Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ADAC Hessen-Thüringen e.V. Logo

ADAC 
Hessen-Thüringen 
e.V.
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score112 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ADAC Hessen-Thüringen
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Seine Arbeit ordentlich erledigen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ADAC Hessen-Thüringen
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

Sie denken, Zukunft braucht Bewegung? Wir auch.

Wer wir sind

Immer in Bewegung und da, um zu helfen: Das sind wir, das ist der ADAC. So wie wir unseren Mitgliedern zur Seite stehen, begleiten und unterstützen wir auch unsere Mitarbeitenden. Gelb ist unsere Farbe, aber wir sind auch bunt und vielfältig. Was uns eint: Wir sind Profis und wissen, wie wir Menschen bestmöglich helfen können.

Der Regionalclub ADAC Hessen-Thüringen e.V. wurde 1904 gegründet und hat aktuell über 2,2 Mio. Mitglieder. Bei uns in Hessen und Thüringen arbeiten ca. 350 Mitarbeitende in 16 Geschäftsstellen, 10 Reisebüros, zwei Fahrsicherheitszentren, zwei Mitglieder-Servicecentern sowie in unserer Zentrale in Frankfurt.

Neben Themen wie Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und Mitgliedschaft, engagieren wir uns als Regionalclub im Motorsport, positionieren uns zu verkehrspolitischen Fragen und setzen uns mit zahlreichen Programmen für mehr Verkehrssicherheit sowie in der Verkehrserziehung ein.

Mit Engagement und Teamgeist sorgen unsere Mitarbeitenden dafür, dass unsere Dienstleistungen und Produkte in bester Qualität und im Sinne unserer Mitglieder zur Verfügung gestellt werden.

Sie denken, Möglichkeiten sollten vielfältig sein? Wir auch.

Der ADAC Hessen-Thüringen e.V. hat Ihnen viel zu bieten. Ob im direkten Kundenkontakt, wie im Mitgliederservice und dem Reisevertrieb, oder hinter den Kulissen in Abteilungen wie zum Beispiel Marketing oder Verkehrssicherheit – bei uns können Sie in vielfältigen Bereichen einsteigen. Und dazu bieten wir Ihnen nicht nur zahlreiche Benefits, sondern auch attraktive Weiterbildungsprogramme.

Der ADAC ist eine Helferorganisation – egal in welchem Bereich. Wir unterstützen mit Kompetenz und Professionalität. Unsere Mitarbeitenden finden bei uns immer die passenden Möglichkeiten, um sich zu entwickeln.

Als Unternehmen stehen wir nie still und möchten das auch unseren Mitarbeitenden ermöglichen. Dabei ist es uns wichtig, ihnen die richtigen Rahmenbedingungen zu bieten und durch umfangreiche Arbeitgeberleistungen unsere Wertschätzung auszudrücken – denn motiviert arbeitet es sich einfach besser.

Produkte, Services, Leistungen

Wir kümmern uns in 16 Geschäftsstellen, 10 Reisebüros, zwei Fahrsicherheitszentren, zwei Mitglieder-Servicecentern sowie in unserer Frankfurter Zentrale um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.

Perspektiven für die Zukunft

Wir alle verändern uns: unsere Mitarbeitenden, wir als Unternehmen und Arbeitgeber und unsere Mitglieder. Sich auszuprobieren und weiterzuentwickeln, gehört zu unserer Philosophie.

Dabei leben wir Veränderung und denken immer neu. Wir agieren nachhaltig und verantwortungsvoll mit dem Ziel, soziale, ökonomische und ökologische Kriterien zu erfüllen. Wir vermeiden Stillstand und bilden uns auch über den berühmten Tellerrand hinaus weiter. So bleiben wir als Unternehmen und Arbeitgeber flexibel und sind gewappnet für die Herausforderungen einer sich ständig ändernden Welt.

Interesse geweckt? Dann informieren Sie sich hier über die vielfältigen Möglichkeiten beim ADAC Hessen-Thüringen e.V..

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 350

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 98 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    66%66
  • EssenszulageEssenszulage
    56%56
  • RabatteRabatte
    55%55
  • ParkplatzParkplatz
    51%51
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    49%49
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    47%47
  • HomeofficeHomeoffice
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    41%41
  • CoachingCoaching
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    37%37
  • BarrierefreiBarrierefrei
    35%35
  • DiensthandyDiensthandy
    24%24
  • InternetnutzungInternetnutzung
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    16%16
  • KantineKantine
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was ADAC Hessen-Thüringen e.V. über Benefits sagt

  • Jobticket: Sie wollen immer mobil sein? Wir stellen Ihnen ein Jobticket für den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), wenn Sie im Gebiet des RMV leben und/oder arbeiten oder zahlen Ihnen einen Fahrtkostenzuschuss, wenn Sie außerhalb des RMV öffentliche Verkehrsmittel für Fahrten zwischen Wohn- und erster Tätigkeitsstätte nutzen.
  • Mobiles Arbeiten: Ihr Arbeitsplatz muss nicht immer das Büro sein – wir haben hierfür Flexibilität geschaffen und das hybride Arbeiten eingeführt. Abhängig von Ihrer individuellen Tätigkeit bieten wir Ihnen innerhalb Deutschlands grundsätzlich die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten.
  • Altersvorsorge: Früher an später denken: Sehr gerne unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge mit finanziellen Zuschüssen.
  • Weiterbildung: Aus Stillstand wird Rückschritt: Die individuelle Weiterbildung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen: Bedarfsgerechte Schulungen und Weiterbildungen haben bei uns höchste Priorität.
  • Gesundheitsangebote: Weil Sie uns wichtig sind: Profitieren Sie von unseren umfangreichen Gesundheitsangeboten, egal ob zu Hause oder auf der Arbeit. Im Zuge des betrieblichen Gesundheitsmanagements werden Sie unter anderem von professionellen Beratenden in vielen Lebenslagen kostenlos und vertraulich unterstützt.
  • Bikeleasing: Sie wollen sich fit halten? Wir bieten Ihnen im Zuge eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses an, bis zu zwei Fahrräder über die Gehaltsabrechnung zu leasen. Diese können Sie natürlich auch privat nutzen – bleiben Sie fit.
  • Mitarbeiterrabatte: Ihre exklusiven Extras: Vergünstigungen auf alle ADAC eigenen Leistungen, exklusive Preisvorteile bei designierten Partnern und hohe Rabatte bei unseren Reiseveranstaltern - so profitieren Sie als Mitarbeiter.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei ADAC Hessen-Thüringen e.V..

  • Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung wenden Sie sich gerne an unser Bewerberteam:

    Bewerbung@hth.adac.de

  • Bewerben Sie sich direkt über unsere Karriereseite.
    Rufen Sie dafür den Linkauf, scrollen bis ans Ende der Seite zu unseren freien Jobs und klicken auf Ihren Traumjob. Dort können Sie Ihre Unterlagen durch Klick auf den „Jetzt bewerben“-Button direkt und unkompliziert hochladen.

  • Nach dem Eingang Ihrer Bewerbung prüfen wir diese zeitnah und genau.

    Anschließend nehmen wir entweder telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit Ihnen auf. Hierbei klären wir erste offene Fragen oder vereinbaren direkt einen Termin für den nächsten Auswahlschritt.

    Je nach zu besetzender Stelle gibt es unterschiedliche Formen des Auswahlprozesses.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

MA werden auch nach der Einstellung freundlich und wertschätzend behandelt. Das Fachwissen wird auch von Führungskräften anerkannt u. berücksichtigt. Keine GF die per se alles besser weiß, weil sie vermeintlich schlauer ist als alle.
Bewertung lesen
Umgang mit den Mitarbeitenden; soziale Leistungen über das Übliche hinaus; mega interessante Tätigkeit, die niemals langweilig wird; zukunftsorientiere Geschäftsführung, die dabei die Mitarbeitenden stets abholt
Bewertung lesen
Die durchweg wertschätzende Zusammenarbeit unabhängig von der Hierarchie.
Hilfsbereit, gute Arbeitszeiten für mich als Werkstudentin
Bewertung lesen
Kostenloses Wasser und Kaffee.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kein gutes Gehalt. Arbeitswege sind öfters mal umständlich und altmodisch oder Prozesse wiederholen sich.
Bewertung lesen
Die Moral gegenüber Angestellten vorallem aus der personal Abteilung
Bewertung lesen
Steht nicht hinter seinen Mitarbeitern
Bewertung lesen
Homeoffice flexibler gestalten
Bewertung lesen
Sehr langsam und unbeweglich
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Weniger konservativ, progressiver sein. Arbeitnehmer mehr zutrauen. Zu viel Kontrolle, was zu weniger selbständigem Denken führen kann. Mehr Vertrauen wäre schön.
Bewertung lesen
Bessere interne Kommunikation diverser Themen, die den MA betreffen.
Bewertung lesen
Mögliche Mitarbeiter-Incentives besser nutzen und hervorheben.
Etwas mehr auch mal auf die Mitarbeiter hören
Bewertung lesen
Weniger unterstellen mehr kommunizieren
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von ADAC Hessen-Thüringen ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Wertschätzung langjähriger MA ja und ältere werden gern eingestellt.
5
Bewertung lesen
die Durchmischung macht es, Erfahrung der Älteren und frischer Wind der Jungen vereint im Team
5
Bewertung lesen
Rücksichtsvoll u. respektvoll, Meinungen erfahrener MA werden berücksichtigt
5
Bewertung lesen
Werden viel in Schutz genommen
4
Bewertung lesen
Haben auch ü 50 Leute + ü60
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ADAC Hessen-Thüringen ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


Wirklich weit unter den Markt üblichen Gehältern. Vom tollen Image kann man seine Rechnungen leider nicht zahlen. Gehaltserhöhung werden abgewiesen oder ins Unendliche vertröstet
2
Bewertung lesen
Kann immer mehr sein
2
Bewertung lesen
Es gibt unterschiedliche Gehälter in gleichen Abteilungen für die gleiche Arbeit, keine Tarifbindung mehr
3
Bewertung lesen
Sehr geringe std Lohn für den Namen
3
Bewertung lesen
wird wenigstens pünktlich bezahlt
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 20 Bewertungen).


durch kleine Teams zwar nicht so viele Aufstiegsmöglichkeiten, dafür aber bei entsprechendem Engagement super Möglichkeit sich horizontal im Team weiterzuentwickeln.
4
Bewertung lesen
Seminare werden angeboten, wenn es nicht das Budget übersteigt und mit dem Aufgabengebiet zu tun hat
2
Bewertung lesen
Es wird sehr viel genehmigt, wenn es zur Tätigkeit passt u. auch der AG was davon hat.
4
Bewertung lesen
Keine wirkliche Aufstiegsmöglichkeit
2
Bewertung lesen
Man wird kaum gefördert
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ADAC Hessen-Thüringen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet ADAC Hessen-Thüringen gleich ab wie der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden ADAC Hessen-Thüringen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 112 Bewertungen schätzen 53% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 44 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ADAC Hessen-Thüringen als eher traditionell.
Anmelden