706 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
461 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 146 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Sehr familiär
3,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ABB STOTZ-KONTAKT GmbH in Heidelberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Starker Zusammenhalt innerhalb einzelner Abteilungen ( Pro und Contra)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr wenig diversity, schlechtes bis gar kein onboarding, veraltete Systeme und Tools die einem das Leben unnötig schwer machen, wenig Transparenz bezüglich Entscheidungsfindung und Strategie
Verbesserungsvorschläge
Ein bisschen frischer Wind durch mehr junge Leute in Führungspositionen und modernisierte Arbeitsplätze, mehr Fokus auf den Mitarbeiter durch die Führungskräfte und dringend mehr Raum für Innovation und neue Ideen. Mehr Fokus auf eine gesunde Globalisierung und Gleichberechtigung aller Standorte
Perfekter Arbeitgeber für Studenten, die sich in einer professionellen und sympathischen Umgebung verbessern möchten
4,7
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ABB in Ratingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich kann ABB nur empfehlen. Perfekt für diejenigen, die Karriere machen wollen aber gleichzeitig in einer freundlichen Arbeitsumgebung arbeiten möchten. Es wird viel Zeit in die Einarbeitung und persönliche und fachliche Entfaltung und Leistung gesteckt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich konnte nicht schlechtes feststellen :)
Verbesserungsvorschläge
Ich fände es angenehmer, wenn alle Arbeitsplätze die gleiche Grundausstattung besäßen und diese Plätze fest pro Person zugewiesen wären. Außerdem wäre es hilfreich einen Rollcontainer mit Schloss zu bekommen. So könnten Werkstudenten sich besser einrichten, hätten alle die gleiche Ausstattung und hätten die Möglichkeit Unterlagen oder den Laptop und Zubehör auf der Arbeit zu lassen, statt diese durch die Stadt und Uni zu schleppen.
Arbeitsatmosphäre
Eine äußerst professionelle und fordernde aber gleichzeitig sympathische und heitere Arbeitsatmosphäre. Finden man selten auf dem Markt.
Image
Dazu muss man nichts sagen, ist ABB :)
Work-Life-Balance
ABB achtet sehr stark darauf, dass die gesetzlichen Arbeitszeiten i.H.v. max. 20 Stunden pro Woche eingehalten werden. Auch beim Vorstellungsgespräch wurde deutlich gemacht, dass das Studium jederzeit Vorrang hat. Dennoch sollte man die Intensität zu Spitzenlastzeiten nicht unterschätzen. Wenn nicht länger als 20 Stunden gearbeitet werden darf, aber das Projekt abgeschlossen werden muss, muss man sich halt ranhalten.
Karriere/Weiterbildung
Chance zur Übernahme nach der Werkstudententätigkeit. War beim Bewerbungsgespräch genauso kommuniziert. Eine Werkstudententätigkeit bei ABB perfekt um Fuß zu fassen und sich dem Unternehmen bekannt zu machen. Darüber hinaus gibt es sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten im Intranet. Aber auch ohne Weiterbildungsmöglichkeiten lernt man zu Genüge.
Gehalt/Sozialleistungen
In der Probephase verdient jeder das gleiche. Danach gibt es je nach Leistung ein paar Euro mehr. Ich denke, dass man zwar nicht meckern kann, aber 1-2 Euro mehr können nicht schaden :)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird sowohl global als auch lokal einiges investiert. Außerdem arbeitet jeder Kollege unter Hochdruck an der Transformation der Industrie.
Kollegenzusammenhalt
Fachkräfte, die nichts von Teamzusammenhalt verstehen, werden auch nicht eingestellt. Hier wird der Zusammenhalt groß geschrieben. Irgendwelche Intrigen oder so werden nicht geduldet. Das erzeugt wirklich eine einzigartige und schöne Arbeitsatmosphäre und einen überaus guten Zusammenhalt. Man hält sich gegenseitig den Rücken frei, muss aber auch für seine Fehler gerade stehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Vollster Respekt
Vorgesetztenverhalten
Absolut vorbildlich, sympathisch und professionell. Flexibel und verständnisvoll. Aber auch sehr fordernd und diszipliniert. ABB stellt nur die besten ein. Dementsprechend arbeitet man mit fachlichen Schwergewichten zusammen, die einen gut formen und "schleifen".
Kommunikation
Offene Kommunikation in allen Bereichen. Seine eigenen Ideen als Werkstudent einzubringen ist erwünscht. Gute Arbeit wird gelobt, Fehler werden angesprochen.
Gleichberechtigung
Alle Mitarbeiter und Kollegen sind absolut gleich berechtigt
Interessante Aufgaben
Für eine Werkstudententätigkeit in einem Konzern im höheren Technologiebereich angemessen.
Es freut uns zu hören, dass Sie bei ABB eine positive Erfahrung gemacht haben. Ihre Verbesserungsvorschläge hinsichtlich der Arbeitsplatzgestaltung und Ausstattung für Werkstudenten sind wertvoll und könnten zur weiteren Optimierung des Arbeitsumfelds beitragen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Tätigkeit!
Eine HR-Abteilung bzw. ein Unternehmen, das keine Werkstudenten schätzt
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2023 bei ABB Stotz-Kontakt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kann nur das Team bewerten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zentrale HR-Abteilung in Mannheim (Kommunikation, Bearbeitungszeit der Tickets, fehlender Ansprechpartner, AUs werden nicht automatisch übermittelt (man muss diese manuell mailen...).
Verbesserungsvorschläge
Etablierung eines nachvollziehbaren Stundentrackings Branchenübliche Entlohnung für Werkstudenten
Arbeitsatmosphäre
Fordernd und gleichzeitig angenehm
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Karriere/Weiterbildung
Keine
Kollegenzusammenhalt
Direkte und ehrliche Kommunikation
Vorgesetztenverhalten
Stets fair
Arbeitsbedingungen
Kein fester Arbeitsplatz
Kommunikation
Lange Wege | Ticket-System bei konzernübergreifenden Angelegenheiten
Gehalt/Sozialleistungen
Innerhalb der Branche deutlich bessere Entlohnung, verwirrende und standortabhängige Notierung der erbrachten Stunden (fehlender Konzernstandard), zu späte Bezahlung (monatelanges Warten und Hinterherrennen)
Interessante Aufgaben
Neues Projekt mit gleichzeitig repetitiven Aufgaben
Vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du in einigen Bereichen, insbesondere in der HR-Kommunikation und der Bezahlung, Herausforderungen erlebt hast. Wir nehmen solche Rückmeldungen ernst und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse zu optimieren. Falls du weitere Anregungen hast, freuen wir uns über den Austausch.
Top Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ABB AG in Minden gearbeitet.
Vielen Dank für Ihre Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Arbeit bei ABB so zufrieden sind. Ihre positive Rückmeldung bestärkt uns darin, weiterhin ein motivierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Schön, dass Sie Teil unseres Teams sind!
Toller Arbeitgeber, mit Produkten die die Welt besser und sicherer machen.
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei ABB Deutschland in Mannheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Verbindlicher Arbeitgeber der die Potentiale der Mitarbeiter fördert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manches ist doch recht komplex und dauert zu lange
Verbesserungsvorschläge
Kundenansprüche mehr in den Mittelpunkt stellen
Arbeitsatmosphäre
Motion Spirit
Image
ABB ist bekannt und die Marke öffnet Türen
Work-Life-Balance
Top
Karriere/Weiterbildung
Jedes Jahr verpflichtende Fortbildungen und Kurse
Gehalt/Sozialleistungen
Tarif
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird immer mitgedacht auch wenn es teuer wird
Kollegenzusammenhalt
Hilfsbereit und unterstützend
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzend/Altersteilzeit Modelle
Vorgesetztenverhalten
Durch ABB Verhaltensregeln geprägt sehr professionell und menschlich
Herzlichen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie ABB als verbindlichen Arbeitgeber erleben, der die Potenziale seiner Mitarbeitenden fördert. Besonders schön zu hören ist, dass Sie unsere Produkte als Beitrag zu einer besseren und sichereren Welt sehen.
Wir nehmen Ihre Anregung zur stärkeren Fokussierung auf Kundenansprüche gerne mit – kontinuierliche Verbesserung ist uns wichtig. Schön, Sie in unserem Team zu haben!
Mehr Schein als Sein
1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei ABB in Ratingen gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es werden Gelder in Investitionen getätigt, die wenig oder keinen erkennbaren Nutzen bringen. Gleichzeitig wird es als kritisch betrachtet, wenn Mitarbeiter eine Gehaltserhöhung von 20 € anstreben. Es scheint, dass Mitarbeiter, die sich in der Führungsebene positiv hervorheben, bevorzugt werden, während die Beurteilung weniger auf fachlichen oder produktiven Leistungen basiert. Es wird an den falschen Stellen gespart, während Gelder in ineffektive Investitionen fließen. Zudem werden viele Führungspositionen an Personen vergeben, die in diesen Rollen als inkompetent wahrgenommen werden. Es entsteht der Eindruck, dass Produktionsmitarbeiter nicht als gleichwertige Teammitglieder, sondern eher als weniger wertgeschätzt angesehen werden.
Verbesserungsvorschläge
Es könnte sinnvoll sein, die obere Führungsebene zu überdenken und gegebenenfalls auszutauschen. Eine Veränderung auf dieser Ebene könnte helfen, neue Perspektiven und Ansätze in die Unternehmensführung einzubringen. Oft ist eine frische Führungsperspektive erforderlich, um bestehende Herausforderungen effektiver anzugehen, die Kommunikation zu verbessern und eine stärkere Verbindung zu den Mitarbeitern sowie eine bessere Entscheidungsfindung zu fördern. Ein Wechsel könnte auch dabei helfen, Prozesse zu optimieren und eine nachhaltigere Unternehmensentwicklung zu gewährleisten.
Image
Das Image wird oft nur als leere Fassade genutzt, um nach außen hin ein gutes Bild zu vermitteln, während alles andere im Hintergrund vernachlässigt wird. Es wird viel Wert darauf gelegt, dass die Unternehmenspräsentation oder das öffentliche Erscheinungsbild stimmt, aber die tatsächlichen Arbeitsbedingungen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter spielen keine Rolle. Intern wird nicht auf die Bedürfnisse und Probleme der Belegschaft eingegangen, solange der äußere Schein gewahrt bleibt. Solange das Image in der Öffentlichkeit positiv bleibt, wird der Rest ignoriert, was zu einer Kluft zwischen dem, was vorgegeben wird, und der Realität führt.
Vorgesetztenverhalten
Viele Vorgesetzte machen immer wieder Fehler, weil sie keine klare Vorstellung davon haben, was in der Produktion tatsächlich passiert. Solange die Zahlen stimmen, scheint es für sie keine Rolle zu spielen, was vor Ort geschieht. Es wird wenig bis gar kein Augenmerk auf die realen Herausforderungen und Abläufe in der Produktion gelegt. Stattdessen wird häufig nur auf Kennzahlen geschaut, ohne die Mitarbeiter und deren tatsächliche Arbeitsbedingungen zu berücksichtigen. Das führt zu Fehlentscheidungen, die oft die Arbeitsabläufe behindern und die Stimmung in der Belegschaft negativ beeinflussen. Die Kluft zwischen der Führungsebene und der Produktion wird immer größer, was das Vertrauen in die Entscheidungen der Vorgesetzten weiter sinken lässt.
Kommunikation
Als Produktionsmitarbeiter fühlt man sich oft unsichtbar und nicht wirklich wahrgenommen. Trotz der harten Arbeit und des ständigen Einsatzes wird die Leistung in der Regel nicht gewürdigt. Man arbeitet im Hintergrund, ohne Anerkennung oder Wertschätzung, während andere Abteilungen oder Führungskräfte im Mittelpunkt stehen. Es scheint, als ob die Rolle in der Produktion oft als selbstverständlich angesehen wird, ohne die Mühen und den Beitrag der Mitarbeiter wirklich zu schätzen. Das kann frustrierend und demotivierend sein, besonders wenn die Arbeit unermüdlich und aufopferungsvoll erfolgt, aber keinerlei Anerkennung oder Respekt zurückkommt.
Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Gehalt/Sozialleistungen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Helena EsauTalent Acquisition @ABB
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Sie erlebt haben. Es ist uns wichtig, dass sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertgeschätzt und fair behandelt fühlen.
Wir werden Ihre Anmerkungen prüfen und entsprechende Maßnahmen in Erwägung ziehen. Ihre Verbesserungsvorschläge sind wertvoll und werden in unsere Überlegungen einfließen.
Ebenso möchten wir Ihnen empfehlen, Ihre Bedenken und Verbesserungsvorschläge offen und konstruktiv mit Ihrem betreuenden HR Business Partner zu besprechen.
Wir hoffen, dass wir gemeinsam an einer positiven Veränderung arbeiten können.
Moderner Standort und sicherer Job.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei ABB in Ratingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familienfreundlich. Sicherer und moderner Arbeitsplatz.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung! Es ist großartig zu hören, dass Sie unsere modernen und sicheren Arbeitsplätze sowie die Familienfreundlichkeit schätzen.
Ihre Erfahrungen in der Produktion sind uns besonders wichtig, da sie zeigen, dass wir auch in diesem Bereich ein attraktives Arbeitsumfeld bieten können.
Wir sind stets bemüht, unseren Standort und unsere Arbeitsbedingungen weiter zu verbessern. Ihre Rückmeldung motiviert uns, diesen Weg fortzusetzen.
Vielen Dank, dass Sie Teil unseres Teams sind!
Guter Arbeitgeber
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ABB STOTZ-KONTAKT GmbH in Heidelberg gearbeitet.
Work-Life-Balance
Verschiedene Home-Office Modelle
Gehalt/Sozialleistungen
aufgrund Tarifvertrag stetige Gehaltserhöhung und Sonderzahlungen
Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie die Home-Office-Modelle und die Vorteile des Tarifvertrags schätzen. Ihre Bewertung motiviert uns, weiterhin an unseren Stärken zu arbeiten.
Spannende Aufgaben mit engagiertem Team in globalen Projekt. Langsame Entscheidungen bremsen aus
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei ABB Deutschland in Mannheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Faire Möglichkeiten, sehr tolle erfahrene KollegInnen. Wir arbeiten hart und haben (oft) Spaß dabei.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu wenig Menschen für die Aufgaben. Langsame Entscheidungen
Verbesserungsvorschläge
Versucht die Entscheidungsprozesse zu beschleunigen, manchmal ist es wichtiger dass man sich bewegt, als darauf zu warten, was sich als die optimale Richtung erweist. Wir neigen etwas zum over- Engineering
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt gut
Image
Viele kennen ABB, wenige wissen, was wir tun. (Die das Wissen schätzen Produkte, Know how und Service)
Work-Life-Balance
Zu kleines Team, wurde aus Budgetgründen halbiert.
Karriere/Weiterbildung
Mir wurde noch nie ein Trainingswunsch ausgeschlagen, sogar Coaching ist möglich. Exzellent!
Gehalt/Sozialleistungen
Wir jammern hier auf hohem Niveau. Gute Gehälter, IGMetall/ Außertariflich. Betriebsrente, Direktlebensversicherung. Aktienprogramm, Fahrradleasing, Kostenlose Parkplätze, Health Programme, Betriebsärzte, Zuschuss ÖPNV, Kantine, Work Café, kostenlose Getränke….
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr hoch. Egal ob Lieferketten, interne Ausstattung, Prozesse - wir sind faire Partner mit hohen Compliance und Nachhaltigkeitsstandards.
Kollegenzusammenhalt
Gut, bis auf wenige Ausnahmen herausragend. Ohne den Zusammenhalt wären wir lost.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird viel getan, das ältere Mitarbeitende noch im Job bleiben können und wollen. Expertise ist sehr geschätzt. Es gibt ein Senior Expert Program, das gibt Mitarbeitenden nach Renteneintritt die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten (wenn Sie wollen). Für eine Gute Bezahlung. Ohne die älteren KollegInnen wären wir zeitweise verloren (Fachkräftemangel kann so etwas abgemildert werden)
Vorgesetztenverhalten
Direkte Berichtslinie top, kooperativ, wertschätzend, fördernd und fordernd. In anderen Bereichen teilweise toxisch.
Arbeitsbedingungen
Großartiges neues Gebäude. Angenehme Arbeitsumgebung. Modernste Infrastruktur. Alle Schreibtische , Stühle etc. sind ergonomisch. Riesige curved screens. Räume mit unterschiedlichem set-up. So findet jede/r die passende Umgebung.
Kommunikation
Könnte besser sein - es wird viel geredet, nicht viel gesagt.
Gleichberechtigung
Teilweise toxische Männlichkeit. Es wird aber stark dagegen gesteuert. Insgesamt noch zu wenige weibliche Führungskräfte zumindest in DE. Global deutlich ausgeglichener.
Wir freuen uns, dass Sie die spannenden Aufgaben und das engagierte Team in unseren globalen Projekten schätzen. Es ist großartig zu hören, dass Sie die fairen Möglichkeiten als positiv empfinden.
Ihre Anmerkungen zu den langsamen Entscheidungsprozessen und der personellen Ausstattung nehmen wir sehr ernst. Wir erkennen die Wichtigkeit, Entscheidungen zügig zu treffen, um die Dynamik in unseren Projekten zu erhalten.
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback. Ihre Anregungen helfen uns, unser Arbeitsumfeld weiter zu verbessern.
Großer Gestaltungsspielraum
4,6
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei ABB AG Mannheim in Mannheim gearbeitet.
Vielen Dank für die großartigen 4,6 Sterne! Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Bemühungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Fairness und den großen Gestaltungsspielraum schätzen. Diese Aspekte sind uns besonders wichtig.
Ihre Anregung, verstärkt Fachkräfte anzuwerben, nehmen wir gerne auf. Wir arbeiten kontinuierlich an unseren Rekrutierungsstrategien.
Basierend auf 780 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ABB Deutschland durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 84% der Bewertenden würden ABB Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 780 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 780 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ABB Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.