Hoch angepriesen - tatsächlich aber 2 Klassengesellschaft
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Produkt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man feiert sich gerne, allerdings in 2 Gruppen:
1. Die "während der Arbeitszeit feiern"-Gruppe (Professionals)
2. Die "immer schön Ausloggen"-Gruppe (Hourlies)
Genauso läuft es auch mit dem Rauchen, beim Kantine besuchen - genaugenommen bei allen Tätigkeiten die man während Arbeitet schon mal macht.
Natürlich werden auch größere Festivitäten kredenst außerhalb der Arbeitszeit, aber das ist heutzutage fast schon ein 08/15-Benefit.
Verantwortlichkeiten die definitiv an Positionen mit Vorgesetztenfunktion adressiert sind, werden von Mitarbeiter bearbeitet, die für solche Verantwortlichkeiten nicht bezahlt werden.
Vorgesetztenverhalten
Pünktlich war mein/e Vorgesetzte/er nur im Bewerbungsgespräch. Danach ist man immer mit Verspätung oder teilweise auch garnicht erschienen zu Terminen die zugesagt waren oder durch die Führungskraft erstellt wurden.
Das Internet schreibt dazu:
Zuspätkommen ist in den Augen vieler ein Zeichen von Respektlosigkeit, Nachlässigkeit und mangelnder Wertschätzung gegenüber Personen, die auf einen warten müssen.
==> Und genauso kommt das auch an!
Aus psychologischer Sicht wird ständige Unpünktlichkeit teilweise sogar als eine Form passiv-aggressiven Verhaltens eingeschätzt.
Arbeitsbedingungen
Man muss sich auf Büroebene seinen Arbeitsplatz täglich reservieren, hat also nicht mal die Chance diverse Arbeits-Utensilien (Reinraumschuhe, Sicherheitsschuhe, Arbeitskleidung oder Ordner) an einem Platz zu lagern. Da helfen auch nicht die kleinen Metalboxen die zur Verfügung gestellt werden.
Die Ergonomie am Arbeitsplatz täglich aufs Neue herstellen, beginnend mit der Suche der Bürostuhl-Anleitung frustriert, die meisten Kollegen belächen einen, aber lange "falsch sitzen" belastet den Körper mehr als lange "ergonomisch sitzen".