163 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
65 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 92 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
mobilezone – das waren Zeiten, als wir alle noch füreinander da waren
1,5
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2025 im Bereich Geschäftsführung bei mobilezone ag in Rotkreuz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Menschen, die trotz allem noch versuchen zu helfen und für den Verkauf da sind – unter anderem im Sales Service, jusit, Controlling und bei den Mitarbeitenden aus Pristina!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Meine Jugend ist hier vergangen, meine Kinder sind ohne mich aufgewachsen, und plötzlich bist du nicht mehr gebraucht. Du wirst nicht mehr ernst genommen, nur weil du nicht immer 'ja' gesagt hast.....
Verbesserungsvorschläge
Führungsebene: Ganz oben muss ein Wechsel stattfinden – nicht der wo jetzt geht. Abteilungen: Viele Abteilungen brauchen frischen Wind. Sie existieren seit Jahren, leisten aber kaum etwas. Karriere & Meinungsfreiheit: Junge, leistungsbereite Mitarbeitende haben keine Chance, sich durchzusetzen. Ihre Meinung wird zensiert – es fühlt sich an, als wären wir nicht in der Schweiz. IT: Seit zehn Jahren bekommen wir nicht einmal die Kassensysteme in den Griff. Falsche Preise und Promotionsfehler sind Alltag. Kommunikation zu Aktionen läuft immer noch über farbige PDFs im Stil der 80er, die jede Woche zehnmal geändert werden – am Ende hat jeder draussen die falschen Angebote oder CBs. Fraud : Jahrelang wurde Betrug ignoriert oder sogar unterstützt. Jetzt, auf einmal, gibt es Experten in der Zentrale. Warum nicht schon vor fünf oder sechs Jahren? Damals wurden die falschen Abschlüsse gebraucht. Kundenbeschwerden: Zahlreiche Kunden beschweren sich sogar bei der Polizei – was passiert dann? Wird überhaupt zugehört? Nimmt irgendjemand unsere Beschwerden ernst?
Image
Über das Image gibt es nicht viel Positives zu sagen – jeder Kununu-Titel klingt dramatischer als der vorherige. Die Firma steht häufiger wegen negativer Schlagzeilen in der Presse als wegen guter Ergebnisse. Ein Unternehmen, das das ganze Jahr abwartet und dann fünf vor zwölf eine Gewinnwarnung herausgibt....Jeder Ex-Kollege war heute schockiert über den neuesten Kununu-Titel.
Work-Life-Balance
Verkaufen bis zum Umfallen – keine Zeit für nichts. Ferien werden gestrichen, Überstunden existieren nur auf dem Papier. Im Verkauf Stress pur, in der Zentrale läuft es entspannter
Vorgesetztenverhalten
Jeder Vorgesetzte steht für sein Team ein – doch sobald die grossen Löwen kommen, kann niemand mehr jemanden schützen
Kommunikation
Ganz oben werden die Entscheidungen getroffen – die Geschäftsleitung sind nur Marionetten, die von oben gesteuert werden. Niemand erfährt etwas, bevor es eskaliert
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei mobilezone ag in Rotkreuz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Faire Goodies
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, Arbeitsklima, Keine work Life Balace
Verbesserungsvorschläge
Nicht nur vom Sessel aus befehlen sondern mal bis ins Tiefe in die Abteilungen reinschauen was da abgeht.
Arbeitsatmosphäre
Untereinander zum arbeiten ok
Image
Viele reden schlecht, ich kann es nachvollziehen
Work-Life-Balance
Kennen sie nicht
Karriere/Weiterbildung
Keine Ahnung
Gehalt/Sozialleistungen
nicht gerade das Minium aber wenig
Kollegenzusammenhalt
Nur für Firmeninteresse ist es vorhanden, sonst nicht
Umgang mit älteren Kollegen
scheint soweit ok zu sein
Vorgesetztenverhalten
launisch, unprofessionell
Arbeitsbedingungen
Sehr schlecht, 11 - 13 Stunden am Tag je nach Monat
Kommunikation
Nur der Chef hat das sagen, keine Verbesserungsvorschläge erlaubt.
Gleichberechtigung
gibt es nicht
Interessante Aufgaben
Die komplette Reload Abteilung wie auch das ganze Lager sprich Logistik
War einst ein begehrter Arbeitgeber. Not very clever...
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2010 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei mobilezone ag in Rotkreuz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die besten Performer werden mit Geschäftsreisen belohnt, auch mehrmals jährlich. Der Beitrag an Handy und Internetrechnung ist hoch.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Lohnmodell ist veraltet. Die Kommissionen werden stets verkürzt und jedes Jahr muss man mehr leisten, um denselben Lohn zu erwirtschaften. Eine Erhöhung des Basislohns, mindestens der Inflation angepasst, ist absolut nötig. Die Anfragen am HR werden vorerst ignoriert und dann nach erneutem Fragen bearbeitet. Der Beitrag an der Pensionskasse ist sehr tief. Überstunden und generell Arbeitsstunden werden nicht in Betracht genommen, nicht akzeptabel. Mitarbeiterrabatt für Zubehör ist sehr begrenzt und für Handys gar nicht vorgesehen.
Arbeitsatmosphäre
Es fehlt an Struktur beim Mitarbeiter Bewertungssystem. Grundsätzlich gibt es eins, aber es wird nicht benutzt. So fördert man den Arbeitnehmer nicht. Die meisten Vorgesetzten suchen jedoch das Gespräch, oft ist es aber zu spät, um einen negativen Trend zu wenden.
Image
Die Konkurrenz hat ein besseres Image, die Firma wird eher als "cheap" wahrgenommen.
Work-Life-Balance
Da die Arbeit- und Pausenzeiten nicht aufgeschrieben werden, arbeitet man oft über 9-10 Stunden am Tag. Sobald man die Überstunden abbauen will, ist es kompliziert oder wird schlecht angesehen. Auf die Länge nicht nachhaltig.
Karriere/Weiterbildung
Solange man gut performt, hat man Karriere-Möglichkeiten, jedoch nichts ist geregelt. Weiterbildungen werden nicht gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Gehalt ist sehr variabel, aber insgesamt gut, die Sozialleistungen sind minimal.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ausser die Einführung von Zubehörschachteln aus Karton wurde kaum etwas in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. Praktisch kein Shop trennt den Abfall und somit landet die Eco-Verpackung direkt im Müll. Da liegt ein enormes Potenzial noch offen.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit zwischen Zentrale und Salesmitarbeiter ist zwar ok, jedoch kann man oft nicht von Zusammenhalt reden. Der Fehler steh bei beiden Parteien. Ausnahmen gibt es jedoch. Generell hat man das Gefühl, dass die Zentrale Mitarbeiter nicht sehr gerne mit den Shopmitarbeitern arbeiten. Der Zusammenhalt auf die Ladenfläche ist oft gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit Kollegen ist unabhängig des Alters ok
Vorgesetztenverhalten
Es herrscht eine Du-Kultur, mit den meisten direkten Vorgesetzten hat man ein gutes oder gar sehr gutes Verhältnis.
Arbeitsbedingungen
Fehlende Arbeitszeiterfassung, keine Lohnerhöhung, kein 13er-Monatslohn, keine Gratifikation.
Gleichberechtigung
Diskriminierungen werden nicht toleriert und kommen kaum vor
Was Mobilezone mit den Lernenden macht, sollte vom Lehrlingsamt mal überprüft werden.
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei mobilezone ag in Rotkreuz abgeschlossen.
Arbeitsatmosphäre
Lehrlinge unter sich verstehen sich relativ gut, weil jeder weiss was mit Ihnen gemacht wird.
Karrierechancen
Hasst du es gut mit den RVL, dann hasst du gute Karrierenchancen bei Mozo. Du kannst 100 Kundenreklamationen pro Monat haben und deine Lehrlinge beschweren sich sehr oft bei den RVL über dich, ist alles egal hauptsache du klebst bei den RVL und dann kann dir keiner was machen und du wirst befördert.
Arbeitszeiten
Seit einiger Zeit gibt es ein Stempelsystem, mit dem die Arbeitszeit erfasst werden soll. Ich habe jedoch oft bemerkt, dass Überstunden, die ich geleistet habe, gelöscht wurden. Dadurch kannst du keine Plusstunden generieren obwohl du länger ARBEITEST. Der Filialleiter kommt und geht wenn er möchte und der STV auch.
Die Ausbilder
Sie haben keine Ahnung von Lernenden, wissen nichts über Pflichten und Regeln und können größtenteils nicht einmal korrektes Deutsch
Aufgaben/Tätigkeiten
Als Lehrling bist du bei Mozo fast für alles zuständig. Du kannst zwei Wochen in die Ferien gehen und weißt, dass nach deiner Rückkehr mehrere Abfallsäcke und Kartons im Lager auf dich warten, um entsorgt zu werden, weil dies laut Mozo die Aufgabe der Lehrlinge ist – laut STM's oder STV's. Lieferungen musst du alleine machen, Artikel verräumen musst du selbst erledigen, Preise musst du selbst anpassen. Besser gesagt: Alles, was keine Provision bringt, muss der Lehrling erledigen.
Respekt
Respekt in dieser Firma gibt es nicht. Jeder redet über jeden. Man wird Als Ausbildender komplett ausgenutzt und schikaniert und diskriminiert.
Ex-Auszubildende:rHat 2024 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei mobilezone in Zürich abgeschlossen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles am meisten das sie sie versuchen alles und jeden ausnutzen
Verbesserungsvorschläge
Die Lernenden machen viel zu viele Überstunden. Weder die Berufsbildner noch die Mitarbeiter oder Filialleiter haben eine klare Vorstellung davon, welche Regeln und Pflichten für die Lernenden gelten. Aus diesem Grund können sie den Lernenden keine angemessene Ausbildung bieten. Seit einiger Zeit gibt es ein Stempelsystem, mit dem die Arbeitszeit erfasst werden soll. Ich habe jedoch oft bemerkt, dass Überstunden, die ich geleistet habe, gelöscht wurden. Dadurch wurden keine Plusstunden hinterlegt, und man konnte diese auch nicht zurückbekommen. Das finde ich sehr unfair. Während meiner Ausbildung musste ich oft von Montag bis Samstag durcharbeiten, ohne einen freien Tag zu haben. Häufig war ich stundenlang alleine, und bei Fragen oder Problemen konnte ich mich an niemanden wenden. Es kam sogar vor, dass ich tagelang alleine im Shop war und deshalb weder Mittagspause noch andere Pausen machen konnte. Die Kommunikation in dieser Firma mit den Lernenden ist sehr schlecht. Sowohl die Berufsbildung als auch die regionalen Verkaufsleiter (RVL) scheinen die Unsicherheit der Lernenden gezielt auszunutzen.
Arbeitszeiten
Ich habe sehr viele Überstunden geleistet, die ich nie zurückbekommen habe. Arbeitszeiten von 8:00 Uhr morgens bis 21:00 Uhr abends waren für mich normal. Am nächsten Tag musste ich wieder im Laden stehen, (07:45) ohne eine Pause oder einen freien Tag. Oft habe ich von Montag bis Samstag durchgearbeitet. Es gab sogar Tage, an denen ich kein Mittagessen machen durfte.
Die Ausbilder
Haben keine Ahnung über die lernende
Respekt
Man wird Als Ausbildender komplett ausgenutzt und schikaniert diskriminiert
Tolle Zeit, eine Familie....leider hat alles immer ein Ende
3,9
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei mobilezone ag in Rotkreuz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alle Abteilungen sind füreinander da. Verkauf, Einkauf, Logistik, OR, Marketing, Controlling, IT, usw. können miteinander stark sein. Ich habe bei allen nur zu danken und dies werde ich am meisten vermissen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gibt nicht sehr vieles zu sagen, aber das Wichtigste werde ich persönlich meiner Ex-Vorgesetzten erwähnen.
Verbesserungsvorschläge
Ein Job ist nicht immer nur ein Job. Lebt mal auch die Emotionen der Mitarbeiter die alles für diese Firma geben. Langjährige Mitarbeiter verdienen mehr Wertschätzung und Unterstützung.
Arbeitsatmosphäre
Eigentlich eine sehr gute Atmosphäre. Man sollte nur die Unruhe zwischendurch im Griff kriegen
Image
Viele sind nicht zufrieden und das Image sinkt in letzter Zeit. Potenzial ist vorhanden dies zu verbessern und bin positiv eingestellt, dass dies au wieder besser wird.
Work-Life-Balance
Warum sollte eine schlechte Bewertung hier entstehen. Ich habe alles investiert für die Firma und Urlaub und Freizeit war immer zweitranging. Jedoch war dies mein Entscheid und mit Elan und Liebe würde ich es wiederholen.
Karriere/Weiterbildung
Ich kann mich nicht beklagen. Wer das Gegenteil behauptet, hat wahrscheinlich auch nichts dafür gemacht.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich habe nie auf mein Gehalt geschaut, jedoch wenn ich es mir genau anschaue, sieht es im Vergleich mit anderen Unternehmen eher schlechter aus hier.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Eine sehr positive Entwicklung in den letzten Jahren, jedoch ist der Weg noch lange.
Kollegenzusammenhalt
Die Besten arbeiten hier. Die meisten halten zusammen und glaubt mir, dies ist nicht immer einfach
Umgang mit älteren Kollegen
Mein Motto war immer wer sauber arbeitet wird immer korrekt behandelt. Ich gehe davon aus im gesamten Unternehmen ist es auch so.
Vorgesetztenverhalten
50-50!!! Meine Vorgesetzten standen immer zu mir....nur das eine mal wurde ich im Stich gelassen. Jedoch schauen wir uns nicht nur ein Tag oder kurze Periode an, sondern die vergangenen Jahren. Wer mich geführt hat kann ich nur danken.
Arbeitsbedingungen
Es gibt sicherlich kleine Details die man verbessern kann, am POS und in der Zentrale. Jedoch ich selbst fühlte mich überall wohl, denn ansonsten würde ich nicht täglich 12-14 Stunden arbeiten.
Kommunikation
Nicht eine Stärke der Firma aber verbesserte sich sehr in letzter Zeit
Gleichberechtigung
Egal ob Frauen oder Männer, jung oder alt, usw. Alle haben eine Chance verdient, so habe ich selbst auch immer geführt und dies habe ich hier im Unternehmen gelernt.
Interessante Aufgaben
Kann man immer besser machen, jedoch entscheiden die Mitarbeiter auch selber mit wie sie sich entwickeln möchten.
Familiär und guter Arbeitgeber? Das war einmal vor langer langer Zeit!
1,2
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei mobilezone ag in Rotkreuz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es war einmal eine sehr familiäre Firma, mit der sich die meisten Mitarbeiter identifizieren konnten. Heute würde jeder Mitarbeiter sofort abspringen, wenn sie/er die Möglichkeit, mit ähnlichem Salär, finden würde. An der heutigen mobilezone kann ich nichts mehr gutes erkennen, sorry!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wo soll ich anfangen???
- Autokratischer Führungsstiel - Kein Anstand und Respekt gegenüber Mitarbeitern - Keine Wertschätzung - Der Kunde ist nur beim Abschluss wertvoll - Das miserabelste Marketing in der ganzen Schweiz - Der Onlineshop ist ein Desaster - Verhalten und Umgang gegenüber Partnern (Swisscom, Sunrise, Salt), gegenüber Kunden und gegenüber Mitarbeitern. - Korruptes Controlling
Kurz gesagt: Bei mobilezone funktioniert nur noch der stationäre Vertrieb. Ohne diesen würden auch die Eigenmarken wie TalkTalk und jusit definitiv keine schwarzen Zahlen schreiben. Leider wird mobilezone, mit viel Intensität und Inkompetenz, auch den Verkauf ins Nimmerland führend und dann ist alles vorbei. Man darf gespannt sein, wie lange sie dafür noch brauchen.
Verbesserungsvorschläge
Ganze Führungsetage ersetzen.
Arbeitsatmosphäre
Wertschätzung und Anstand gegenüber Mitarbeitern ist für Sie ein Fremdwort! Wird so von der Führungsebene vorgelebt. Man ist eine Nummer, mehr nicht.
Du darfst dich gerne zu Tode schuften und überarbeiten und bevor du nicht zusammenkrachst, gibt es für mobilezone keinen Grund zur Sorge. Arbeitszeiterfassung und Überzeiten sind für den Verkauf ein Fremdwort!
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung? Mitarbeiter im Verkauf mit einer Weiterbildung, sucht man bei der mobilezone von heute, wie eine Nadel im Heuhaufen! Alle Mitarbeiter mit Weiterbildung wurden aussortiert und durch Soldaten ersetzt, die nicht mitdenken sollen, sondern einfach Befehle ausführen. Weiter kommt man nur noch mit Vitamin B und in dem man seinem Vorgesetzten nicht mit unnötigen Verbesserungsvorschlägen kommt, sondern einfach Befehle, ohne Hinterfragung, ausführt.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen schlecht! Wenn du ein guter Verkäufer bist, gerne Überstunden machst, 6 Tage die Woche arbeitest, deine Moralschwelle tief liegt, dann kann man gut verdienen. Mobilezone ist definitiv ein Magnet für Mitarbeiter geworden, die es mit dem Recht, der Ordnung und dem Gesetz nicht so ernst nehmen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dieses Themen gibt es bei mobilezone nicht. Bei der Marke "jusit" geht es alleine um Mehrumsatz und definitiv nicht um Nachhaltigkeit. Mülltrennung gibt es nicht, es wird alles in einem Abfalleimer entsorgt.
Kollegenzusammenhalt
Mehr schein als sein! In den Filialen ist die Atmosphäre oft okay, jedoch sind die Beziehungen zwischen einander meist oberflächlich und trügerisch.
Umgang mit älteren Kollegen
Was für ältere Kollegen? Im Verkauf und Vertrieb gibt es keine ältere Kollegen. Diese werden aussortiert bevor sie diesen Status erreichen.
Vorgesetztenverhalten
Die mobilezone ist eine klare Autokratie. Einer pfeift, alle anderen tanzen danach. Entscheidungskompetenz hat nur einer und Anstand und Respekt ist ein absolutes Fremdwort bei mobilezone.
Arbeitsbedingungen
Mobilezone hängt den Mittbewerbern mindestens zwei Schritte hinterher. Der grösste Teil der Filialen hat keinen Rückzugs-/Pausenraum. Zum Essen oder für eine Verschnaufpause muss man den Shop verlassen. Sollte im Shop die Klimaanlage oder die Heizung ausfallen, dann dürfen Mitarbeiter gerne mal ein Jahr und mehr darauf warten, dass sich jemand darum kümmert.
Kommunikation
Von Kommunikation kann man heute nicht mehr sprechen. Mobilezone kennt nur Information und diese folgt stets zu spät, ausschliesslich von oben nach und an den Dienstweg haltet sich auch niemand.
Gleichberechtigung
Im einer Autokratie gibt es keine Gleichberechtigung!
Interessante Aufgaben
Zum Schein wird vermittelt, dass jeder Mitspracherecht hat, aber wie erwähnt, entscheiden tut nur einer, der Rest ist eine Bühnenshow.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei mobilezone ag (Headquarter) in Rotkreuz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Verkauf, ist die Mobilezone das "non plus ultra", eigentlich der beste Job im traditionellen Verkauf, aber die Rahmenbedingungen machen, in den meisten Fällen, einen Strich durch die Rechnung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Verbesserungen/Innovationen werden zögerlich vorangetrieben, da praktisch jeder Angst hat einen Fehler zu begehen, was schlussendlich den Job kosten würde. (obere Etage, nicht Fussvolk, da die sowieso keinen Einfluss haben)
Verbesserungsvorschläge
Ein "Clean Up" von oben bis unten wäre nötig, Administrativ und strukturell.
Arbeitsatmosphäre
Atmosphäre ist sehr abhängig von Team und Regional-Verkaufsleiter. Von Himmel bis Hölle, alles vertreten.
Work-Life-Balance
Da eine überdurchschnittliche Präsenzzeit und sehr kurzen Pausen verlangt wird (je nach RVL), ist es praktisch inexistent. Das eigene Wohl, interessiert in vielen Fällen niemanden.
Karriere/Weiterbildung
Unterstützung oder Möglichkeiten erhält das Fussvolk nicht. Muss in der Freizeit gemacht und von sich selbst finanziert werden.
Kollegenzusammenhalt
Fast wie eine Telenovela (Fernsehserie). Intrigen, Grüppchen, Machtspiele, aber es gibt auch tolle Teams und Freundschaften fürs Leben.
Umgang mit älteren Kollegen
In vielen Fälle wird die Erfahrung nicht berücksichtig oder wahrgenommen. Man ist einfach einer mehr und ist jederzeit ersetzbar.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten wird durch die eigenen Interessen beeinflusst.
Arbeitsbedingungen
Die Bedingungen bestimmt der Regional-Verkaufsleiter. Von toll bis zu erdrückend.
Kommunikation
Die Kommunikation ist für das Fussvolk (Verkäufer und Storemanager) inexistent, da das Fussvolk, von oben her, als nicht wichtig betrachtet wird. Von oben bis unten, beim Regional-Verkaufsleiter hörts auf. RVL entscheidet, wieviel das Fussvolk mitbekommt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt je nach Shop. Sozialleistungen haben sich ein bisschen verbessert (immer noch unterdurchschnittlich)
Interessante Aufgaben
Es gibt eigentliche keine, ausser man macht sich zur Aufgabe die Kunden immer korrekt und fair zu bedienen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei mobilezone ag in Rotkreuz gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Der Auftrag ist klar: Verkaufe die Abonnemente mit der höchsten Provision. Auch wenn die arme Rentnerin weder highspeed noch home cinema entertainment braucht. drück das Abo für 200.- in Monat ab, ohne Skrupel
Work-Life-Balance
Wäre der Lagerraum im Shop grösser gewesen, hätte ich mir überlegt, mein Zelt gleich dort aufzuschlagen. 09:00-22:00 Arbeitszeit ist keine Seltenheit, zum Teil auch ohne Pause. und wenn man sich wehrt, zeigt man kein Geschäftsinteresse.
Kollegenzusammenhalt
ganz nach dem Motto; sei dir selbst am nächsten
Umgang mit älteren Kollegen
Je jünger, je naiver.
Vorgesetztenverhalten
Ich kenne mindestens 20 Lehrlinge, die kompetenter führen können. Hauptsache die Lieblinge behüten und bevorteilen. alle anderen sind austauschbare individuen.
Arbeitsbedingungen
rechtlich fraglich bezüglich arbeitszeiten
Kommunikation
ich bekomme von der zentrale, vom regionalleiter und vom Filialleiter 3 unterschiedliche Informationen zum gleichen Thema.
Gleichberechtigung
Die braune Zunge ist ein mächtiges Instrument
Interessante Aufgaben
manchmal gibt es nette Kunden, die man aber für das Geschäft aber unfair beraten muss.
Basierend auf 172 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird mobilezone durchschnittlich mit 2,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Telekommunikation (3,6 Punkte). 15% der Bewertenden würden mobilezone als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 172 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 172 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich mobilezone als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.