Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ADAC Luftrettung gGmbH Logo

ADAC 
Luftrettung 
gGmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 24 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei ADAC Luftrettung gGmbH die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 39 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ADAC Luftrettung gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
ADAC Luftrettung gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Personal-Team, ADAC Luftrettung Personalmanagement (LPE)
Personal-TeamADAC Luftrettung Personalmanagement (LPE)

Beständig In einem Umfeld, das ständig in Bewegung ist – wir sind ein zuverlässiger Arbeitgeber mit einer starken Marke. Sinnhaft Egal, ob unsere Flight-Crew oder Ground Operations – wir tun alles für die Flug- und Patientensicherheit Fördernd Mit Onboarding- und Kompetenzentwicklung stets an der ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

24 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    63%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    58%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    50%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    42%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kollegen sind prinzipiell nett und der Zusammenhalt im Team ist überwiegen gut. Allerdings kann man durch zu viel Vertrauen auch schnell hintergangen werden. Informationen geraten über den „Flurfunk“ wie im Flug durch den gesamten Betrieb.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Home Office Regelung soll abgeschafft werden und ist auch aktuell nicht gern gesehen. Auf das Wort Home Office ist nicht gut zusprechen

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Darüber kann nicht gestritten werden. Aufgaben die super wichtig und vielfältig sind.

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Je nach Bereich besser oder schlechter.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationFührungskraft

Nicht vorhanden!

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceFührungskraft

Eine gute und dauerhafte Homeofficeregelung ist nicht in Sicht.

Bewertung lesen
Anmelden