Die Firma geht in die falsche Richtung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unkompliziertheit (man ist schnell drin, schnell aber wieder raus ), Weiterkommen ist gut möglich mit Sprachflair, zum Teil tolle Kollegen, moderne Arbeitsinstrumente
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter müssen die Frust der Kunden an eigener Haut spüren (obwohl sie nichts dafür können), man muss ausserordentlich gut sein um Lohnerhöhung zu bekommen egal wie lange man arbeitet oder wie gut man es im Griff hat, Montageabteilung kommt nahe an Menschenausnutzung, 50% mehr Arbeit innert 2-3 Jahre für das gleiche Lohn (oder ein wenig mehr), zum Teil unlogische oder ineffiziente Strukturen die aber Gesetz sind weil sie von ganz oben kommen, wenige Veränderungsmöglichkeiten, mein Chef befolgt seinen Chef, und der Chef von allen Chefen kann leider auch nichts daran ändern.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Menschen achten, statt den Fokus nur auf den kurzfristigen und möglichst hohen Profit zu legen, lieber auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter (Förderung der Rahmenbedingungen für längere Anstellungen, Wertschätzung in Einklang mit der Leistung bringen) und der Kunden eingehen. Das würde die Firma weniger kosten und langfristig bessere Einnahmen bringen als die zurzeit enorme Stellenfluktuation.
Arbeitsatmosphäre
Hauptsache die Arbeit ist gemacht und die Zahlen stimmen, auf Beschwerden oder Reklamationen wird kaum oder nicht eingegangen. Wenn man auf seiner Position behaart kommt man auf die schwarze Liste und fliegt bei nächster Gelegenheit raus. Jeder schaut auf sich. Mensch ist in dieser Firma absolut zweitrangig und es wird einem klar kommuniziert dass der nächste in der Warteschlange wartet wenn man nicht spult
Kommunikation
von oben nach unten kaum bis gar nicht vorhanden. Nur wenn man etwas falsch macht oder wenn es neue Regeln gibt (meist zum Nachteil der Mitarbeiter). Im Kaderbereich untereinander wird denke ich oft kommuniziert
Kollegenzusammenhalt
Tolle Menschen arbeiten zum Teil bei XXXLutz, viele junge Leute, man hilft sich auch gegenseitig. Leider auch einige falsche Menschen die nur auf Profit aus sind und ohne Probleme eine hintergehen
Work-Life-Balance
Wenn man Familie hat wird es schwierig mit dieser Firma, vielleicht geht es an manchen Positionen, aber in der Montage nicht. Familie muss hinten anstehen, Überstunden sind die Regel, (sind aber bezahlt) es wird dazu all paar Monate mehr und mehr fürs gleiche Lohn verlangt. Auch hier wenn man reklamiert wird landet man auf die schwarze liste. In der Montageabteilung lebt diese Firma von den Leuten die wenige Optionen haben, deswegen werden immer mehr Leute aus dem Ausland geholt (Polen, Moldawien etc. Saisonarbeiter halt). Für die Herren ist Work Life Balance auch nicht so wichtig, sie wollen in möglichst wenig Zeit möglichst viel verdienen und dann wieder zurück.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzten waren meist ok, allerdings oftmals fern von der Realität
Interessante Aufgaben
Auch die interessanten Aufgaben (die hier und da vorhanden sind) muss man mit recht grossem Zeitdruck durchbringen, daher bleibt die Begeistung auf der Strecke liegen
Gleichberechtigung
Alles gut
Umgang mit älteren Kollegen
Montage ist bei dieser Firma nichts für Menschen ab 45. Fairerweise darf man sagen dass bei langjährigen Mitarbeiter die andere Talente haben und gute Sprachbegabung oftmals innerhalb der Firma umdisponiert werden können.
Arbeitsbedingungen
Gute Arbeitsinstrumente, Werkzeuge und Fahrzeuge alles tiptop.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich denke schon, davon sieht man aber in der Montage nichts
Gehalt/Sozialleistungen
Der Lohn ist an sich nicht schlecht wenn man ihn vor ein paar Jahren vereinbart hat, dann hat man auch die Chance auf die Leistungsprovision gehabt, doch im Moment werden Monteure als Verbrauchsgut gehandhabt, Durchschnitt 2-3 Jahre und dann Neubesetzung, so wird vermieden dass zu viel verlangt wird. Entsprechend ist auch die Entlöhnung. Minimallohn ging während meiner Anstellung nach unten statt nach oben Sozialleistungen für solch ein Unternehmen eher beschämend (unterer Durchschnitt) kein Teuerungsausgleich
Image
Sehr viele Mitarbeiter sind nicht einverstanden mit dem was die Firma macht. Bei XXXLutz stinkt es ganz oben, und das spürt man in der gesamten Firma. Grundsätzlich können viele Mitarbeiter die Entscheidungen der Firma nicht vertreten, können aber auch nicht Einfluss darauf nehmen, daher wird man in so eine ,ich mach nur mein Job‘ Haltung gezwungen
Karriere/Weiterbildung
Weiterkommen ist bei XXXlutz gut möglich und zwar muss man nicht allzu lang gearbeitet haben, ein Monteur mit guten Sprachkenntnissen kann bei Kundendienst oder Dispo problemlos anfangen. Auch im Kaderbereich habe ich Leute innert kurzer Zeit aufsteigen gesehen, das liegt an der Dynamik der Firma, XXXlutz expandiert schnell und aggressiv, somit müssen immer wieder neue Positionen gefüllt werden.