Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ABIOMED Europe Logo

ABIOMED 
Europe
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 65 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei ABIOMED Europe die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 201 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ABIOMED Europe
Branchendurchschnitt: Medizintechnik

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
ABIOMED Europe
Branchendurchschnitt: Medizintechnik

Die meist gewählten Kulturfaktoren

65 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    51%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    51%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    51%

  • Stolz auf sein Unternehmen sein

    Work-Life BalanceTraditionell

    49%

  • Visionär sein

    Strategische RichtungModern

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Pünktlich war mein/e Vorgesetzte/er nur im Bewerbungsgespräch. Danach ist man immer mit Verspätung oder teilweise auch garnicht erschienen zu Terminen die zugesagt waren oder durch die Führungskraft erstellt wurden.

Das Internet schreibt dazu:
Zuspätkommen ist in den Augen vieler ein Zeichen von Respektlosigkeit, Nachlässigkeit und mangelnder Wertschätzung gegenüber Personen, die auf einen warten müssen.
==> Und genauso kommt das auch an!

Aus psychologischer Sicht wird ständige Unpünktlichkeit teilweise sogar als eine Form passiv-aggressiven Verhaltens eingeschätzt.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sei still und unsichtbar und mach deine Arbeit, du wirst beobachtet. Und vergiss nicht .. Du bist der letzte in der Nahrungskette

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Viel Information mit wenig Inhalt. Das Talent die Wichtigkeit des wenigen Inhalts zu unterstreichen ist ganz groß.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Trust no one ist hier die Devise. Jeder ist sich im Ernstfall nur selbst am Nächsten.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man stellt sich die Frage wie eine Work-Life-Balance sich bei 2- Schicht System überhaupt entwickeln kann. Die Frühschicht schlaucht und die Spätschicht nimmt einem die ganze Freizeit.. 30 Tage Urlaub sind schön jedoch müssen davon mindestens 25 fürs Jahr vorgeplant und beantragt werden.. und das schon im
Dezember des Vorjahres..da wird sich über die Krankheits Quote gewundert.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt drauf an in welcher Realität man lebt. Für die einen großartig Faire Vorgesetzte dessen Fairness man sich mit Zucker und Strohhalm erarbeitet hat .. für andere kaum auszuhalten. Im Endeffekt dienen alle jemandem der jemandem dient. Deine Sicherheit den Job zu behalten liegt komplett in deren Hände. Sympathie siegt.. eine schwierige Art mit seiner Existenz zu jonglieren

Bewertung lesen
Anmelden