Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Rocken® Logo

Rocken®
Bewertung

Profit und Image-orientiert, Jobssuchende stehen nicht im Vordergrund! Es geht nur ums Geld!

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Junge Kollegen, kostenloses Obst und Getränke, zentrale Lage, gute Anbindung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr Profit orientiert. Rocken ist eigentlich dazu da Jobsuchende auf der Rocken Plattform bei der jobssuche zu unterstützen, jedoch werden nur selektiv, Kandidaten mit vielversprechendem cv gepusht und versucht zu vermitteln, weil sie eine hohe Chance haben vermittelt zu werden. Der Jobssuchende steht hier nicht im Vordergrund. Langzeitarbeitslose und Personen mit wechselhaften cv haben kaum eine Chance auf der rocken Plattform ein Job vermittelt zu bekommen. Sie sollten ihr internes Images über ihr äußerliches Image stellen. Intern gibt es viele Baustellen, die nicht mit Instagram reels und unechten kununu Bewertungen gelöst werden können.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiterwertschätzung, höheres angemessenes Salär, keine leeren Versprechungen, sich nicht plötzlich eigenartig verhalten wenn man auf seine Rechte besteht oder wenn man gekündigt hat. Einihe vom Management verhalten sich ziemlich unprofessionell.

Arbeitsatmosphäre

Leicht toxische Arbeitsatmosphäre unter Kollegen und zwischen Mitarbeitern und dem Management. Im Vordergrund scheinen sie alle nett zu sein, aber hinten herum sollte jeder auf sich selber achten. Stellt man sich mit dem Management gut dann hat man keine Probleme, sobald man etwas aus der Reihe tanzt wird es schnell ungemütlich.

Kommunikation

Das Management weiss wie man redet, daher sind sie in der Branche bestens aufgehoben.
Sie wissen wie man Dinge schön redet und denken Ihre Mitarbeiter sind leichtgläubig. Sie bemühen sich „transparent" zu sein und machen sehr viele leere Versprechungen und vertrösten Mitarbeiter.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen fallen sich gegenseitig in den Rücken und gönnen sich gegenseitig nichts.
Vorgesetzte gönnen teilweise nicht mal ihre Teammitglieder.

Work-Life-Balance

Mit der neuen Struktur scheint die work-Life-Balance besser zu sein. Davor konnte man es sich kaum erlauben nach den regulär, vertraglich vereinbarten acht Stunden das Büro zu verlassen, weil der workload so hoch war. Home Office wird nicht gerne gesehen.

Vorgesetztenverhalten

Es kommt hier stark auf die Vorgesetzten an.
Einige besitzen überhaupt keine Führungskompetenz, andere sind bemüht ihre Mitarbeiter zu unterstützen. Es gibt auch viele aus dem Management, die sich von einem distanzieren oder einen unprofessionell behandeln, sobald man gekündigt hat. Oft kommt es auch vor, dass wenn ein Vorgesetzter seinen Mitarbeiter nicht mag, sich der Person gegenüber unverschämt verhält. Teilweise erwarten Vorgesetzte dass man 200% für die Firma gibt und gerne freiwillig länger arbeitet damit das Management davon profitiert. Überstunden bekommt man natürlich nicht bezahlt und man soll sich mit einem mickrigen Salär zufrieden geben.

Interessante Aufgaben

Leider eintönige und nicht interessante
Aufgaben

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung gegenüber Frauen scheint im grössten Teil vorhanden zu sein, obwohl auf Frauen herabgesehen wird.

Umgang mit älteren Kollegen

Man ist im Grundsatz auf Augenhöhe. Es herrschen flache Hierarchien

Arbeitsbedingungen

Top Lage, moderne Arbeitsplätze und gute Belichtung. Man wird mit modernen Arbeitsgeräten ausgestattet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Neutral

Gehalt/Sozialleistungen

Ein Stern weil das Salär pünktlich bezahlt wird.
Der Lohn reicht von hinten bis vorne nicht zumal der Arbeitsort in mitten Züri Stadt ist.
Man wird als Junior Consultant mit einem 13.
Gehalt angelockt, den man aber erst auf dem Professional Level erst bekommt. Man erhält weniger als 70k im Jahr auch als akademische Person in Züri (!!!). Das ist viel zu wenig!! Ich konnte gerade so meine Fixkosten abdecken.
Mit diesem Salär lebt man nicht, sondern man überlebt nur. Von dem Trainee Salär will ich
gar nicht erst anfangen. Für Studenten oder Lehrabgänger, die NOCH DIHEI leben, ist der Salär wohlmöglich in Ordnung.

Image

Rocken gibt sich sehr viel Mühe von aussen hin ein gutes Image zu haben. Sie wurden kürzlich als top Arbeitgeber von Kununu gekürt, was überhaupt nicht sein kann. Hier hat offensichtlich das Rocken-Management seine Finger im Spiel. Sie sollten sich lieber intern um die Belangen der Mitarbeiter kümmern. Wenn sie die Mitarbeiter Zufriedenheit priorisieren würden dann würden nicht jeden Monat im Schnitt drei Mitarbeiter die Firma verlassen. Das spricht nicht gerade für die Firma.

Karriere/Weiterbildung

Die Weiterbildungsmöglichen bei Rocken sehen wie folgt aus: gleiche Arbeit + mehr Quantität + höheres Budgetziel + freiwillige
Überstunden

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden