Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Scheer 
Schweiz 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 7 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Scheer Schweiz die Unternehmenskultur als sehr modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 8 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Scheer Schweiz
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Scheer Schweiz
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

7 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    86%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    71%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    71%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    71%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    71%

  • Auf zufriedene Mitarbeiter achten

    Work-Life BalanceModern

    71%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Praktisch gelegenes Office, modern eingerichtet.
Untereinander sehr kollegial, angenehme Balance zwischen Teamwork und Möglichkeit, ruhig und konzentriert zu arbeiten
Start-up-Flair: viel interne Abläufe dürfen noch mitgestaltet werden, sehr flache Hierarchien, sehr unbürokratisch

4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bilas mit dem Vorgesetzten, Teammeetings, "Klatsch und Tratsch" zwischendurch - von allem ist etwas mit dabei.
Informationsaustausch auf allen möglichen Kanälen, sehr unkompliziert, flach / hierarchielos.
Wer immer Ideen, Verbesserungsvorschläge etc. hat, kann diese jederzeit anbringen und wird auch gehört.
Könnte ggf manchmal etwas strukturierter sein.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das Team ist grossartig, sehr divers und dennoch haben alle dasselbe Mindset: wir wollen für unsere Kunden einen top Job erledigen.
Alle helfen einander aus - auch ungefragt. Es ist kein "Gegeneinander", sondern ein "Füreinander". Der Zusammenhalt im TeamScheer ist wirklich bemerkenswert.
Es gibt mehrmals jährlich Teamanlässe (von SUP auf dem Zürisee zum Foxtrail in Basel zum gemeinsamen Weihnachtsdinner) - echt toll.

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ja, es ist eine Beratung und da gibt es projektbedingte Peaks. Aber Scheer achtet wahnsinnig drauf, dass Überstunden kompensiert werden - Erholung ist dem Führungsteam sehr wichtig.
Überdurchschnittlich viele Ferientage.
Solange mit den Projekten vereinbar, sind die Arbeitszeiten sehr flexibel selbständig wählbar. Frühaufsteher und Nachteulen finden sich beide zurecht.

5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Auch wenn es formell Vorgesetzte gibt, das Verhalten unter allen Mitarbeitenden ist sehr kollegial - überhaupt nicht hierarchisch.
Vorgesetzte sind sehr offen für konstruktives Feedback, für Inputs, Ideen aller Art.

5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Jeder Mitarbeiter darf zu einem gewissen Grad mitbestimmen, in welchen Bereichen er/sie eingesetzt wird. Interne Aufgaben werden wenn immer möglich auch entsprechend den Interessen verteilt.
Insgesamt sind die Mandate super spannend, über alle Branchen hinweg, in der ganzen Schweiz (lokal und oft international zugleich).

Anmelden