300 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
176 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 94 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wohin führt das nur?
1,2
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Genossenschaft Migros Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es fällt mir momentan wirklich schwer, etwas zu finden. Ich hoffe nur, dass die Geschäftsleitung alle Bereiche durchleuchtet und dort, wo dringend Massnahmen erforderlich sind, vorallem auf menschlicher Ebene handelt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Verliert immer mehr an Beliebtheit und man merkt es nicht, traurig. Nur Kurzfristig denkt. Der Mensch langsam egal ist.
Verbesserungsvorschläge
Einführung von Kontrollmechanismen zur Prüfung, wie Vorgesetzte mit ihren Mitarbeitern umgehen, auf der Stufe Verkaufschef und Filialleiter.
Menschlichkeit steht vor Zahlen.
Wenn man mit einem Kunden, der unser Einkommen bringt, ein kurzes Gespräch führt und mir während des Gesprächs von meinem Vorgesetzten Druck gemacht wird, das Gespräch so schnell wie möglich zu beenden, dann stimmt langsam einiges nicht mehr.
Arbeitsatmosphäre
Aktuell aufgrund der Restrukturierung stark belastet.
Image
Die Migros war früher ein Vorzeigeunternehmen, bei dem man gerne gearbeitet hat. Heute muss man sich leider fast schämen.
Work-Life-Balance
Nicht möglich, die Absenzen sind nicht mehr zu bewältigen. Meine Kollegen und ich sind am Limit; viele sind einfach nur still und ertragen es. Arbeitswochen von weit über 50 Stunden werden langsam zur Routine, wie soll da eine Work-Life-Balance funktionieren?
Karriere/Weiterbildung
Diejenigen, die nichts leisten, aber eine grosse Klappe haben, kommen weit. Die Guten tauchen leider unter.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Führungsebene kassiert kräftig, während sie einiges in den Sand setzt, und wir an der Front müssen mit einem Existenzminimum auskommen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird einiges für die Umwelt getan, denn die Migros hat einen Ruf zu verteidigen.
Sozialbewusstsein hingegen wird für die Migros zunehmend zu einem Fremdwort.
Kollegenzusammenhalt
Jeder gegen jeden, das passt am besten. Man sieht sein Gegenüber als Gefahr und nicht als wertvollen Arbeitskollegen. Diese Einstellung wurde über die letzten Jahre auf allen Ebenen installiert, schade.
Umgang mit älteren Kollegen
Wie mit allen anderen.
Vorgesetztenverhalten
Besorgniserregend. Es zählen nur noch Zahlen, der Mensch gerät immer mehr in den Hintergrund. Seit der neue Verkaufschef übernommen hat, ist es ganz schlimm, bereits jetzt massive Sparmassnahmen, die kurzfristig böse enden werden. Gerne würde ich die Filiale hier nennen, aber aus Respekt und Angst um meine Sicherheit verzichte ich darauf. Es betrifft jedoch die Gruppe 100, macht euch da oben mal Gedanken, so kann es nicht weitergehen. An die HR werde ich mich auf keinen Fall wenden, da dort leider jegliches Vertrauen fehlt.
Arbeitsbedingungen
Unmenschlich, arbeiten für fünf Mitarbeiter. Auf Dauer schlägt das auf die Psyche und den Körper. Das Jahr hat gerade erst begonnen, wo soll das noch enden?
Kommunikation
Die Medien freuen sich, doch intern fehlt die Kommunikation völlig.
Gleichberechtigung
Mehr oder weniger ist es vorhanden.
Interessante Aufgaben
Die täglichen Arbeiten, die im Verkauf anfallen. Die Arbeit, die zuvor von drei Mitarbeitern erledigt wurde, wird heute von nur einem erledigt.
Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen bei der Genossenschaft Migros Zürich mit uns geteilt hast. Es freut uns sehr, dass du mit vielen Aspekten deiner Arbeit zufrieden warst.
Wir schätzen es, dass du die Vorbildlichkeit und Hilfsbereitschaft deiner Vorgesetzten sowie die Arbeitsatmosphäre und Gleichberechtigung positiv hervorgehoben hast. Es ist schön zu hören, dass du die Work-Life-Balance als überwiegend positiv empfunden hast, auch wenn es manchmal variierte.
Dein Feedback zu den interessanten Aufgaben und den Gehalts-/Sozialleistungen nehmen wir ernst. Wir sind stets bemüht, unsere Arbeitsbedingungen weiter zu verbessern und deine Anmerkungen helfen uns dabei sehr.
Vielen Dank nochmals für deine Empfehlung. Wir wünschen dir alles Gute für deine zukünftigen beruflichen Wege und freuen uns, wenn du uns in guter Erinnerung behältst.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, dein Feedback mit uns zu teilen. Wir schätzen deine Offenheit und nehmen deine Rückmeldungen sehr ernst. Dein Feedback ist für uns von grosser Bedeutung, da es uns hilft, die Arbeitsbedingungen und die Unternehmenskultur kontinuierlich zu verbessern.
Wir werden deine Anmerkungen intern besprechen und nach Wegen suchen, um positive Veränderungen herbeizuführen. Solltest du weitere Anliegen oder Vorschläge haben, zögere bitte nicht, dich direkt an uns zu wenden.
Vielen Dank nochmals für dein Engagement und deine Unterstützung.
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Genossenschaft Migros Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So viel, wo soll ich anfangen.
Verbesserungsvorschläge
So viel, wo soll ich anfangen.
Arbeitsatmosphäre
Leider nicht zufriedenstellen. In bin entsetzt, dass so was noch zugelassen wird.
Image
Das gute Image ist vorbei, intern brennt es aktuell. Ich hoffe, es rollen mal Köpfe welche für diese katastrophale Stimmung verantwortlich sind.
Work-Life-Balance
Wie bei so viele kranke Mitarbeiter und sparen, sparen und nochmals sparen.
Karriere/Weiterbildung
Wenn du dem Filialleiter und Verkaufsleiter im A.... kriechst ,dann kommst du weit, unabhängig vom Wissen.
Gehalt/Sozialleistungen
Unzumutbar, eigentlich müsste ich das dreifache verdienen. Lohnerhöhung auf 2025, Fr. 10.- lächerlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Absolut unsozial und nicht das was man eigentlich der Migros eigentlich so erwartet, sondern das Gegenteil.
Kollegenzusammenhalt
Jeder gegen jeden. Unglaublich so etwas noch nie erlebt, jeder redet hinter dem Rücken.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden meistens frühzeitig aussortiert.
Vorgesetztenverhalten
So etwas unkompetentes noch nie erlebt. Gilt für beide Filialleiter und Verkaufsleiter. Unglaublich sie diese beide sich gegenseitig schlecht reden. Der Verkaufsleiter fragt mich und andere Mitarbeiter über den Filialleiter aus und versucht so Informationen zu erhalten, um Sie gegen ihn zu verwenden. Frage mich wo, ist da das Vertrauen, wie falsch ist das.
Arbeitsbedingungen
In dieser Filiale von einer anderen Welt. Unorganisiert jeder macht was viel, da fehlt komplett die Führung, diese Filiale ist führungslos.
Kommunikation
In dieser Filiale kennt man das nicht.
Gleichberechtigung
Gibt es nicht, Paletten abladen egal ob Mitarbeiter oder Mitarbeitern.
Interessante Aufgaben
Wir können nie die Lieferung verarbeiteten, müssen mit Paletten im Laden selbst dann werden wir nicht fertig. Die Kundschaft reklamiert jedes mal.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, dein Feedback mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass du mit vielen Aspekten deiner Arbeitssituation unzufrieden bist.
Wir nehmen deine Rückmeldungen sehr ernst und möchten die Probleme, die du angesprochen hast, besser verstehen und angehen. Deine Anmerkungen zu Themen wie der Arbeitsatmosphäre, Kommunikation, dem Vorgesetztenverhalten und der Work-Life-Balance sind besonders besorgniserregend.
Es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden in einem unterstützenden und fairen Umfeld arbeiten können. Wir werden diese Themen intern besprechen und nach Lösungen suchen, um die Situation zu verbessern.
Wir schätzen dein Engagement und deine Ehrlichkeit und hoffen, gemeinsam an einer Verbesserung arbeiten zu können.
Bitte zögere nicht, dich direkt an uns zu wenden, wenn du weitere Anliegen oder Vorschläge hast.
Vielen Dank für dein Feedback. Es freut uns, dass du einige positive Aspekte bei uns siehst, wie die Karrierechancen, Gleichberechtigung und die Work-Life-Balance.
Wir nehmen deine Anmerkungen zu den Herausforderungen ernst, insbesondere in Bezug auf den Personalmangel und die Arbeitsatmosphäre. Deine Verbesserungsvorschläge sind wertvoll, und wir werden sie in unsere Überlegungen einbeziehen.
Wir sind bestrebt, kontinuierlich an Verbesserungen zu arbeiten und die Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeitenden zu optimieren. Dein Feedback hilft uns dabei, die richtigen Schritte zu unternehmen.
Wenn du weitere Anmerkungen hast oder direkt mit uns sprechen möchtest, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Genossenschaft Migros Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Migros als Unternehmen, hat ja nicht dafür, das Unternehmen als solches ist gut. Die ganze Belegschaft, welche das Unternehmen führt, ist zum vergessen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aktuell läuft einiges schief, wofür machen wir in der Filiale eine Mitarbeiterbefragung damit sich die Situation verbessert. Meistens wird es aber nach jeder Umfrage immer schlimmer.
Verbesserungsvorschläge
Ich und meine Kollegen an der Front leisten unglaubliches, wird nicht gewürdigt. Hat man evtl. einmal im Jahr ein Kurs in Herdern, dann sieht man dort wie solche leger zur Arbeit auftauchen mit Starbucks Kaffee in der Hand und leger zur Arbeit gehen, da platzt mir manchmal der Kragen. Zwei Parallelwelten. Die in der Zentrale schieben eine legere Kugel und wir an der Front werden ausgebeutet, denkt mal darüber nach.
Arbeitsatmosphäre
Fürchterlich, ich muss mich jedes Mal auf das neue motivieren, um zur Arbeit zu gehen. Ständig wird nach Fehlern gesucht, kein Lob keine Motivation.
Image
Ich denke am Boden und dort versinkt es immer mehr. Die nächsten Jahre werden nur noch schlimmer mit allen diesen Sparmassnahmen die noch anstehen.
Work-Life-Balance
Die grösste Lüge in der Migros, das, was aktuell läuft hat nichts mit Work-Life-Balance zu tun. Man stellt Richtlinien für Freitage, Abendverkäufe etc. funktioniert alles nicht, wie auch, wenn die Hälfte des Teams Langzeit krank ist.
Karriere/Weiterbildung
Keiner will sich intern weiterentwickeln, der Stress für den Lohn ist nicht verhältnismässig. Ich habe auch Angebote erhalten und habe abgelehnt, wenn ich den jetzigen Besetzer dieser Stelle anschaue, bin ich froh habe ich nein gesagt. Wird nicht lange gehen und der wird auch zu einem Burn-out Fall.
Gehalt/Sozialleistungen
Migros macht in den Medien eine auf das Sie Lohnerhöhung machen, das kann Migros gut, bin froh, dass man das langsam auch nach aussen durchschaut hat, dass die Migros nicht das ist, für was Sie sich ausgibt. Meine Lohnerhöhung für das Jahr 2025 ist nur noch zum Weinen Fr. 6.-
Umwelt-/Sozialbewusstsein
War vielleicht einmal, aktuell herrscht ein fürchterliches Arbeitsklima. Jeder lästert über jeden in der Kantine. Und jeder zieht über die Migros her, keiner identifiziert sich mehr mit der Migros. Alle arbeiten, weil Sie funktionieren und müssen.
Kollegenzusammenhalt
Jeder schaut für sich selbst, tägliches einspringen aufgrund Burn-out und Krank von Kollegen, Ausnahmezustand.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen.
Vorgesetztenverhalten
Da fehlen mir echt manchmal die Worte, wie unsozial, ohne jegliches Mitgefühl, arrogant und Menschenverachtend man sein kann.
Arbeitsbedingungen
Aktuell fürchterlich, Menschlichkeit null, arbeiten für 5 Personen, da alle Krank, Burn-out, Langzeit abwesend sind.
Kommunikation
Dafür fehlt die Zeit, wir dürfen nicht mal mit unseren Kunden reden, meistens erfahren wir alles im Nachhinein über die Medien.
Gleichberechtigung
Da kann ich nicht grosses dazu sagen. Ich denke aber das Männer eher bevorzugt werden, da Sie nicht schwanger werden können.
Interessante Aufgaben
Die bestehen aus mehreren Paletten abladen und auffüllen. Am nächsten Tag kommen neu Paletten dazu, die von gestern konnten aufgrund viele Kranke Mitarbeiter nicht bearbeitet werden, somit ein überfülltes Lager und kein Überblick. Da kriegst Du die Krise, du kommst einfach nicht vorwärts.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, dein Feedback mit uns zu teilen. Es tut mir leid zu hören, dass du derzeit unzufrieden bist. Dein Feedback ist uns wichtig, und wir nehmen deine Bedenken ernst. Wir sind bestrebt, kontinuierlich an Verbesserungen zu arbeiten und werden deine Rückmeldungen in unsere Überlegungen einbeziehen.
Wenn du weitere Anmerkungen hast oder direkt mit uns sprechen möchtest, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
In den 70 ern stehen geblieben, hire and Fire Mentalität
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Genossenschaft Migros Zürich in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen Work Life Balance
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kritik wird nicht akzeptiert, Denkanstösse werden einfach fortgespült. Null Professionalität
Verbesserungsvorschläge
Patriarchalische Führung überdenken, Vetternwirtschaft unbedingt umgehen, Digitalisierung in Angriff nehmen. Im 2024 ankommen
Arbeitsatmosphäre
Eigentlich hat keiner richtig Spass an der Arbeit
Karriere/Weiterbildung
Mit 80% kann man keine Leitungsfunktion innehaben… Weiterbildungsangebote sind viele da
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen gut, Gehalt nicht
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist sich selbst der nächste
Umgang mit älteren Kollegen
Gut
Vorgesetztenverhalten
Kindisch, herrisch
Arbeitsbedingungen
Das Minimum wird ausgegeben
Kommunikation
Welche Kommunikation?
Gleichberechtigung
Mit 80% kann man in keine Führungsposition. Schlimm
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns dein Feedback zu geben. Deine Rückmeldungen sind uns sehr wichtig, unabhängig davon, ob du aktuell bei uns tätig bist oder nicht.
Wir schätzen deine Offenheit und ermutigen dich, bei weiteren Anliegen oder Vorschlägen jederzeit auf uns zuzukommen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Klubschule MIGROS Zürich in Zürich gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Lohnpolitik (seit Jahren keine Anpassungen), Investment an Freizeit, welches vorausgesetzt und als selbstverständlich angesehen wird.
Verbesserungsvorschläge
Langjährige MA wertschätzen. Weihnachten und Geburtstag würde ein Gutschein Migros nicht umbringen. Lohnerhöhungen als Ausgleich an die Teuerungsrate wären angebracht. Schulungen als Pflicht in der Freizeit absolvieren zu müssen, ist absolut indiskutabel.
Arbeitsatmosphäre
Jeder ist sich selbst der Nächste
Work-Life-Balance
Es wird des Öfteren erwartet, dass man Kurse absolviert oder Mail-Adressen einrichtet und das wird alles als selbstverständlich angesehen und schlicht weg erwartet, selbstverständlich unentgeltlich bzw. man bekommt für 20 min Freizeit einen Kaffeegutschein.
Karriere/Weiterbildung
Wir können Klubschulen Kurse besuchen, die Qualität und der Lerngewinn sind je nach gewähltem Kurs stark variabel.
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist sich selbst der Nächste
Vorgesetztenverhalten
Geburtstag wird komplett ignoriert, Weihnachten gespart. Eine Karte ist alles, was man an Weihnachten erwarten kann.
Arbeitsbedingungen
Als Kursleiter, wenn man andere Kurse besuchen möchte, zum Schnuppern kann es passieren, das man diesen vollumfänglich zahlen muss.
Kommunikation
Viel und natürlich unentgeltlich
Gehalt/Sozialleistungen
Neue MA bekommen mitunter bis zu 10 CHF pro Stunde mehr als langjährige, qualifiziertere Lehrpersonen. Als Begründung hört man dann "das ist jetzt einfach so, wurde weiter oben beschlossen".
Gleichberechtigung
Oftmals zählt intern mehr, wer, wem die Füsse küsst. Unabhängig von Qualifikation. Des führt zu Vorgesetzten, welche nicht unbedingt dafür qualifiziert sind.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns dein Feedback zu geben. Wir schätzen deine Offenheit und nehmen deine Rückmeldungen ernst.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Arbeitsbedingungen und das Arbeitsumfeld zu verbessern. Deine Anmerkungen helfen uns, Bereiche zu identifizieren, in denen wir uns weiterentwickeln können.
Falls du spezifische Vorschläge oder weitere Details zu deinen Erfahrungen teilen möchtest, freuen wir uns, wenn du dich direkt mit uns in Verbindung setzt. Dein Feedback ist uns wichtig, und wir sind dankbar für die Gelegenheit, daraus zu lernen.
Vielen Dank für dein Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du mit einigen Aspekten unzufrieden bist. Wir nehmen deine Anmerkungen zur Bürokratie und den Arbeitsbedingungen ernst und arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen. Bei weiteren Anliegen oder Vorschlägen melde dich gerne direkt bei mir.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Genossenschaft Migros Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wie sie alles schönreden können und viele kaufen es leider immer noch ab. Die Frage wie lange noch?
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Migros hat meine Gesundheit ruiniert und HR, ihr wisst Bescheid, schreibt nicht ich kann mich bei Euch melden, habe ich gemacht, ich wurde nicht ernst genommen wurde sogar ausgelacht. Zudem habe ich gehört wie mein Filialleiter seinem Vorgesetzten gesagt hat gib mir einige Monate und die ist weg, was soll das? Schade kann ich keinen Namen erwähnen, aber hoffentlich die Gruppe, es ist die Gruppe 120, die schlimmste Gruppe der Migros.
Verbesserungsvorschläge
Jeder hat sein eigenen Rucksack zu tragen, mal in das Gegenüber versetzen. Den Bewerbungsablauf mal prüfen und Kriterien für die Anstellung von Vorgesetzte anpassen.
Arbeitsatmosphäre
Nicht mehr auszuhalten.
Image
Man hört es täglich in den Medien, mehr muss man nicht sagen. Wie man aber alles intern schönredet, das ist ein Armutszeugnis. Das man noch nicht verstanden hat das kurz vor zwölf ist, sagt alle aus über die Migros.
Work-Life-Balance
Was ist das? Kenn die Migros nicht. Komme nicht zur Ruhe. Kann nachts nicht schlafen. Schlucke nur noch Tabletten, danke Migros.
Karriere/Weiterbildung
Kenne niemanden der freiwillig sich zur Verfügung stellt. Aufwand/Entlöhnung, weit weg von der Realität.
Gehalt/Sozialleistungen
Lieder nicht auf den Lohnzettel schauen, sonst fällst du um. Was für diesen miserablen Lohn gefordert wird nur noch Krank.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Welche Menge an Ware im Container landet, das tut weh. Sozial für die Migros Fremdwort. Unmenschliche Verhältnisse.
Kollegenzusammenhalt
Gibt es nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
Wie mit allen anderen unmenschlich.
Vorgesetztenverhalten
Ich frage mich nach welchem Muster oder Anforderungen werden Vorgesetzten befördert? Mein Filialleiter und sein Vorgesetzter (VC), da wird mir echt schlecht. Diese beiden haben meine Gesundheit ruiniert. Wo ist HR, wo sind die Verantwortlichen ???
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns deine Erfahrungen mitzuteilen. Es tut uns leid zu hören, dass du während deiner Zeit bei uns auf Herausforderungen gestossen bist. Dein Feedback ist uns sehr wichtig, und wir möchten daraus lernen, um uns kontinuierlich zu verbessern.
Auch wenn du möglicherweise nicht mehr bei uns arbeitest, schätzen wir deine Offenheit und deinen Beitrag sehr. Solltest du weitere Gedanken oder Anregungen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Wir wünschen dir alles Gute für deine zukünftigen Wege und hoffen, dass du positive Erfahrungen in deinem nächsten Kapitel machst.
Basierend auf 351 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Genossenschaft Migros Zürich durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 43% der Bewertenden würden Genossenschaft Migros Zürich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 351 Bewertungen gefallen die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 351 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Genossenschaft Migros Zürich als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.