Perfekter Arbeitgeber für Studenten, die sich in einer professionellen und sympathischen Umgebung verbessern möchten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich kann ABB nur empfehlen. Perfekt für diejenigen, die Karriere machen wollen aber gleichzeitig in einer freundlichen Arbeitsumgebung arbeiten möchten. Es wird viel Zeit in die Einarbeitung und persönliche und fachliche Entfaltung und Leistung gesteckt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich konnte nicht schlechtes feststellen :)
Verbesserungsvorschläge
Ich fände es angenehmer, wenn alle Arbeitsplätze die gleiche Grundausstattung besäßen und diese Plätze fest pro Person zugewiesen wären. Außerdem wäre es hilfreich einen Rollcontainer mit Schloss zu bekommen. So könnten Werkstudenten sich besser einrichten, hätten alle die gleiche Ausstattung und hätten die Möglichkeit Unterlagen oder den Laptop und Zubehör auf der Arbeit zu lassen, statt diese durch die Stadt und Uni zu schleppen.
Arbeitsatmosphäre
Eine äußerst professionelle und fordernde aber gleichzeitig sympathische und heitere Arbeitsatmosphäre. Finden man selten auf dem Markt.
Kommunikation
Offene Kommunikation in allen Bereichen. Seine eigenen Ideen als Werkstudent einzubringen ist erwünscht. Gute Arbeit wird gelobt, Fehler werden angesprochen.
Kollegenzusammenhalt
Fachkräfte, die nichts von Teamzusammenhalt verstehen, werden auch nicht eingestellt. Hier wird der Zusammenhalt groß geschrieben. Irgendwelche Intrigen oder so werden nicht geduldet. Das erzeugt wirklich eine einzigartige und schöne Arbeitsatmosphäre und einen überaus guten Zusammenhalt. Man hält sich gegenseitig den Rücken frei, muss aber auch für seine Fehler gerade stehen.
Work-Life-Balance
ABB achtet sehr stark darauf, dass die gesetzlichen Arbeitszeiten i.H.v. max. 20 Stunden pro Woche eingehalten werden. Auch beim Vorstellungsgespräch wurde deutlich gemacht, dass das Studium jederzeit Vorrang hat. Dennoch sollte man die Intensität zu Spitzenlastzeiten nicht unterschätzen. Wenn nicht länger als 20 Stunden gearbeitet werden darf, aber das Projekt abgeschlossen werden muss, muss man sich halt ranhalten.
Vorgesetztenverhalten
Absolut vorbildlich, sympathisch und professionell. Flexibel und verständnisvoll. Aber auch sehr fordernd und diszipliniert. ABB stellt nur die besten ein. Dementsprechend arbeitet man mit fachlichen Schwergewichten zusammen, die einen gut formen und "schleifen".
Interessante Aufgaben
Für eine Werkstudententätigkeit in einem Konzern im höheren Technologiebereich angemessen.
Gleichberechtigung
Alle Mitarbeiter und Kollegen sind absolut gleich berechtigt
Umgang mit älteren Kollegen
Vollster Respekt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird sowohl global als auch lokal einiges investiert. Außerdem arbeitet jeder Kollege unter Hochdruck an der Transformation der Industrie.
Gehalt/Sozialleistungen
In der Probephase verdient jeder das gleiche. Danach gibt es je nach Leistung ein paar Euro mehr. Ich denke, dass man zwar nicht meckern kann, aber 1-2 Euro mehr können nicht schaden :)
Image
Dazu muss man nichts sagen, ist ABB :)
Karriere/Weiterbildung
Chance zur Übernahme nach der Werkstudententätigkeit. War beim Bewerbungsgespräch genauso kommuniziert. Eine Werkstudententätigkeit bei ABB perfekt um Fuß zu fassen und sich dem Unternehmen bekannt zu machen. Darüber hinaus gibt es sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten im Intranet. Aber auch ohne Weiterbildungsmöglichkeiten lernt man zu Genüge.