im Winter und man ist sehr oft müde und ausgelaugt. Mit den Sachen die man benutzt zum Arbeiten sind oft wirklich sehr schwer und haben einen stolzen Gewicht was sehr oft zum Muskelentzündungen an den Schultern oder Überlastung am unteren Rücken hervorkommt. Alles was man benutzt ist aus Kunststoff oder Aluminium was meiner Meinung nach sich anfühlen als würde man mit Schwerter kämpfen. Man ist wirklich sehr oft verspannt und es tut auch weh
Kommunikation
Ist nicht so schlecht man kann es noch ein bisschen besser machen aber im Grossen und Ganzen ist es wirklich o. k.
Gleichberechtigung
Spüre eigentlich nichts ungerechtes bis jetzt
Interessante Aufgaben
Man macht alles ein bisschen aber das hat nichts mit Anlageführer zu tun
Liebe Kollegin, lieber Kollege, Vielen Dank für dein wertvolles Feedback zu deiner Arbeitserfahrung bei Lindt & Sprüngli. Wir schätzen deine Meinung sehr und bedauern, dass du deine Arbeit bei uns als negativ empfindest. Gerne würden wir uns persönlich mit dir austauschen, um dein Feedback noch besser zu verstehen. Gerne kannst du dich beim HR-Team melden. Viele Grüsse Dein HR-Team
Wie sagt man so schön: "Ein fauler Apfel verdirbt den ganzen Korb!"
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Lindt & Sprüngli (International) AG in Kilchberg ZH gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Entsorgt die faulen Äpfel im Korb!
Arbeitsatmosphäre
Einen im Stolz gekränkten Mitarbeiter, der über mehrere Jahrzehnte in der Firma ist, lässt seine Launen raus, sabotiert andere Mitarbeiter und lässt Kollegen gezielt ins Messer laufen.
Kollegenzusammenhalt
Einstimmiger Ansicht über diesen einen Mitarbeiter - aber keiner sagt was. Innerhalb des Teams (oder besser gesagt unter den Mitleidensgenossen) relativ gute Atmosphäre
Vorgesetztenverhalten
Schulternzucken, "wir wissen, das er schwierig ist".
Kommunikation
Man teilt nicht mit, man gibt nicht weiter, man beantwortet keine Fragen oder Anliegen.
Interessante Aufgaben
Der genannte Mitarbeiter entscheidet, welche Infos er weiter gibt und was wer machen darf/soll/muss. Der Vorgesetzte zuckt noch immer mit den Schultern während dessen.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege, Vielen Dank für dein wertvolles Feedback zu deiner Arbeitserfahrung bei Lindt & Sprüngli. Wir schätzen deine Meinung sehr und bedauern, dass du deine Arbeit bei uns als negativ empfunden hast. Gerne würden wir uns persönlich mit dir austauschen, um dein Feedback noch besser zu verstehen. Gerne kannst du dich bei Valentina (hrinternational@lindt.com) melden. Viele Grüsse Dein HR-Team
Ein aussergewöhnlicher Arbeitgeber: gerne gearbeitet und sehr viel gelernt!!!
4,6
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 bei Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG in Kilchberg ZH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre in meinem Umfeld war insgesamt sehr positiv. Stets konstruktiv und unterstützend, was das Arbeitsklima angenehm und motivierend machte.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Home Office.
Kollegenzusammenhalt
Gutes Teamgefühl; meist hilfsbereit und freundlich. Wie in jedem Unternehmen kann es gelegentlich zu Interessenskonflikten kommen, diese werden aber professionell gelöst und/oder diskutiert.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten meiner Vorgesetzten, vom direkten bis zum Ressortleiter, war herausragend.
Kommunikation
Die Kommunikation war offen und sehr transparent. Es herrschte ein guter Austausch und die Bemühungrn der Führungsebene die Mitarbeiter stets gut zu informieren sind klar erkennbar.
Allerdings gibt es oft holprige Momente, da einige Prozesse/Abteilungen nicht überall optimal organisiert sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist durchschnittlich, jedoch sind die Sozialleistungen erstklassig.
Interessante Aufgaben
Wenn man wirklich will, dann bekommt man auch fesselnde Projekte.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege, Vielen Dank für dein wertvolles Feedback zu deiner Arbeitserfahrung bei Lindt & Sprüngli. Wir freuen uns über das Lob sowie auch die konstruktive Kritik. Wir sind jeden Tag bestrebt uns als Arbeitgeberin weiterzuentwickeln. Wir wünschen dir weiterhin alles Gute. Dein HR-Team
Basierend auf 161 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Lindt & Sprüngli (Schweiz) durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 79% der Bewertenden würden Lindt & Sprüngli (Schweiz) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 161 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 161 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Lindt & Sprüngli (Schweiz) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.