Ein Leben lang oder gar nicht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Feste Schichten in den meisten Abteilungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
dass die Chefs alles glauben, was man über andere Mitarbeiter erzählt, solange es negativ ist. Und natürlich die sogenannte "Gleichberechtigung".
Verbesserungsvorschläge
Es gibt nicht zu viel zu retten.
Faire Dienstpläne wären nicht schlecht. Ein neuer Vorgesetzter im Bankett wäre super.
Jeder Kollege sollte gleich behandelt werden. Es ist teilweise sehr unfair.
Arbeitsatmosphäre
Mit den richtigen Kollegen macht es Spaß. Sobald man mit dem/der Abteilungsleiter/in arbeitet bekommt man es sofort zu spüren.
Kommunikation
Äußerst schlecht. Wenn es ums finanzielle geht, klappt die Kommunikation natürlich gut. Sobald es aber darum geht Dienstpläne zu schreiben und die Azubis richtig einzuteilen, kommt man sich vor wie im Kindergarten.
(Die Azubis werden ziemlich mies behandelt und ständig hin- und hergeschoben. Ihre Stunden werden nicht angerechnet und auf den Arbeitsnachweisen wird gelogen, damit der/die Chef/Chefin sieht, dass sie auch ja ihre Pause gemacht haben. Auch wenn das nicht der Fall war)
Kollegenzusammenhalt
Wenn man schon 20 Jahre hier arbeitet, hat man durchaus Vorteile. Alle Neulinge werden mit falschen Lächeln begrüßt, doch nach einer Weile hat sogar das sich gelegt. Vom Geläster möchte ich gar nicht erst anfangen.
Passiv-Aggressive Aussagen und Antworten gehören mittlerweile während der Arbeitszeit zum täglichen Brot. Man hat nicht unbedingt das Gefühl dazuzugehören.
Einige Kollegen versuchen anderen sogar die Position zu nehmen und denken, dass sie das nicht mitbekommen. Erinnert an die Schulzeit.
Work-Life-Balance
Am Anfang super ! Je länger man hier arbeitet umso schlimmer wird es. Man wird an seinem einzigen freien Tag in der Woche auch noch aufgefordert sich zu melden, aufgrund von Unklarheiten, die auch diesen einzigen Tag hätten warten können. Ständig auch Kollegen, die dann privat Nachrichten schicken, weil sie Hilfe brauchen. Dann sollen sie bitte nicht alleine arbeiten, wenn sie nicht im Stande dazu sind.
Wenn man krank ist wird das sofort angezweifelt !
Vorgesetztenverhalten
Niemand möchte, dass gleichrangige oder sogar unterrangige grundsätzlich schlechter behandelt werden. Das ist hier allerdings sehr, sehr häufig der Fall. Aber nur solange es mit Arbeit zu tun hat.
Abgesehen davon gibt es viel Verständnis (wenn es z.B. um private Dinge geht und man mal spontan frei braucht) und eine sehr soziale Chefetage. Das muss man Ihnen lassen!
Interessante Aufgaben
Aufgaben über Aufgaben über Aufgaben. Man hat das Gefühl, der Chef/die Chefin möchte gar nicht, dass man eine Minute verschnauben darf. Hauptsache man hat 24/7 was zu tun und wehe man übergibt etwas an die nächste Schicht! Dafür vergeht die Zeit schneller.
Gleichberechtigung
Weihnachtsgeld bzw Sonderbonus gibt es nur für Mitarbeiter die Kinder haben!! Auch 50jährige Kinder. Die Kinderlosen Mitarbeiter bekommen ihr Standartgehalt und keinen Bonus.
Umgang mit älteren Kollegen
Man hat das Gefühl, sie schauen herablassend auf die Jüngeren hinab. Ein paar sind in Ordnung.
Arbeitsbedingungen
Kommt auf die Abteilung an. Im Großen und Ganzen, nicht besonders gut. Nicht besonders schlecht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Unglaublich viel Plastikverwendung!
Dafür wird viel gespart und alles 10 mal benutzt bevor es kaputt geht :) das ist sehr umweltfreundlich
Gehalt/Sozialleistungen
Wer die Chefs kennt und schon sehr lange hier ist, kann evt was raushauen. Sonst ist es schwierig, nahezu unmöglich.
Image
Sehr gut für Gäste. Ich würde jedem Gast, der nach Berlin kommt das Hotel empfehlen! Nur niemandem der in der Hotellerie arbeiten möchte.
Karriere/Weiterbildung
Nur möglich wenn man schon 10 Jahre dabei ist und den Rest seines Lebens bleiben möchte.