Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

adidas 
AG
Bewertung

Toller Arbeitgeber, der leider häufig zu wenig Wertschätzung der Mitarbeiter erfährt

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei adidas AG in Herzogenaurach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

adidas bietet sehr viele Benefits, die von vielen Mitarbeitern zu wenig geschätzt werden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation, Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten lassen stark zu wünschen übrig. Besonders HR kann meiner Meinung nach einen besseren Job machen und bessere Guidelines, bzw. Karrierepfade anbieten.

Verbesserungsvorschläge

Das Bewertungssystem #MYBEST wird in diesem Jahr geändert. Es ist meiner Meinung nach sehr wichtig ein sinnvolles System einzurichten.

Arbeitsatmosphäre

Leider gibt es einige Leute, die das Angebot bei adidas nicht wertschätzen und zu viel meckern. Das ist meiner Meinung nach total unangebracht.

Kommunikation

Die Kommunikation wirkt leider häufig unstrukturiert/planlos. Dieser Eindruch entsteht sowohl bei internen als auch bei externen Kommunikationen zu verschiedensten Themen.

Vorgesetztenverhalten

Ich hatte bereits mehrere Chefs bei adidas und war nicht mit allen zufrieden. Bei Beförderungen zur Führungskraft wir meiner Meinung nach keinerlei Weiterbildung in Bereich People-Management geboten/gefordert. Dadurch ist die Qualität der Führungskraft stark vom Charakter und den Interessen der Führungskraft abhängig.

Arbeitsbedingungen

Es gibt ein Konzept bei dem man keinen festen Arbeitsplatz mehr hat. DIch es schätze meinen eigenen Schreibtisch und Arbeitssachen zu haben und mich nicht jeden Tag neu einrichten zu müssen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

adidas ist im Vergleich zu anderen Unternehmen engagiert umweltbewusst zu sein, allerdings habe ich das Gefühl, das hier noch Luft nach oben ist.

Karriere/Weiterbildung

Die Aufstiegsmöglichkeiten sind zwar gegeben, hängen aber teilweise von sehr schwammigen Faktoren ab. So müssen beispielsweise geringere Positionen vor scheinbar zufälligen Leuten aus anderen Bereichen Präsentationen halten warum man eine Beförderung verdient. Dabei ist man dann von diesen Personen und deren Meinung von dir (aus max. 1 h Meeting) abhängig.

Die Aufstiegschancen sind außerdem je nach Bereich sehr unterschiedlich. In anderen Bereichen werden Leute befördert bei denen es aus der Außenperspektive wenig Sinn ergibt bzw. nicht durch Leistung gerechtfertigt werden kann.


Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

Image

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden