Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Swisscom AG Logo

Swisscom 
AG
Bewertung

Flache Hirarchie, ineffizient, Machtspiele, Fachkräfte suchen das weite oder resignieren. Alles in allem VBI aushaltbar

3,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Swisscom Schweiz AG in Ittigen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fringe Benefits, Events, Interessant, gute IT, moderne Arbeitsplätze

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viel Tolleranz für Machtspiele, ewiger Change verlangsamen die Prozesse und verschlingen unnötig Geld, zu kompliziert (mehr Pragmatismus), teilweise realitätsfremde Entscheide und Menschen verschlingen zu viel Geld und schaden der Umwelt.

Verbesserungsvorschläge

Einfach mal zuhören, machspielen weniger nährboden geben, Fehler tolerieren, Führungsspitze mal etwas genauer ansehen

Arbeitsatmosphäre

Früher war es besser ( standard), typischer Change:NEIN! Es gibt effektiv Dinge die sich verbessert haben. Beispiel: die Zeremonien.
Durch die „flache hirarchie“ - welche eigentlich nur auf dem Papier existiert, den personelle Führungsstufen gibt es viel mehr- bekommen die Leader mehr Macht. Fachthemen werden so von Laien geführt, die überfordert sind. Vordergündig wird zwar auf die Fachspezialisten gesetzt, jedoch spielt es keine Rolle was sie sagen. Das ganze ist von Angst getrieben, denn wer kritisch ist, wird zur Zielscheibe. Es herrscht zunehmend eine versteckte Angstkultur, die das Silodenken wieder fördert. Die Führung ist etwas unberechnbar geworden. Ich vergleiche das mit der aktuellen Situation aus der Übersee oder dem Osten.

Kommunikation

Ist gut

Kollegenzusammenhalt

Im Team guter Zusammenhalt.

Work-Life-Balance

Gut

Vorgesetztenverhalten

Bin zufrieden, man merkt aber zunehmend, das Machtgefälle, Vorgesetzte werden je mehr zu Marionetten- machen wofür sie selbst nicht daran glauben. Teilweise zu viel Alibi

Interessante Aufgaben

Sehr vielseitig

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Konzern macht sehr viel, man könnte mehr tun indem man besser plant, bzw. Mehr Raum für Fehler, anstatt Fehler zu sanktionieren, so versucht sich jeder zu selbst zu schützen, was teilweise bei Investitionen zu einer Mehrausgabe führt. Man will sparen, aber so werden sehr viele Ressourcen verschwendet.

Image

Früher top, heute eher im Durchschnitt

Karriere/Weiterbildung

Je nach Vorgesetzten kann man sehr viel, top.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden