Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Swissport International Ltd. Logo

Swissport 
International 
Ltd.
Bewertung

Keine Empfehlung für diese Arbeitsumgebung

1,1
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei Swissport International Ltd in Zürich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wirklich absolut nicht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kultur, Management, HR, Sozialleistungen, Arbeitsbedingungen, Umgang mit älteren Kollegen, Veraltete und schlecht gepflegte Büros

Verbesserungsvorschläge

Ein Vorschlag wäre, neue Mitarbeiter nicht nur am ersten Tag willkommen zu heißen, sondern sie langfristig zu unterstützen und zu integrieren. Obwohl die offizielle Unternehmenssprache Englisch war, wurde im Team häufig in Dialekt gesprochen, was es neuen Mitarbeitern, insbesondere aus dem Ausland, unnötig schwer machte, sich einzufinden. Dies führte oft zu Enttäuschungen und schuf eine schwierige Arbeitsumgebung für internationale Kollegen.

Arbeitsatmosphäre

Toxisches Arbeitsklima: Rivalität zwischen neuen und langjährigen Mitarbeitern

Work-Life-Balance

Hohe Arbeitsbelastung durch sinnlose Aufgaben

Interessante Aufgaben

Hohe Arbeitsbelastung durch sinnlose Aufgaben und keine Bereitschaft zur Verbesserung.

Arbeitsbedingungen

Veraltete und schlecht gepflegte Büros mit unangenehmem Geruch.


Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

ChiaraCommunications Intern

Liebe:r Ex-Kolleg:in,

Vielen Dank für dein Feedback. Gerne möchten wir auf einige Kritikpunkte deiner Bewerbung eingehen.

Wir legen grossen Wert auf eine respektvolle und inklusive Unternehmenskultur. Dazu gehört auch ein vertrauensvolles Verhältnis mit Kolleg:innen und Vorgesetzten. Wir ermutigen unsere Mitarbeitenden, allfällige Unstimmigkeiten mit ihrem Team Manager, dem HR oder anonym via SpeakUp-Hotline anzusprechen. Über letztere oder unter ch.recruiting@swissport.com kannst du uns gerne weitere Infos zu konkreten Vorfällen geben, sodass wir diese konkret nachverfolgen können.

Mit einem inklusiven geht auch ein multikulturelles Umfeld und damit eine sprachliche Vielfalt einher. Das ist zwar bereichernd, kann aber teilweise auch als herausfordernd wahrgenommen werden. Auf stationsübergreifender Ebene wird offiziell Englisch gesprochen, um eine effektive Kommunikation über die Standorte hinweg zu gewährleisten. Nichtsdestotrotz ist ein Wechsel auf die Muttersprache oder Dialekt in informellen Gesprächen nachvollziehbar. Im Sinne einer angenehmen Arbeitsatmosphäre empfehlen wir unsere Mitarbeitenden jedoch, in einer Sprache zu sprechen, in der sich alle Anwesenden am Gespräch beteiligen können.

Die Luftfahrtbranche ist dynamisch, was sich auch auf die Arbeitsbelastung auswirken kann. Wir verstehen, dass gewisse (administrative) Aufgaben als Mehrbelastung empfunden werden können; diese sind allerdings im Rahmen von Reportings o.ä. für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens von grosser Bedeutung. Was die Büros betrifft möchten wir darauf hinweisen, dass sie über die arbeitsrelevante Infrastruktur inkl. höhenverstellbaren Pulten und externen Bildschirmen verfügen. Die Räumlichkeiten werden zudem täglich vom Reinigungsdienst gereinigt.

Wir danken dir für deinen Einsatz bei Swissport und wünschen dir für deine berufliche Zukunft alles Gute.

Liebe Grüsse, Chiara

Anmelden