Wer möchte kann etwas bewirken
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man hat überdurchschnittlich viel Ferien, Mitarbeiter werden geschätzz und mit kleinen Dingen zwischendurch überrascht, man arbeitet von ganz unten bis ganz oben auf Augenhöhe miteinander.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und den anderen Ländern. In den meisten Fällen, schaut jeder ohne Rücksicht nur in sein Garten.
Verbesserungsvorschläge
Kürzere Entscheidungswege, Probleme erkennen und smart lösen, die Wichtigkeit von gewissen Themen hinterfragen und Prozesse schmal halten.
Arbeitsatmosphäre
Man wird respektiert, persönliche Anliegen werden wahrgenommen und disskutiert. Läuft man Morgens ins Büro, sind eher glückliche Menschen zu sehen.
Kommunikation
Allgemeines über die Firma oder anderen Abteilungen erfährt man durch Dritte. Offene Kommunikation wird angestrebt, jedoch kommen die offiziellen Infos dann doch zu spät. In wöchentlichen Teammeetings werden gemeinsam Erfolge, Eskalationen sowie pendente Themen besprochen.
Kollegenzusammenhalt
Nach sympathie. Einige verstehen sich sehr gut, andere besprechen miteinander nur das Nötigste. Gegenseitiger Respekt ist aber bei allen vorhanden.
Work-Life-Balance
Man kann pünktlich kommen sowie pünktlich gehen. Bedingung ist, dass man seine Arbeit und Aufgaben fristgerecht erledigt. Im Oktober bis Dezember kann es strenger werden.
Vorgesetztenverhalten
Ziele sind realistisch, kommt man damit nicht klar versucht man gemeinsam eine Lösung zu finden. Kommunikation auf Augenhöhe.
Interessante Aufgaben
Arbeitsbelastung je nach Aufgabe nicht immer fair aufgeteilt. Zeigt man den Willen, kann man selber Einiges bewirken und entscheiden.
Gleichberechtigung
Ziemlich ausgeglichen
Arbeitsbedingungen
Jeder Mitarbeiter hat sein eigenes Notebook, bekommt eine Ausstattung fürs Homeoffice und Ende des Jahres findet der Umzug in ein neues und modernes Gebäude statt.
Karriere/Weiterbildung
Wird gefördert, jedoch sind die Vereinbarungen nicht für alle gleich oder nur halbwegs definiert.