Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
1-2-3.tv GmbH Logo

1-2-3.tv 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 36 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei 1-2-3.tv die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 78 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
1-2-3.tv
Branchendurchschnitt: Medien

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
1-2-3.tv
Branchendurchschnitt: Medien

Die meist gewählten Kulturfaktoren

36 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    36%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    36%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ist permanent angespannt. Warum? Die Ziele sind zu hoch gesteckt und können nicht erreicht werden. Die Kunden brechen weg und man ist nur damit beschäftigt, intern die Schuldigen zu suchen. Die Kolleginnen und Kollegen sind überlastet, weil viele inzwischen gegangen sind und kaum neue Hilfe nachkommt. Der Druck von ganz oben wird trotzdem nicht weniger und der Aktionismus hilft schlichtweg keinem.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ja es wird kommuniziert. Nur reden die falschen Leute über Themen, bei denen sie sich nicht auskennen und dürfen auch noch zugehörige Entscheidungen treffen. Ansonsten lässt man unbeliebte Themen auch gerne unausgesprochen. Zum Beispiel, dass es keinen Bonus gibt, erfährt man kurz vor knapp.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der war mal gut. Leidet aber sehr unter der schlechten Stimmung. Für diese schlechte Stimmung werden Verdächtige gesucht und zum Gespräch geladen. Das ist keine subjektive Wahrnehmung sondern traurige Realität.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es müssen leider viele Überstunden gemacht werden, weil es an Personal fehlt. Und dann darf man auch noch 4 Tage die Woche nach Grünwald fahren, weil es kein Homeoffice mehr gibt. Aber hey, es gibt Wasser und Kaffee, muss auch reichen.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ehrliche Worte kann ich mir nicht leisten, da sonst die Bewertung vermutlich gelöscht wird. Daher springe ich weiter.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Geht so. Ausprobieren kann man sich hier nicht. Die Aufgaben werden weitergegeben und sind zu erledigen. Bitte keine Kritik üben.

Bewertung lesen
Anmelden