22 von 354 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Die mir vorgängig versprochenen Expectations wurden erfüllt und teilweise sogar übertroffen. Das Team in Zug ist super fachlich wie menschlich mit einem grossen Zusammenhalt.
Nichts
Einfach so weitermachen - Expectations wurden alle eingehalten
Spannender Job, gutes Umfeld, Flexibles Arbeiten, Vertrauen, Führung. Lage Hauptsitzes ist TOP.
Lohn, Gleichberechtigung Frau / Mann. Ich mache den gleichen Job wie mein männlicher Vorgänger und verdiene deutlich weniger. Anpassungen unter dem Jahr müssten möglich sein vor allem wenn man befördert wird und eine neue Position übernimmt.
Interne Wechsel sollte unter dem Jahr entsprechend angepasst werden können. Vor allem mit gutem Grund.
Wenn man intern wechselt in eine neue Position kriegt man weder mehr Lohn noch wird man befördert. unlogisch und unfair. Vor allem auch wenn man gelobt wird wie gut man die Arbeit macht.
Tolle Chefin - hohe Erwartungen mit viel Vertrauen
Wie in allen grossen Firmen- kommunikation ist zu viel. Man wird überhäuft.
Mein Kollege hat für den gleichen Job einiges mehr verdient.
If you accept the stressful busy seasons, the deal of needing to work hard to learn a lot in a short time and from various companies/clients the atmosphere is very good. Young and fun team.
Stressful, lots of overtime during the busy season but flexible working hours as long as job is done
Every two years a promotion is expected if you fulfill the high expectations to already doing the tasks of the higher band. After a couple of years you have lots of experience you can use to apply elsewhere or develop internally.
For the very start of the career it’s good
Great and young teams, high turnover but lots of young and motivated talents. Very social.
Good package, lots of learning opportunities, good salary for start of career
Equal pay on every band and independent of gender
Depending on the projects staffed on can be very exciting and with lots of learning opportunities and insights
Arbeitsmodelle, Office/Home
Hierarchie
Kundenprojekte teilweise auch intern umsetzen
Gute Atmosphäre, Silos müssen aufgelöst werden
je nach Projekt und Abteilung schwierig
durchschnittlich
gute Initiativen
Teilweise zu grosse Konkurrenz
Durchschnittsalter 34
teilweise noch zu hierarchisch
durchschnittliche Leistungen
Interne Kommunikation moderner gestalten und in den Dialog mit Mitarbeitenden gehen
Ferien konnten jederzeit genommen werden. Wie im Consulting nicht ungewöhnlich sind die Arbeitszeiten lang.
Da es viele Grossraumbüros hat, war die Umgebung eher laut.
Die Kommunikation im Team war super. Das On-bzw offboarding waren bisschen mühsamere Prozesse bzgl. der Kommunikation mit dem HR.
The work atmosphere is tense, with a lack of clear leadership and day-to-day operations driven by opportunism and office politics. Management talks about corporate responsibility, but quietly lets employees go. The environment is highly political and focused more on internal maneuvering than actual outcomes. Despite these issues, the company keeps going thanks to the dedication of its staff, who often push themselves to the brink of burnout before leaving.
The brand is quite strong in the Swiss market.
The company talks a lot about limited overtime and great work-life balance, but the reality of consulting means employees have to take full responsibility for their client work. This often results in long hours that go against the company's promises, as client needs take priority over the supposed balance.
Employees have a strong sense of camaraderie and there's a lot of great talent and teamwork. However, most top performers leave after just a couple of years because there are better opportunities elsewhere.
Leadership sets very high standards for everyone below them but lacks accountability at the top. Even though the company says it provides top-notch target operating models, the internal structure seems dysfunctional, with no clear strategic direction in some areas.
Without strong leadership, inspiring leaders, and clear direction a lot of effort is wasted. Instead of creating solid service offerings, employees are working around the clock on random proposals, which leads to wasted resources.
The CEO assured everyone in a town hall that there would be no layoffs, citing PwC's sustainable leadership and promising job security. However, just a month later, 5-10% of the workforce was quietly let go, which completely contradicted the earlier message. Employees only found out about the layoffs after the media reported on them.
Salaries at the company are much lower than in the Swiss market, with other Big4 consultancies paying around 30% more for similar roles, even though rates being comparably high. To deal with this, the company is hiring more people from outside Switzerland and focusing on recruitment in Portugal, where labor costs are cheaper.
The company’s approach to equality seems to be about corporate branding. Earlier this year, there was even a hiring freeze for men, and the promotion process now seems biased. Despite all the talk about equality and inclusion, the framework in place feels like it was designed by consultants, leaving many employees doubting the sincerity of these efforts.
The company’s rates have gotten so high that it’s priced itself out of a large part of the market. Going forward, it has to decide whether to focus on projects where the main appeal is the company’s prestigious name or to become an Accenture 2.0, with most work done through near- or far-shoring and local employees mainly handling project management roles.
Sehr schöne Büros, man fühlt sich wohl. Ein Stern Abzug jedoch, da das EDV für solch ein renomiertes Unternehmen viel zu veraltet ist.
Wenn man es mag, um 23:00 Uhr noch Mails zu kriegen mit WICHTIG! im Betreff, oder während der Ferien täglich angerufen zu werden, dann ist man hier am richtigen Ort.
Mal so, mal so. Oftmals wurden Fragen nicht beantwortet oder es wurde nicht geholfen. Ich habe schon eindeutig kollegialere Umfelder gehabt.
Übernehmen keine Verantwortung und holen sich nur das Lob ab.
Es wird wenig kommuniziert und bei Lohngesprächen etc. kriegt man zu hören, dass Person XY keine Lohnerhöhung genehmigt, weil man anscheinend das Ziel nicht erreicht hat. Von Person XY habe ich noch nie was gehört. Und man holt im Vorhinein Feedbacks bei Manager-Direcotor ein und auch beim Vorgesetzten, die sind alle top. Am Ende hat es jedoch keine Relevanz.
Ich schweige.
- Ergebnisorientierte Kultur (kein Micromanagement wenn man liefert)
- Gutes Verhältnis von spannenden Aufgaben und stumpfer Fleissarbeit
- Hybrid-Flexible-Arbeitsmodell und Jahresarbeitszeit
- Herausragende Unterstützung für Weiterbildung/Finanzierung/freie Tage
- Gute Networking-Möglichkeiten, viele interessante Menschen
- Repräsentatives und gepflegtes, gut angebundenes Office in Zürich
- Viele Benefits (nach denen man teils aber suchen muss)
- Gutes Coaching/Mentoring und tolles Team (in meinem Fall)
- Überdurchschnittliche Kantine und Meeting Room Service/Hoteling
- Viel Politik und starkes Hierarchie-Mindset trotz Du-Kultur
- Starker Kostendruck trotz gutem Geschäftsergebnis
Leute und Möglichkeiten für Networking & Events
Unternehmenskultur und Führung
Sehr schlechte Stimmung
Online Kurse viel vorhanden, weitere Kurse und Möglichkeiten werden nur den favorisierten Mitarbeitenden ermöglicht
Erfahrene Mitarbeitende werden tief eingestuft, keine Lohntransparenz, falsche Bonus Versprechen beim Einstellungsgespräch
Je nach Team sehr unterschiedlich
Hierarchisch und Meinungen werden nicht gern gehört
Top down Kommunikation
Bevorzugung von männlichen Arbeitskollegen
Top down, Interessen werden nicht berücksichtigt
Generell ist die Work Life Balance gut. Saisonal bedingt ist die Work-Life Balance während der Busy Season sehr schwierig. Dies wird im Sommer aber wieder ausgegelichen.
Nr. 1 auf dem Mark. Daher auch sehr spannende Kunden.
So verdient kununu Geld.