83 Bewertungen von Bewerbern
83 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen83 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Gespräche waren von den Kollegen sehr gut vorbereitet und man hat sofort gemerkt, dass man sich schon vor dem Gespräch mit meiner Bewerbung beschäftigt hat. Dies ist leider nicht immer der Fall.
Das Gespräch war sehr freundlich, so war die Nervosität schnell vergessen. Fragen wurden ausführlich geklärt und auch auf weitere Kontaktmöglichkeiten wurde hingewiesen. So hat das erste Gespräch einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.
sehr professionell, da ausführlich und sachbezogen
Natürlich ist man immer nervös bzw bringt eine Grundnervösität mit, aber diese legt sich ziemlich schnell auf Grund des herzlichen Empfanges sowie die Leute sich gegenüber einem präsentieren.
Es ist sehr herzlich und ein stückweit familiär so hat man den Eindruck.
Ich empfand das Vorstellungsgespräch sowie auch das kennenlernen des Kollegiums sehr Interessant.
Bisher fühlte ich mich bei keinem anderen Bewerbungsgespräch so wohl!
Die Firma Profi.com - was für ein vielversprechender Name - bezeichnet sich selbst als Spezialist für Software-Tests. Menschen, die bereits das berufliche Umfeld der Software-Entwicklung kennengelernt haben, wird dies aufhorchen lassen. Ist es doch äußerst unüblich, dass Software-Produzenten ihre Produkte (erst recht im Quelltext) aus dem eigenen Haus an externe Software-Tester, wie Profi.com (?), herausgeben. Nicht unüblich hingegen ist die Ausleihung externer Arbeitskräfte für Testarbeiten.
So arbeitet denn auch der übergroße Teil der Profi.com-Belegschaft außer Haus bei den - Deutschland-weit verstreuten - Kunden. Die eigentlichen Arbeitsprozesse (so überhaupt vorhanden) des Spezialisten für Software-Tests bekommen seine Mitarbeiter “so nebenbei” mit. Ein filmisch professionel gemachtes, aber inhaltsleeres bis kitschiges Jubiläumsvideo sowie andere Eigenlobe auf der Website verstärken die Frage was eigentlich diese Firma ausmacht, die kein eigenes Produkt und mehr freie als feste Mitarbeiter hat.
So sollten Aspiranten auf einen Arbeitsplatz bei Profi.com denn auch genauestens erforschen, welchen Mehrwert Profi.com als Firma darstellt, ob das Unternehmen auch wirklich mehr ist als nur die Summe seiner einzelnen Angestellten und des Wissens, das diese bereits mitbringen. Wenn man auf solche Fragen keine befriedigenden Antworten findet, ist man definitiv bei einer Zeitarbeitsfirma gelandet.
So verdient kununu Geld.